Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Ortsteile»[UPDATE] Gelbe Säcke: Entsorger bittet noch um etwas Geduld
    Ortsteile

    [UPDATE] Gelbe Säcke: Entsorger bittet noch um etwas Geduld

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. Januar 2019Updated:17. Januar 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Bei der Firma Tönsmeier laufen die Telefone heiß: Seit Wochen liegen im Kreisgebiet die gelben Säcke vor den Häusern, doch das Entsorgungsunternehmen kommt mit der Abholung nicht hinterher. Die Firma ist erst seit kurzem für die Abfuhr zuständig und muss noch Altlasten des vorherigen Entsorgungsbetriebs abarbeiten.

    Eigentlich sollten die restlichen gelben Säcke im Laufe des heutigen Montags abgeholt werden, doch auch am Nachmittag türmen sich vielerorts noch die Abfallsäcke an den Straßenrändern. Auf Anfrage von Mein-Wadersloh.de bestätigt das zuständige Unternehmen, dass die Abfuhr bis zum 15. Januar (Dienstag) erfolgt sein soll. Als neuer Vertragspartner für die Entsorgung im Kreis Warendorf ist Tönsmeier noch mit der Abarbeitung von Müllsäcken aus dem November beschäftigt und bittet um Verständnis. Bis zur 5. Kalenderwoche soll sich alles normalisiert haben, teilt das Unternehmen mit. Die Gemeinde Wadersloh hatte bereits am Wochenende eine entsprechende Pressemitteilung veröffentlicht.

    UPDATE vom 17. Januar 2019: Es erinnert ein wenig an Michael Endes „Die unendliche Gschichte“, doch auch bis zum heutigen Donnerstag konnten nicht alle Gelben Säcke abgeholt werden. Auf Anfrage von Mein-Wadersloh.de bestätigt der zuständige Entsorgungsbetrieb Tönsmeier den Abholungsrückstand und bittet um ein wenig Geduld. Vor allem betroffen sind die Außenbezirke.

    Der zuständige Disponent (Zuteiler) lässt mitteilen, dass auch für den morgigen Freitag (18. Januar) ein Fahrzeug für Wadersloh und die Ortsteile im Einsatz sein wird. Unter anderem werden der Altendiestedder Weg, Entruper Weg, Kemperstraße, Düllostraße, Diestedder Str., Herzfelder Str., Stromberger Str. und Winkelstraße abgefahren. Der Grund für die verspätete Abholung sind noch „Altlasten“ des vorherigen Entsorgers. Die Fa. Tönsmeier hat die Entsorgung im Kreis WAF erst zum 1. Januar übernommen und z.T. noch Gelbe Säcke von Mitte November abtransportieren müssen. Aufgrund der erheblichen Mengen werden bereits vier Fahrzeuge mehr als üblich eingesetzt. Die Standzeiten sind jedoch aufgrund der hohen Abfallmengen immer noch erheblich länger als gewöhnlich.

    Bis zur 5. Kalenderwoche soll sich alles eingespielt haben, teilt der Entsorger mit. Von Anrufen bei der Gemeindeverwaltung und dem Entsorger sollte nach Möglichkeit abgesehen werden. Über Neuigkeiten informiert MW gerne an dieser Stelle.

    Ähnliche Beiträge

    Entsorgung Gelbe Säcke
    Vorheriger ArtikelLebensretter gesucht: Blutspendeaktionen in Wadersloh und Diestedde
    Nächster Artikel Kreis Warendorf: Fahrzeugzulassungen steigen weiter an [Pressemitteilung]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    Bernhard Daldrup im Austausch mit Bürgermeister Christian Thegelkamp und SPD-Fraktionschefin Anne Claßen

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen