Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai
    • KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft
    • Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens
    • Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter
    • Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff
    • One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende
    • Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft
    • Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      Ferienlager Diestedde: Ab sofort Anmeldungen möglich

      5. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf

      6. Februar 2023

      50 Jahre Romo-Umzug: Romofreunde laden mit Erlebnis-Rundgang zur närrischen Zeitreise

      5. Februar 2023

      Schützenbruderschaft St. Georg: Mit vier neuen Offizieren ins Jubiläumsjahr

      5. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Glückwunsch, altes Haus: Museum Abtei Liesborn wird 50 Jahre jung
    Liesborn

    Glückwunsch, altes Haus: Museum Abtei Liesborn wird 50 Jahre jung

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies18. Januar 2016Updated:18. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Seit dem 8. Januar ist die Jubiläums-Dauerausstellung „Glückwunsch, altes Haus!“ im Museum Abtei Liesborn zu sehen. Auf originelle Art und Weise treten je zwei Objekte bzw. Objektgruppen in Dialog miteinander und eröffnen eine völlig neue Perspektive auf vertraute Kunstwerke. Insgesamt sind 25 Ausstellungsstationen mit Exponaten der großen und kleinen Kunst über das ganze Haus verteilt, die ein halbes Jahrhundert Museumsgeschichte Revue passieren lassen. Viele der gezeigten Stücke befinden sich sonst im Depot und werden teilweise zum ersten Mal ausgestellt. Die Ausstellung läuft bis zum Jahresende.

    IMG_1181 (Medium)   Als Begleitprogramm zur Jubiläumsschau finden an 25 Sonntagen Führungen statt, die je eine Station in den Fokus nehmen. Eine besondere Note erhalten diese Führungen dadurch, dass sie teilweise von „ehrenamtlichen Paten“ übernommen werden, die fachliche Laien sind und einen besonderen persönlichen Bezug zu den ausgewählten Ausstellungsstücken haben. Die Termine hierfür sind auf der Website des Museums nachzulesen.

    _MG_3369Parallel zur Jubiläumsausstellung präsentiert das Museum im Verlauf des Jahres einen bunten Geburtstagsstrauß mit zahlreichen kleinen und großen Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen für Groß und Klein, die auf der Website des Museums aufgeführt sind und rechtzeitig in der Presse angekündigt werden.

    Werbung

    Januar: Ausstellung – Schöne Aussichten mit Jungfrau

    Ende Januar 2016 wird die Ausstellung „SCHÖNE AUSSICHTEN MIT JUNGFRAU – Die Alpen als Motiv in der Malerei des 19. Jahrhunderts“ eröffnet. Es handelt sich überwiegend um Arbeiten von Künstlern der Düsseldorfer Akademie. Die Werke stammen aus einer umfangreichen Privatsammlung zweier Telgter Kunstfreunde und Sammler.

    April: Ausstellung – 200 Jahre Westfalen – Jetzt!

    Ab Ende April 2016 wird die kleinere Schwester und Variante der großen Dortmunder Ausstellung „200 JAHRE WESTFALEN – JETZT! Die Region in der Moderne seit 1815“ für einige Wochen in Liesborn Station machen. Sie wird begleitet von der zeitgleich stattfindenden Ausstellung „Westfalen in Zinn“, die sich dem Thema „westfälische Geschichte“ aus der „en-miniature-Sicht“ nähert. Protagonisten dieser Ausstellung sind dieses Mal aber nicht Zinnsoldaten, sondern das gesamte (Zinn-) Personal der westfälischen Geschichte. Die äußerst feine Schau der kleinen Formate der immer seltener anzutreffenden Kunst-Gattung „Zinnfigur“ ist in Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde der kulturhistorischen Zinnfiguren e.V. entstanden.

    Sommer: Ausstellung – My Heimat

    „MY HEIMAT: ANKOMMEN – SUCHE NACH HEIMAT“ titelt die große Ausstellung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf e.V., die in den Sommerwochen 2016 in Liesborn zu sehen sein wird. Heimat, betrachtet mit den Augen regional fest verankerter Künstler, verspricht einmal mehr eine spannende an- und aufregende Ausstellung.

    September: Ausstellung – Jesus Reloaded

    Im September treffen dann mit den Werken der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg noch einmal prominente Geburtstagsgäste in Liesborn ein. „Jesus Reloaded – Das Christusbild im 20. Jahrhundert“ vereint Werke der Moderne u.a. von Künstlern wie Paul Gauguin, Oskar Kokoschka, Otto Dix, Georg Baselitz, Joseph Beuys, Werner Tübke und Bernhard Heisig sowie Robert Rauschenberg und Keith Haring.

    November: Ausstellung – Country

    Ab Ende November stellt sich die Künstlerin Alice Musiol, Preisträgerin des Dorothea-Erxleben-Programms des Landes Niedersachsen, in Liesborn vor. Mit „Country“, so der Titel ihrer Ausstellung, offenbart die Künstlerin ihren ganz eigenen Blick auf ein höchst aktuelles Thema.

    S.K.50

     

    Ähnliche Beiträge

    Ausstellungen Jahresprogramm Museum Abtei Liesborn
    Vorheriger ArtikelEinbrüche in der dunklen Jahreszeit: Wie kann ich mich schützen?
    Nächster Artikel Weihnachtsbaumsammelaktionen in allen Ortsteilen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

    8. Februar 2023

    KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

    7. Februar 2023

    Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

    7. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.