Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    • Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)
    • Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    • Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    • Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      Sessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“

      12. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Motorradclub Diestedde: Freude am Fahren auf zwei Rädern verbindet seit 30 Jahren
    Diestedde

    Motorradclub Diestedde: Freude am Fahren auf zwei Rädern verbindet seit 30 Jahren

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies18. Mai 2015Updated:16. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Der Vorsitzende des MC Diestedde, Bernhard Suermann, fasste sich am Ende seiner Festansprache am Mittwochabend kurz: „Ihr seid da, wenn mal mitangepackt werden muss. Danke für all‘ die Jahre.“ Seit nunmehr drei Jahrzehnten halten die Diestedder Motorradfahrer zusammen und blickten in ihrer Jubiläumswoche auf viele gemeinsame Erlebnisse zurück.

    Aktive Mitglieder, Förderer, Ehrenmitglieder, Freunde, Bekannte und Ehrengäste feierten am Mittwochabend mit einer Rock-Oldie-Night 30 Jahre MCD im Nikolausdorf. Mit der Band „Opa kommt“ war am Abend für die passende musikalische Unterhaltung gesorgt, aber auch sonst gab es viel Programm rund um das „Schloss 6“. Direkt im Anschluss an den Jubiläumsabend schloss sich von Freitag bis Sonntag das 28. Internationale MCD-Treffen mit Gästen aus ganz Deutschland und Europa an. Auch das Treffen der Biker stand ganz im Zeichen des Jubiläums. Viele Höhen, aber auch einige Tiefen hat der Verein in seiner 30-jährigen Geschichte durchgemacht.

    Nach der Gründung des MC Diestedde e.V. 1985 wurde eine Gartenlaube bei der Gärtnerei Paul Stehmann zum ersten Clubhaus des frisch gegründeten Motorradclubs. Ein defekter Kühlschrank führte am 7. September 1990 zu einem schweren Brand und nach langer Suche wurde ein ausrangierter Schulbus der Firma Simon zur neuen Unterkunft der Diestedder Biker. Der inzwischen ausgediente Bus und eine alte Glocke erinnern bis heute im 1992 fertiggestellten dritten Clubhaus an der Steinackerstraße an die ereignisreiche Anfangsphase des MCD.

    Werbung

    IMG_9936Die Gemeinschaft steht auch 2015 im Vordergrund der Vereinsarbeit. Der Kontakt zu befreundeten Clubs in ganz Europa machen vor allem das jährliche MCD-Treffen zu einer internationalen Veranstaltung, die am ehemaligen Bürgerhaus nach Stationen auf dem Hof Brunsing und der Sargfabrik Otte & Sohn seit drei Jahren einen neuen festen Standort gefunden hat. Auch sonst ist der MCD im 30. Bestehensjahr gut aufgestellt: 30 aktive Mitglieder und ebenso viele Fördermitglieder tragen zu einem regen Vereinsleben bei. Neben zahlreichen gemeinsamen Ausfahrten und dem MCD-Treffen zählt auch der Irische Abend Ende November zu einem beliebten Treffpunkt der Motorradfreunde in der Region. Vollgas möchte der MCD in den nächsten Jahren vor allem bei der Nachwuchsarbeit geben. Das nächste Jubiläum steht übrigens auch schon in Kürze an: In zwei Jahren jährt sich das International Himmelfahrtstreffen des MCD ebenfalls zum 30. Mal. Bis dahin stehen sicher noch einige schöne Ausfahrten auf zwei Rädern an.

    _MG_3828

    Ähnliche Beiträge

    Bernhard Suermann Internationales MCD-Treffen MCD
    Vorheriger ArtikelEhemaligentreffen der Herzsportgruppe Wadersloh
    Nächster Artikel Arne Steinbrink regiert Diestedder Schützenvolk
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

    2. Februar 2023

    Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

    30. Januar 2023

    Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

    30. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.