Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Ortsteile»Wadersloher Lichterzauber: Märchenhaftes Lichtermeer verzaubert die Großgemeinde (+Galerie)
    Ortsteile

    Wadersloher Lichterzauber: Märchenhaftes Lichtermeer verzaubert die Großgemeinde (+Galerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies19. November 2018Updated:16. März 2019Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Es war einmal eine kleine Landgemeinde, die eines Tages beschloss, seine drei Ortsteile in ein buntes Lichtermeer zu hüllen und seine Bewohnerinnen und Bewohner und Gäste mit den Lichtern zu verzaubern. Unter dem Motto „Reise durch ein Märchenland“ bekam die 3. Auflage des Lichterzaubers erstmals ein Motto vom ausrichtetenden Gewerbeverein verpasst und überzeugte mit kreativen Ideen und Aktionsangeboten.

    Am Samstagabend standen Wadersloh, Diestedde und Liesborn von 17-22 Uhr ganz im Zeichen traditioneller Märchen. Die teilnehmenden Gewerbetreibenden und Einrichtungen hatten sich über Wochen Gedanken gemacht und Schaufenster und Ladeneinrichtungen für das besondere Moonlight-Shopping passend zu einer Märchengeschichte dekoriert. Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert am Diestedder Backhäuschen? In Diestedde war zwar kein Geschäft geöffnet, dafür aber das Backhaus, wo der Heimatverein ein kleine Märchenstunde mit Thomas Marcher vorbereitet hatte.

    ___STEADY_PAYWALL___

    Werbung

    Wenige Meter weiter im Seniorenheim Haus Maria Regina gab es dann tatsächlich eine leibhaftige Hexe zu sehen. Ob die Brotkrumen von Hänsel (Maria Schwarte) und Gretel (Linda Skusa) wohl von einem Backhausbrot stammten? Der bunte Märchenwald zwischen Backhaus und Seniorenheim war jedenfalls einer der schönsten Hingucker des Lichterzauberabends.

    Ein Novum gab es in diesem Jahr auch im Liesedorf. Dort nahm das St.-Josef-Haus erstmals am Lichterzauber teil und nahm sich das Märchen „Sterntaler“ vor. Der ganze Sinnespark erstrahlte dabei mit tollen Illuminationen. Bei Glühwein und Stockbrot an der Feuerschale gab es statt kalter Hände warmen Genuß und ein traumhaften Abend für Groß und Klein. Und auch die Abteikirche – mittlerweile ohne eingezäunten Kirchturm- erstrahlte weit sichtbar in die Nacht.

    Vorteil für den Ortsteil Wadersloh: Hier gibt es die meisten Geschäfte und demzufolge war hier auch der größte Publkumsverkehr unter dem abendlichen Sternendach. Der Heimatverein Wadersloh präsentierte bei Miss Elly den druckfrischen Wadersloh-Lesebuch-Kalender. während Gastgeber Willi Karger im Zelt vor dem Hotel die hungrigen Dorfshopper mit „Königstalern“ (Reibeplätzchen) verwöhnte. Im Jugendzentrum „Villa Mauritz“ war es zu diesem Zeitpunkt fast mucksmäuschenstill, dennalle lauschten gespannt den Erzählungen von Simone Warken. Die Märchen läutete die Märchenerzählerin aus Bielefeld mit Harfenklängen. Unweit davon herrschte beim Raiffeisen-Markt vorweihnachtlicher Einkaufstrubel. Im nahegelegenen Park leuchteten die Strahler bunt um die Wette und rund um Wilhelmstraße, Kirche und Freudenberg huschten die Besucher von Geschäft zu Geschäft, um ein wenig Gebäck zu naschen, sich zu informieren oder den ein oder anderen Weihnachtseinkauf von der Liste abzuhaken.

    _MG_5026
    _MG_5010
    _MG_4965
    _MG_4955
    _MG_4906
    _MG_4388
    _MG_4380
    _MG_4356
    _MG_4321
    _MG_4317
    _MG_4307
    _MG_4298
    _MG_4289
    _MG_4288-Bearbeitet
    _MG_4285
    _MG_4271
    _MG_4255
    _MG_4240
    _MG_4230
    _MG_4182
    _MG_4164

    Glückspilze: Gewinnspiel läuft bis zum 26. November

    Bei einem Gewinnspiel konnten die dargestellten Märchen den teilnehmenden Betrieben zugeordnet werden und mit etwas Glück kann man einen von drei Glückspilzgutscheinen im Wert von 50 Euro gewinnen. Die Teilnahmekärtchen lagen in den Geschäften aus. Die Auslosung der Gewinner erfolgt am ersten Advent am Nikolaussonntag in Diestedde. Gegen 15 Uhr werden die Gewinner auf der Bühne ermittelt und bekannt gegeben. Eine Abgabe der Gewinnkärtchen kann bis zum 26. November bei Wohrtklang Hörsysteme am Kirchplatz 10 in Wadersloh erfolgen.

    Gewerbeverein Lichterzauber Wadersloher Lichterzauber
    Vorheriger ArtikelVorsätzliche Brandstiftung: Brennende Mülltonnen im Nikolausdorf
    Nächster Artikel B 58: Schwerer Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.