Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Einweihung: Offizieller Startschuss für die Caritas Sozialstation am neuen Standort
    Lokalnachrichten

    Einweihung: Offizieller Startschuss für die Caritas Sozialstation am neuen Standort

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. April 2018Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Susanne Rünker, Inge Döinghaus, Hildegard Bornefeld und Katja Bartels freuen sich über den Startschuss der Caritas Sozialstation

    Manchmal ist ein Vierteljahrhundert einfach nur ein zeitlicher Wimpernschlag: Vor 25 Jahren wurde die Caritas-Sozialstation in Wadersloh gegründet. Nicht der einzige Grund zum Feiern: Mit dem Einzug in den modernen Neubau auf dem ehemaligen Gelände der Brennerei Holtermann in 2017, beginnt für die Caritas eine neue Zeitrechnung, die gemeinsam mit Mitarbeitern, Bauunternehmen, Architekt und Gästen im Rahmen einer offiziellen Einweihung und einem Tag der offenen Tür am Samstag gefeiert wurde.

    Der Bau des Gebäudekomplexes war ein echte Großprojekt und eine Herausforderung. Nicht nur die Gemeinde Wadersloh, vertreten durch Bürgemeister Christian Thegelkamp, sondern auch Bauunternehmer Wilhelm Wrede stellten sich der Aufgabe der Umsetzung des Mammutprojekts im Herzen Waderslohs. Und der Einsatz hat sich bezahlt gemacht: In modernen, wohnlichen Räumen bietet die Caritas im Schatten der Margaretenkirche umfassende Betreuungsangebote an.

    In den lichtdurchfluteten Räumlichkeiten strahlten Katja Bartels (Einrichtungsleitung Sozialstation) und Susanne Rünker (Einrichtungsleitung Tagespflege) um die Wette. Umgeben von Mitarbeitern und Ehrengästen und Markus Weber (Geschäftsführer Caritas ambulante Dienste GmbH) fiel den beiden Damen und den Mitstreiterin der sprichwörtliche Stein vom Herzen. Nach dem langen Weg und Monaten der Planung bildete die Jubiläumsfeier und die offizielle Einweihung, vorgenommen von Pfarrer Martin Klüsener, nun auch den offiziellen Startschuss für die Soizialstation und Tagespflege im Wadersloher Ortskern. Mittendrin als Ehrengast waren an diesem Samstag auch Inge Döinghaus und Hildegard Bornefeld, die beide über Jahrzehnte die Caritas in Wadersloh prägten.

    Werbung

    An die Anfänge in den 1980er Jahren konnte sich vor allem die Wadersloherin Hildegard Bornefeld lebhaft erinnern: Als erste „Gemeindeschwester“ baute sie die Caritas Sozialstation in Wadersloh mit auf: „Damals gab es zwar gerade mal drei Patienten, aber man suchte händeringend eine Krankenschwester. Die Sozialstation gehörte damals noch zu Oelde. Ich kam dann nach Wadersloh zum Vorstellungsgespräch und habe noch Sünninghausen und Stromberg mitbetreut. Dann wurde es immer mehr und Frau Döinghaus kam zu Verstärkung“, erinnert sich die Krankenschwester im Ruhestand.

    Bildergalerie: 25 Jahre Caritas Sozialstation & Tagespflege in Wadersloh

    ___STEADY_PAYWALL___

    _MG_1421
    _MG_1425
    _MG_1430
    _MG_1434
    _MG_1435
    _MG_1436
    _MG_1438
    _MG_1439
    _MG_1443
    _MG_1447
    _MG_1448
    _MG_1450
    _MG_1455
    _MG_1462
    _MG_1465
    _MG_1467
    _MG_1470
    _MG_1475
    _MG_1482
    _MG_1484
    _MG_1485
    _MG_1492
    _MG_1493
    _MG_1495
    _MG_1506
    _MG_1507
    _MG_1509
    _MG_1516
    _MG_1518
    _MG_1521
    _MG_1522

    Ähnliche Beiträge

    ambulante Dienste Caritas Einweihung Jubiläum
    Vorheriger ArtikelBücherspende: Förderverein sorgt für Lesenachschub in den Diestedder Grundschulklassen
    Nächster Artikel Bomke-Zwangsversteigerung: Sparkasse Beckum-Wadersloh stimmt Verkauf zu
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.