Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt
    • Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]
    • Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»In eigener Sache: Die Zukunft von Mein-Wadersloh.de
    Diestedde

    In eigener Sache: Die Zukunft von Mein-Wadersloh.de

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. Dezember 2018Updated:10. Dezember 2018Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Diestedde (mw/bb). So langsam neigt sich das Jahr 2018 seinem Ende entgegen und in der stillen Adventszeit hat man auch ein wenig Zeit zum Nachdenken. Mein-Wadersloh.de (MW) gibt es nun seit 5,5 Jahren und hat sich seit dem von einem „Hobby-Projekt“ zu einem der wichtigsten Medienanbieter für die Großgemeinde Wadersloh und das Umland entwickelt. Nach mehr als 1.300 Beiträgen, mehr als 10.000 geknippsten Fotos, 180 Videobeiträgen und einem guten Dutzend Großveranstaltungen für unsere Heimat, liegt es nun in der Hand unserer Leserinnen und Leser wie es mit dem Projekt weitergeht.

    Manchmal sollte man Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten. MW versucht seit 5 Jahren die Medienlandschaft bunter zu machen. Wenn wir jedes Mal einen Euro bekommen hätten, für den Satz „Ach, die Tagezeitung“ , bräuchten wir diesen Aufruf nicht. Aber MW ist eben nicht die Tageszeitung. Hinter dem Projekt MW steht ein einzelner freier Journalist und kein großer Verlag und auch nich die Gemeinde Wadersloh. Auch kreative Dienstleistungen sind „Arbeit“ und auch „digitale/immaterielle“ Leistungen müssen irgendwie vergütet werden. Niemand geht in ein großes Möbelhaus und nimmt eine neue Polstergarnitur mit Nachhause ohne dafür zu bezahlen. Auch Kreative haben eine jahrelange Ausbildung/Studium hinter sich und ein Gewerbe angemeldet. Sie müssen Sozialversicherungsbeiträge, ein Auto, Benzin und Steuern bezahlen. Sie müssen auch tatsächlich Lebensmittel käuflich erwerben! Gute Arbeit kostet eben gutes Geld! Kein Elektriker oder Maler würde euer Haus umsonst renovieren und auch Steuerberater nehmen rund 60 Euro pro Stunde für Beratungdienstleistungen!

    Die Ansprüche werden immer größer, die Zahlungsbereitschaft jedoch immer kleiner! Das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse nach 5,5 Jahren Arbeit für dieses Projekt. MW war immer kostenlos und selbst zwei der drei Printausgaben wurden trotz des immensen Kostenapparats und monatelanger Arbeit kostenlos ausgegeben. Nur mit einer gewaltigen Portion Idealismus, die die Kreativbranche und vor allem Lokaljournalismus mit sich bringt, kann das Projekt nun aber nur mithilfe der Leser und Gewerbetreibenden aus Wadersloh weitergrführt werden. Von knapp 12.500 Einwohnern der Großgemeinde untersützen 38 (!) das Projekt mit einem monatlichen Betrag. Das entspricht 0,3 Prozent.

    Werbung

    Du möchtest auch in Zukunft eine Alternative zur Tageszeitung haben und gleichzeitig ein Unternehmen aus deinem eigenen Wohnort unterstützen? Dann mach‘ mit bei unserer großen Unterstützer-Aktion. Jede Euro zählt. Unterstütz‘ doch einfach mal die Freiberufler und die kleinen Initiativen vor Ort! Die „Großen“ haben genug Unterstützung. Ihnen fehlt aber vor allem das, was MW auszeichnet: Herzblut und Heimatliebe!

    Danke für deine Aufmerksamkeit!

    Benedikt Brüggenthies (Gründer von Mein-Wadersloh.de)

    Unterstützungsmöglichkeiten

    • Ja, ich möchte MW mit einer einmaligen Zahlung unterstützen! Einmalzahlung via Paypal oder Überweisung
    • Ja, ich möchte MW mit einer monatlichen Zahlung unterstützen! Steady-Unterstützer-Abo
    • Ja, ich möchte Werbung auf MW schalten und das Projekt damit unterstützen! -> Schreib eine E-Mail

    Weitere Infos zum Unterstützungsaufruf findest du auf unserer Sonderseite

    Ähnliche Beiträge

    Crowdfunding Unterstützeraktion
    Vorheriger ArtikelGrundschulverbund: Riesenfreunde über Riesenrutsche vom Förderverein
    Nächster Artikel Grundschule Diestedde: Förderverein setzt sich für die Schulkinder ein
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

    28. Mai 2023

    Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

    25. Mai 2023

    LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

    25. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.