Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Kreativ-Tage: LEADER unterstützt Naturhof Beerhues
    Liesborn

    Kreativ-Tage: LEADER unterstützt Naturhof Beerhues

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. Juni 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Große Freude in Liesborn-Göttingen! Der Regierungsbezirk Arnsberg hat am gestrigen Freitag (31. Mai) mitteilen lassen, dass die LEADER-Region Lippe-Möhnesee (ext. Webseite) das Projekt „Kreativ-Tage“ auf dem Naturhof Beerhues fördern wird. Die Veranstaltung rund um Kunst, Kultur und Handwerk findet am 24. und 25. August (jeweils von 11-18 Uhr) statt.

    Karola und Thomas Beerhues haben den Hof in ein Naturparadies verwandelt

    „Das freut mich wirklich sehr. Es war eine spannende Zeit bis hier hin mit all den Anträgen und der Vorstellung des Projektes vor dem LEADER-Vorstand“, erzählt Initiatorin Karola Beerhues. Die Naturpädagogin ist nun emsig mit der konkrete Durchführung und den weiteren Vorbereitung des kreativen Wochenendes beschäftigt. Bei dem Aktionswochenende geht es darum, Kunst, Kultur und Handwerk für jeden erlebbar zu machen. Zielgruppe sind dabei vor allem Familien. In einer geselligen Atmosphäre werden heimische Künstler und Kreativschaffende ihr Kunsthandwerk vorstellen. Auf dem Naturhof selbst gibt es vor allem für Kinder viel Angebote: Ein Naturspielplatz, Streicheltiere und ein Workshop-Angebot für die eigene kreative Entfaltung werden angeboten.

    Künstler bieten an kreativen Ständen ein Angebot aus ihrem Handwerk zum Verkauf an. Dabei sollen die Kreativ-Tage ganz bewusst eine Marktatmosphäre zum Wohlfühlen schaffen. Auch weitere LEADER-Projekte, wie Streuobstwiesen „Blühende Vielfalt“, das LIZ-Umweltmobil und die Natur- und Landschaftsführer von der ABU, werden vor Ort sein. Ebenfalls geplant ist ein Musikprogramm (Das Archivfoto links zeigt das Musikevent mit N. v. Ossowski in 2018) und selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.

    Randi und Johanna bestanden darauf, dass wir die Bastelaktion bis zum Ende begleiten. Ehrensache – machen wir!

    Die Vorfreunde bei Familie Beerhues, die bereits in der Vergangenheit mit einem Hoffest , dem Apfelfest (s. Foto rechts), einem Erlebnistag oder auch Autorenlesungen erste „Testläufe“ starteten, ist schon jetzt groß: „In den Angeboten hier auf dem Hof stelle ich immer wieder fest, dass viele Besucher und Eltern an kreativen Projekten interessiert sind und sich oft nicht trauen wirklich aktiv zu werden. Durch die Vielzahl der unterschiedlichen Workshops können sie sich an den Kreativ-Tagen in fröhlicher Atmosphäre ausprobieren“, so Karola Beerhues zu dem Ursprungsgedanken der Kreativ-Tage, bei dem vor allem auch das Networking mit Kreativen vor Ort gestärkt werden soll.

    Fotos: B. Brüggenthies

    Werbung

    Ähnliche Beiträge

    Kreativ-Tage Leader Naturhof Beerhues
    Vorheriger ArtikelTuS Wadersloh: Lauftreff-Jubiläumsfahrt nach Würzburg
    Nächster Artikel Kita-Verbund: Tanja Bergkemper übernimmt Leitung in Benteler
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.