Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung
    Diestedde

    Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies23. Juni 2025Updated:23. Juni 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Große Momente beim kleinen Bogensport-Unterstand des Sportvereins Diestedde: Gleich zwei besondere Ereignisse rückten die engagierte Sparte am Wochenende ins Rampen- bzw. Sonnenlicht: Die feierliche Übergabe neuer Trainingsjacken mit Sponsorenlogo und die symbolische Namensgebung des Unterstands am Sportplatz: Der Bogensportplatz trägt nun den Namen Egon-von-Ahlen-Platz, zu Ehren des langjährigen Bogensport-Spartenleiters Egon von Ahlen. Die Bogensparte ehrte damit Egon von Ahlen, der im vergangenen Jahr verstorben war, mit einer besonderen Geste. Die Familie von Egon war eigens eingeladen worden und sichtlich gerührt.

    Spartenleiter Rainer Drews (Foto unten links) fand persönliche Worte: „Wir möchten heute auch dem Unterstand einen Namen geben. Egon ist leider letztes Jahr verstorben – und er fehlt mir. Er fehlt mir wirklich. Egon war ein Mensch, der immer fröhlich war. Er war nie irgendwie aufbrausend, sondern er hatte immer einen guten Spruch drauf gehabt. Wir haben viel Spaß auf den Turnieren. Und wir waren nicht die Besten, aber die Lustigsten von allen.“

    Auch der SVD-Vorsitzende Bernd Pölling (Foto oben links) griff diesen Gedanken auf und betonte: „Ich denke, es ist eine Wertschätzung und auch beachtenswert mit der Namensgebung dieses Unterstandes. Egon hat die Sparte ganz wesentlich mit aufgebaut. Und das ist wirklich eine ganz tolle Idee, eben diesen Namen und diesen Unterstand Egon zu widmen. Egon fehlt uns allen. Er ist immer noch präsent.“

    Der Moment, in dem das neue Schild – weiße Schrift auf rotem Grund und daher sichtbar – von der Familie enthüllt wurde, war eine stille Verbeugung vor einem Menschen, der Spuren hinterlassen hat. 13 Jahre lang kümmerte sich Egon von Ahlen leidenschaftlich um die Weiterentwicklung des Bogensports im Nikolausdorf. Die Benennung ist Ausdruck tiefer Dankbarkeit für einen Mann, der die Sparte über viele Jahre hinweg prägte – ob auf Turnieren, beim Training oder beim Bau des Unterstands selbst.

    Einheitliche Trainings-Outfits für die SVD-Bogensportler

    Im Rahmen der Zusammenkunft der Bogensportabteilung gab es nach der feierlichen Platzbenennung die Übergabe der einheitlichen Bogensport-Outfits für die SVD-Bogenschützinnen und -schützen. Dank der großzügigen Unterstützung der Facharztagentur FAA aus Bielefeld konnten die Textilien teilgesponsort werden. Alle Aktiven konnten zwischen Softshell-Jacken, Westen oder Zip-Hoodies wählen – ausgestattet mit dem eigenen Namen, dem Logo der Bogensportabteilung sowie dem Sponsoren-Schriftzug. Mike Holleczka kümmerte sich um Organisation und Bestellung. SVD-Vorsitzender Bernd Pölling würdigte auch dieses Engagement und lobte die Geschlossenheit der Sparte: „Ich glaube, das ist nicht selbstverständlich, wie ihr hier bei den Bogenschützen zusammenarbeitet, zusammenwirkt, zusammenschießt, mitfiebert. Auch wenn ihr nicht immer die Besten seid – ihr seid eine Supersparte mit Vorbildcharakter. Einfach schön, dass es euch gibt. Ihr repräsentiert natürlich euch Bogenschützen, aber auch den Sportverein Diestedde nach außen hin. Umso schöner, wenn es dann noch mit einheitlicher Kleidung passiert.“

    Die Facharztagentur, bei der Übergabe vertreten durch Gründer Dr. Jochen Jouaux und Elke Drews, zeigte sich begeistert über das vielfältige Sportangebot in Diestedde. Jouaux betonte: „Wir möchten der Region etwas zurückgeben und unterstützen gerne den Bogensport.“ Die Agentur, die seit 2001 ärztliche Vertretungen vermittelt, engagiert sich regelmäßig auch sozial – unter anderem für „Ärzte ohne Grenzen“ und „Bielefeld United“. Nun also auch in Diestedde! Ein echter Volltreffer.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    Bogensportabteilung freut sich über neuen Unterstand
    Egon von Ahlen SVD
    Vorheriger ArtikelSchützenverein Liesborn: Vorfreudiger Blick auf das anstehende Jubiläums-Schützenfest im Juli
    Nächster Artikel Glücksrallye 2025 begeisterte Groß und Klein: Gewinner ausgelost
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.