Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Kreis Warendorf»Digitale Zukunft: Kreis Warendorf präsentiert finale Smart Region-Strategie für seine Städte und Gemeinden
    Kreis Warendorf

    Digitale Zukunft: Kreis Warendorf präsentiert finale Smart Region-Strategie für seine Städte und Gemeinden

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. Juni 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis Warendorf / Wadersloh (mw/bb). Die digitale Transformation nimmt bei uns im Kreis Warendorf weiter Gestalt an: Mit der finalen sogenannten „Smart Region“-Strategie gehen der Kreis und seine 13 kreisangehörigen Städte und Gemeinden einen großen Schritt in Richtung einer vernetzten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Region. Die Strategie, die demnächst in den politischen Gremien beraten wird, bündelt erstmals alle Digitalisierungsaktivitäten in einem gemeinsamen Leitbild und stellt die Weichen für zahlreiche zukunftsorientierte Projekte.

    Auch in der Gemeinde Wadersloh wird die neue Strategie zur Digitalisierung Thema in der Kommunalpolitik: Im Rahmen der kommenden Sitzung des Hauptausschusses am 25. Juni 2025 steht die Smart Region-Strategie auf der Tagesordnung. Mit dem Beschluss soll der Weg für erste Umsetzungsmaßnahmen auch auf kommunaler Ebene geebnet werden.

    Bereits 2023 hatten sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises auf eine enge Zusammenarbeit verständigt, um dem Flickenteppich einzelner Digitalisierungsmaßnahmen entgegenzuwirken. Ziel: Synergien nutzen, Kräfte bündeln, Fördermittel besser abrufen und die Region als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Bildungsstandort weiter stärken. Im Mittelpunkt der neuen Digitalstrategie steht dabei nicht allein die Modernisierung der Verwaltung. Vielmehr soll Digitalisierung als Werkzeug verstanden werden, das tief in alle Lebensbereiche hineinwirkt, von Klimaschutz über Bildung bis zur Wirtschaftsförderung.

    Werbung

    Sechs Themenfelder mit 24 geplanten Projekten

    In mehreren interkommunalen Workshops, begleitet von dem renommierten Digitalexperten Prof. Dr. Dr. Jörg P. Niehaves, wurden gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aller Kommunen insgesamt 24 konkrete Projektideen entwickelt. Diese sind sechs zentralen Themenfeldern zugeordnet:

    • Digitale Infrastruktur
    • Klimaschutz, Mobilität und Umwelt
    • Familie, Bildung und Lebensqualität
    • Verwaltung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Innenstadt und Dorfmitte

    19 dieser Projekte wurden als sogenannte Leitprojekte definiert. Sie bilden das Rückgrat der künftigen Digitalstrategie. Fünf weitere gelten als Potenzialprojekte mit Entwicklungsmöglichkeiten. Die Umsetzung der Projekte ist nicht verpflichtend, sondern richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen, Ressourcen und Interessen der jeweiligen Kommunen. Dabei wird großer Wert auf eine koordinierte Herangehensweise gelegt: Doppelstrukturen sollen vermieden, bestehende Netzwerke besser genutzt und der Austausch innerhalb der Kommunen intensiviert werden.

    In der Sitzung des Hauptausschusses am 25. Juni in Wadersloh wird der Projektverantwortliche Daniel Höing die Smart Region-Strategie im Detail vorstellen. Mit dem formalen Beschluss durch die Gremien soll der Weg für die Umsetzung der ersten Projekte geebnet werden. Gleichzeitig soll die Verwaltung beauftragt werden, die Weiterentwicklung der Strategie fortzuführen und regelmäßig über Fortschritte zu berichten.

    Foto/Text: mw/bb., zus. Quelle: Gemeinde Wadersloh

    Digitale Zukunft
    Vorheriger ArtikelForschernachmittag in der St. Nikolaus-KiTa : Viele kleine Entdeckungen und große Neugierde
    Nächster Artikel ZIN19: Anregung zum Bevölkerungsschutz auf dem Paschen-Gelände wird im Hauptausschuss beraten
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.