Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Schule & Weiterbildung»„Wer nüchtern ist, gewinnt!“ – Tage zur Suchtvorbeugung in Wadersloh
    Schule & Weiterbildung

    „Wer nüchtern ist, gewinnt!“ – Tage zur Suchtvorbeugung in Wadersloh

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. Juni 2016Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Mit einem Spielenachmittag für die ganze Familie unter dem Motto „Wer nüchtern ist, gewinnt“ beteiligt sich der Jugendtreff Villa Mauritz an den Suchtaktionstagen im Juni in Wadersloh. Bürgermeister Christian Thegelkamp präsentierte kürzlich mit den beteiligten Kooperationspartnern die Höhepunkte der Aktion.

    „Suchtvorbeugung hat in Wadersloh einen hohen Stellenwert“, freute sich der Bürgermeister und machte deutlich, „dass in Wadersloh bei diesem Thema alle an einem Strang ziehen“. So sind neben den Schulen, dem Jugendtreff und dem Café Kinderwagen auch das Familienzentrum, die Kindertageseinrichtungen und die aufsuchende Jugendarbeit bei dieser Aktion mit im Boot. Zwar sind Themen rund um Medienerziehung, Alkohol- und Drogenprävention ohnehin immer wieder Gegenstand im Unterricht und in den Kitas. Mit den Suchtaktionstagen möchten die Gemeinde, das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und die Kooperationspartner aber besondere Schwerpunkte setzen, die auch für Eltern sehr interessant sind:

    Infoabend zum Thema Drogen und Alkohol

    „Legal – illegal – scheißegal“ – So lautet der Titel eines Infoabends für alle interessierten Eltern. Die Referentin Sandra Bothe vom Kommissariat Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Warendorf informiert und sensibilisiert in der Villa Mauritz rund um das Thema Drogen und Alkohol.

    Werbung

    Elternabend zur Sucht- und Gewaltprävention

    „Das Drahtseil – Balanceakt von Alkohol, Gewalt und Medien“ ist ein weiterer interaktiver Elternabend zur Sucht-, Gewalt- und Medienprävention. Wie ist es bei einer privaten Feier zu Hause mit dem Thema Alkohol? Worauf müssen Erziehungsberechtigte achten? Und was ist, wenn mit dem Smartphone gefilmt wird und auf einmal Bilder oder Filme ins Netz gestellt werden? Sandra Bothe und Karina Cajo von der Polizei nehmen die Eltern mit auf eine typische Jugendparty.

    Umfangreiches Programm zur Prävention

    Vom 6. bis zum 23. Juni geht es nicht nur um den Konsum und mögliche Folgen. Prävention und die kreative Auseinandersetzung mit den Themen Alkohol, Drogen, Medien und Gewalt stehen im Vordergrund. Hierzu haben die Organisatoren gemeinsam ein breit gefächertes Programm auf die Beine gestellt. Neben den Elternabenden wird es einen Vortrag der Schwangerschaftskonfliktberatung zum Thema „Sucht vor, während und nach der Schwangerschaft“ im Café Kinderwagen geben.

    Für Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse steht der sogenannte „Alkoholparcours“ bereit. Fünf spannende Stationen durchlaufen die Neuntklässler in Gruppen und stellen sich den kreativen Aufgaben rund um das Thema Alkohol. Manfred Gesch von der Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Warendorf hat es geschafft, den Alkoholparcours, den es in NRW so nur einmal gibt, aus Mülheim nach Wadersloh zu holen. Als Experte in Fragen Suchtvorbeugung hat Gesch die Planung der Suchtaktionstage fachlich begleitet.

    Wolfgang Rüting, Leiter des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien des Kreises Warendorf, betont: „Prävention in den Bereichen Alkohol, Drogen und Medien ist sehr wichtig. Suchtgefährdung betrifft alle Altersgruppen. Eltern gehen ihren Kindern als Beispiel voran. Daher ist und bleibt Prävention gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei der wir nie genug voneinander lernen können.“

    Das Gesundheitsamt des Kreises hat darüber hinaus die Kindertageseinrichtungen mit Infomaterial zur Medienerziehung für Eltern versorgt. Die Suchtaktionstage in Wadersloh sensibilisieren für einen problembewussten Umgang mit Suchtmitteln und zeigen Alternativen zum Konsum auf – jedoch ohne den erhobenen Zeigefinger.

    Veranstaltungsübersicht

    [accordions]
    [accordion title=“„Wer nüchtern ist, gewinnt““ load=“hide“]Spielenachmittag für die ganze Familie
    unter dem Motto „Wer nüchtern ist, gewinnt“ im Jugendtreff Villa Mauritz

    Termin: Sonntag, den 19.06.2016, von 15:00 – 18:00 Uhr

    [/accordion]
    [accordion title=“„Legal – illegal – scheißegal““ load=“hide“]„Legal – illegal – scheißegal“: Infoabend für Eltern.
    Referentin Sandra Bothe vom Kommissariat Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Warendorf informiert und sensibilisiert rund um aktuelle illegale Suchtstoffe mit gesetzlichen Bestimmungen und deren Stoffkunde.

    Termin: Mittwoch, 22. Juni 2016, von 19:00 bis 20:30 Uhr, im Jugendtreff Villa Mauritz[/accordion]
    [accordion title=“„Das Drahtseil – Balanceakt von Alkohol, Gewalt und Medien““ load=“hide“]„Das Drahtseil – Balanceakt von Alkohol, Gewalt und Medien“: Interaktiver Elternabend zur Sucht-, Gewalt- und Medienprävention. Sandra Bothe und Karina Cajo von der Kreispolizeibehörde Warendorf nehmen Eltern mit auf eine typische Jugendparty.

    Termin: Mittwoch, 08.06., 19:00 bis 20:30 Uhr, im Jugendtreff Villa Mauritz[/accordion]
    [/accordions]

    Quelle: Gemeinde Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Prävention Suchtaktion Villa Mauritz
    Vorheriger ArtikelVerkehrsunfall mit vier Verletzten
    Nächster Artikel Museum Abtei Liesborn: Schülerprojekt verbindet Johanneum mit Don-Bosco-Förderschule
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen