Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    • Gemeinde fragt Bürgerschaft nach Anregungen für geplantes Mobilitätskonzept
    • Hauptausschuss berät über weitere Unterstützung für Pflege des Sinnesparks
    • Gemeinde Wadersloh übertrifft Energieeinsparungsziel
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023

      Gemeinde fragt Bürgerschaft nach Anregungen für geplantes Mobilitätskonzept

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Unternehmen»Neues Serviceangebot und neues E-Auto: E-Mobilität nimmt in Wadersloh weiter Fahrt auf
    Unternehmen

    Neues Serviceangebot und neues E-Auto: E-Mobilität nimmt in Wadersloh weiter Fahrt auf

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies6. März 2018Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Der Stellenwert von Elektromobilität im Kreis Warendorf wächst rasant. Auch in der Großgemeinde Wadersloh wird das Thema immer wichtiger: Seit einigen Wochen gibt es beim Hotel Karger mit dem kostenlosen Laden von E-Autos ein neues Serviceangebot und die Gemeindeverwaltung darf sich mit „ZOE“ über eine neue elektrisch angetriebene Mitarbeiterin für Dienstfahrten freuen.

    Ludger Rembeck (Vorsitzender des Vorstandes Umweltfreundliche Energien Wadersloh eG) übergibt die Schlüssel für das neue E-Auto „ZOE“ an Bürgermeister Christian Thegelkamp.

    „Gemeinsam mit den Städten, Gemeinden und Energieversorgern können wir die Elektromobilität im Kreis Warendorf nach vorne bringen“, begrüßte Landrat Dr. Olaf Gericke die Bürgermeisterin und Bürgermeister der 13 Städte und Gemeinden des Kreises sowie die Geschäftsführer und Vertreter der Energieversorger zum Projektauftakt des Ladeinfrastrukturkonzeptes im Kreishaus. Bei einer Kick-Off-Veranstaltung wurden im Februar mögliche Inhalte eines Konzeptes zur Entwicklung einer Ladesäuleninfrastruktur für E-Mobilität vorgestellt.

    In der Großgemeinde Wadersloh gibt es bereits entsprechende Möglichkeiten: Die Genossenschaft „Umweltfreundliche Energien Wadersloh e.G.” betreibt eine Solar-Tankstelle am Rathaus in Wadersloh und bietet somit eine Lademöglichkeit für E-Autos an. Mit einem Renault „ZOE“ stellt die Genossenschaft zudem seit vier Jahren einen E-Kleinwagen für die Flotte des Gemeinde-Fuhrparks zur Verfügung. Kürzlich übergab Ludger Rembeck (Vorsitzender des Vorstandes Umweltfreundliche Energien Wadersloh eG) die Schlüssel für ein neues Modell mit deutlich höherer Reichweite an Bürgermeister Christian Thegelkamp. „Das neue Modell verfügt über eine neue Technik und eine deutlich höhere Reichweite. So ist nicht mehr nur der Kreis Warendorf mit einer Ladung erreichbar, sondern auch die Bezirksregierung in Münster. Das alte Fahrzeug geht zurück an Renault“, so Ludger Rembeck. Statt bisher 80 km kann die neue Rathausmitarbeitern auf vier Rädern knapp 250 km zurücklegen bis sie erneut aufgeladen werden muss.

    Werbung

    Auch an der Überwasserstraße an der Kirche ist das Thema E-Mobilität fest verankert: Beim Hotel Karger ist der Verleih der E-Bikes der Gemeinde Wadersloh möglich. Willi Karger setzt seit Anfang des Jahres zudem auf zwei Mikro-Blockheizkraftwerke der Marke Dachs Stirling und ermöglicht ab sofort in Zusammenarbeit mit der Firma SenerTec das Laden von E-Autos als kostenloses Serviceangebot für Hotelgäste. „Durch die Kraft-Wärme-Kopplung können wir Kosten einsparen. Das E-Tanken ist ein schöner Nebeneffekt. Die Ladestation wurde von der Firma SenerTec zur Verfügung gestellt und ich sehe es als gutes Serviceangebot für unsere Hotelgäste“, sagt Willi Karger zu dem neuen Angebot.

    Bürgermeister Christian Thegelkamp informierte sich Willi Karger und Ingo Strotmann (Gebietsleiter, SenerTec Center Sendenhorst) über die neue E-Tankstelle am Hotel Karger.

    Auch Christian Thegelkamp informierte sich vor Ort: „Wir wollten ein Zeichen für neue Energien setzen. Im Kreis Warendorf waren wir Vorreiter und haben als erste Gemeinde Dachflächen vermietet. Durch die Solarpanels auf dem Carport und Rathausdach und die von der UEW betriebe Ladesäulen können wir das kostenlose Aufladen ermöglichen, unter anderem auch für unser eigenes E-Auto. Wir freuen uns seitens der Gemeinde natürlich auch, dass Wadersloher Unternehmer das Thema E-Mobilität voranbringen. Hier ist einiges in Bewegung.“

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    E-Auto E-Mobilität Hotel Karger Renault Zoe Umweltfreundliche Energien Wadersloh e.G. Willi Karger
    Vorheriger ArtikelKinder-Jugend-Bibeltage: Im Weinberg war was los (+Galerie)
    Nächster Artikel Wadersloh arbeitet Hand in Hand: Neuer Maibaum nimmt Gestalt an
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

    24. Mai 2023

    Gemeinde fragt Bürgerschaft nach Anregungen für geplantes Mobilitätskonzept

    24. Mai 2023

    Gemeinde Wadersloh übertrifft Energieeinsparungsziel

    24. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.