Liesborn (mw/bb). Am heutigen Freitag, 13. Juni, wird der Grundschulstandort in Liesborn feierlich eingeweiht. In der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr öffnet die erweiterte Schule ihre Türen für die Öffentlichkeit und markiert damit den erfolgreichen Abschluss eines millionenschweren Bauprojekts. Die Erweiterung der Grundschule ist ein zukunftsweisendes Signal für den Bildungsstandort Liesborn und die gesamte Gemeinde Wadersloh.
Bereits Ende 2023 wurde mit dem ersten Spatenstich der Startschuss für das Projekt gegeben. Unter Beteiligung von Bürgermeister Christian Thegelkamp, politischen Vertreterinnen und Vertretern, dem Architekturbüro Tripp aus Ahlen und weiteren Projektbeteiligten wurde damals das Bauvorhaben symbolisch in Gang gesetzt.
Entstanden ist ein neuer Gebäudeteil in Holzrahmenbauweise, der nicht nur zusätzlichen Raum für den Unterricht schafft, sondern auch Rückzugs- und Arbeitsmöglichkeiten für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte bietet. Neben einem modernen Klassenraum und einem sogenannten Entspannungsraum wurde auch ein Büroraum realisiert. Ein barrierefreier Zugang über einen Aufzug ist ebenfalls Teil des Neubaus.

Bürgermeister Thegelkamp hob bei der damaligen Projektvorstellung die Bedeutung solcher Investitionen für die Zukunft der Gemeinde hervor: „Wir kümmern uns um die Bildungsinfrastruktur – und das auch in herausfordernden Zeiten.“ Die Erweiterung war notwendig geworden, nachdem der Schulentwicklungsplan 2021 einen steigenden Raumbedarf prognostiziert hatte.
Neben dem Neubau wurden auch bestehende Bereiche der Schule umfassend modernisiert. Dazu gehören die Sanierung der WC-Anlagen, die Verlegung des Lehrerzimmers, die Neugestaltung des Schulhofs und des Außenspielgeländes sowie die Einrichtung eines Probenraums für die Feuerwehrkapelle Liesborn.
Die offizielle Einweihung am 13. Juni bietet nun allen Interessierten die Möglichkeit, sich ein Bild von der modernen Lernumgebung zu machen und gemeinsam mit der Schulgemeinschaft den erfolgreichen Abschluss des Projekts zu feiern.
Foto/Text: mw/bb.