Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei (MW+)

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Allgemein & Querbeet»Schokofahrt: Ökologisch bewusster Genuss führt mit dem Rad von Münster bis nach Amsterdam und zurück
    Allgemein & Querbeet

    Schokofahrt: Ökologisch bewusster Genuss führt mit dem Rad von Münster bis nach Amsterdam und zurück

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. April 2018Updated:3. April 2018Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Die Mein-Wadersloh.de-Leserin Ute Bayer aus Diestedde nahm an der „Schokofahrt 2018“ teil. Die Idee: Eine gemeinsame Radtour, bei der emissionsfrei Schokolade transportiert wird. Von Gründonnerstag bis Ostermontag hat Ute Bayer auf ihrem Liegerad täglich eine Distanz von 120 Kilometern zurücklegt, um in Gemeinschaft bis nach Amsterdam und zurück zu reisen. Wir waren bei ihrer Ankunft in Münster am Paulusdom dabei!

    Mein-Wadersloh.de-Chefredakteur Benedikt Brüggenthies hat Ute Bayer in Münster empfangen

    Mehr als 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland machten sich am langen Osterwochenende auf den Weg nach Amsterdam. Jeden Tag wurden rund 120 Kilometern auf Lastenrädern und Liegerädern zurückgelegt. Kein einfaches Unterfangen, aber der süße Zweck hinter der Aktion motivierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hinter der Idee aus Münster steht der Gedanke der Nachhaltigkeit. 100 Prozent emissonsfrei soll die Fair-Trade-Schokolade, handgefertigt von den Chocolatemakers im niederländischen Amsterdam, zu den Endkunden gelangen. 90 Gramm leckerer Fair-Trade-Bio-Genuss pro Tafel mit einer sauberen Öko-Bilanz – Da muss man doch eigentlich mitmachen und mitschlemmen! Das dachte sich auch Ute Bayer aus Diestedde. „Mich hat vor allem die Fahrt in Gemeinschaft gereizt“, schwärmt die Schokofahrt-Teilnehmerin, „aber auch das Abenteuer und das Ziel der Schokofahrt waren für mich die Motivation für die Teilnahme“, so Ute Bayer, die glücklich und zufrieden mit einem Berg voller Schokolade am Ostermontagabend auf dem Domplatz in Münster von der Tour zurückkehrte.

    IMG_0215
    IMG_0213
    IMG_0194
    IMG_0187
    Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen von Münster aus an der Schokofahrt nach Amsterdam teil

    Per Segelschiff, das unter dem schönen Namen „Tres Hombres“ die Weltmeere besegelt, machte sich der Bio-Kakao von der Karibik (Dominikanische Republik) auf den Weg nach Europa. In den Niederlanden kümmern sich die beiden Chocolatemakers Enver und Rodney um die Verarbeitung des Kakaos zu feinster handcrafted Schokolade. In Kartons verpackt machte sich die Schokolade dann am Wochenende auf den Weg zu seiner Endstation: Das letzte Stück der Wegstrecke von Amsterdam nach Deutschland wurde per Muskelkraft zurückgelegt. „Vor allem die Ankunft an der Werft war ein Highlight der Tour“, strahlt Ute Bayer und wirkt in diesem Moment fast schon etwas wehmütig, dass das Abenteuer schon zuende ist. Ein Teil der Schokoladentafel soll in den Geschäften in Münster verkauft werden und auch Ute Bayer hat natürlich für Freunde und Familie einen kleinen Vorrat feinster Bioschokolade in der Satteltasche verstaut. Und  in den nächsten Tagen ganz bestimmt einen ordentlichen Muskelkater in den Beinen!

    Werbung

    MITMACH-AKTION: Mein-Wadersloh.de verschenkt eine Tafel der besonderen Bio-Schokolade an die ersten beiden Interessenten, die zu Fuß oder per Fahrrad (Hauptsache: emissionsfrei!) zur Redaktion (Waldstraße 26 in Diestedde) kommen und nach der Schokolade fragen.

    Weiterführende Infos zu der 3. Schokofahrt (externe Links)

    Infos zur Schokofahrt gibt es hier.
    Infos zur Schokolade gibt es hier.
    Infos zum Segelschiff gibt es hier.

    Fotos/Video/Text: B. Brüggenthies

     

    Amsterdam Münsterland Radtour Schokofahrt
    Vorheriger ArtikelBeliebter Osterbrauch: Viel Rückenwind von allen Seiten stärkt das Osterfeuer der KLJB Wadersloh
    Nächster Artikel Beschwerde beim Amtsgericht: Bürgermeister zeigt Unverständnis gegenüber Vorgehen der Staatsanwaltschaft
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

    15. Juli 2025 Blaulicht Diestedde
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.