Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Blaulicht»Verstärkung für den Bevölkerungsschutz: Neues Katastrophenschutz-Fahrzeug für die Gemeinde Wadersloh übergeben
    Blaulicht

    Verstärkung für den Bevölkerungsschutz: Neues Katastrophenschutz-Fahrzeug für die Gemeinde Wadersloh übergeben

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies12. Juni 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Mit einigen Monaten Verspätung ist es nun endlich in Wadersloh eingetroffen: das neue Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF KatS) mit dem Kennzeichen NRW 8-5066. Ursprünglich bereits für Ende 2024 erwartet, konnte das hochmoderne Einsatzfahrzeug am Donnerstagmorgen (12. Juni) nun offiziell an die Gemeinde Wadersloh übergeben werden. Das 347.000 Euro teure Fahrzeug wurde vom Bund beschafft, durch die Bezirksregierung dem Kreis Warendorf zur Verfügung gestellt und in dessen Verantwortung dezentral an die Gemeinde Wadersloh überlassen. Während der Bund Eigentümer bleibt, übernimmt die örtliche Feuerwehr die Wartung und Einsatzbereitschaft. Das Fahrzeug wird vor allem für Katastrophenlagen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene bereitgehalten, kann aber ebenso im kommunalen Brandschutz – etwa bei Unwetterlagen oder Waldbränden – eingesetzt werden.

    Ergänzung für übergeordnete Einsatzlagen

    „Dieses Fahrzeug ergänzt unsere Infrastruktur sinnvoll und sorgt für zusätzlichen Schutz in besonderen Lagen“, betonte Bürgermeister Christian Thegelkamp bei der Übergabe. In seiner Ansprache verwies er auf die Modernisierung der Feuerwehrgerätehäuser in allen Ortsteilen. Die Gemeinde sei in puncto Infrastruktur sehr gut aufgestellt, die neue Technik sei ein weiterer Schritt in Richtung Zukunftssicherheit.

    Landrat Dr. Olaf Gericke sprach von einer Gratwanderung, wenn es um die Sensibilisierung im Bevölkerungsschutz geht. „In Zeiten, in denen man innere und äußere Sicherheit schwer einschätzen kann, ist es richtig, sich gut aufzustellen“, so Gericke. Der Einsatz des Fahrzeugs sei vor allem bei sogenannten übergeordneten Lagen vorgesehen. Der Landrat verwies auf die Überflutungen an der Glenne im Herbst/Winter 2023 als konkretes Beispiel, bei dem solche Fahrzeuge dringend benötigt würden. Hier habe die Kommunalpolitik wichtige Impulse gesetzt, während auf Bundesebene noch viel Nachholbedarf bestehe.

    Modernste Technik an Bord

    Das Fahrzeug ist ein Mercedes-Benz Atego mit einem Aufbau der Firma Empl Deutschland GmbH. Es verfügt über Allradantrieb, Automatikgetriebe, einen 1.000-Liter-Löschwassertank, vier Atemschutzgeräte, eine Motorkettensäge, eine Tauchmotorpumpe sowie umfangreiches Material zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Sein tatsächliches Einsatzgewicht liegt bei rund 13.700 Kilogramm. Bereits seit dem 14. Mai befindet sich das Fahrzeug in Wadersloh und wird von der Freiwilligen Feuerwehr betreut. Feuerwehrleiter Michael Linnemann und Zugführer Boris Molitor berichteten, dass die Ausbildung am Fahrzeug bereits begonnen habe und Übungseinsätze in Vorbereitung sind.

    Dr. Gericke hob hervor, dass der Bevölkerungsschutz in unserer Zeit zunehmend an Bedeutung gewinne – angesichts von Starkregenereignissen, Dürren und internationaler Krisen. „Ich danke der örtlichen Feuerwehr für diese sinnvolle Kooperation. Durch die Ausstattung der hiesigen Feuerwehr verbessert sich der Katastrophenschutz im gesamten Kreis“.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Einsatzfahrzeug Fahrzeugübergabe Feuerwehr
    Vorheriger ArtikelAbenteuer, Spiel und Gemeinschaft beim Kinderbiwak des Schützenvereins Wadersloh-Geist
    Nächster Artikel Kultur-Tipp: Das Museum Abtei Liesborn wird zum Pariser Kunstsalon der Moderne
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.