Liesborn (mw). Am kommenden Samstag, 31. Mai, empfangen die Liesborner Museumskonzerte das berühmte Frank Dupree Trio. Ab 19 Uhr erwartet die Konzertgäste ein Konzertprogramm rund um Klassik und Jazz. Vor dem Abendkonzert gibt es um 18.15 Uhr eine Konzerteinführung über das musikalische Programm.
Mit zündender Energie, unbändiger Spielfreude und einem außergewöhnlichen musikalischen Profil spielt das Frank Dupree Trio mit den Grenzen zwischen Klassik und Jazz. Für sein in der europäischen Musiklandschaft einzigartiges Ensemble konnte der vielfach ausgezeichnete Pianist und Dirigent Frank Dupree zwei weitere herausragende Solisten gewinnen: Schlagzeuger Obi Jenne und Kontrabassist Jakob Krupp.
Von einem verantwortungsvollen Umgang mit Meisterwerken der Klassik geprägt und von der Sprache des improvisierten Jazz zu einem Gesamtkunstwerk geschliffen, stehen beim Frank Dupree Trio das perfekte Zusammenspiel und die Begeisterung für die grenzenlose Vielfalt der Musik im Vordergrund. Das Repertoire umfasst Originalkompositionen sowie eigene Arrangements und spannt einen musikalischen Bogen von Beethoven, Ravel und Nikolai Kapustin über Songs von Kurt Weill, George Gershwin und Leonard Bernstein bis zu Jazz-Standards von Ikonen wie Duke Ellington und Chick Corea.
Durchschlagende internationale Erfolge feierte das Frank Dupree Trio 2022 mit seiner Debüt-CD Blueprint (Capriccio) und seinen Jazz-Trio-Versionen von Werken des in der Ukraine geborenen Komponisten Nikolai Kapustin. Die New York Times hob die CD als eines der hörenswertesten Alben hervor. Auch TV-Redaktionen des arte journals und der 3Sat-Kulturzeit empfahlen die Aufnahme und rbb-Kultur kürte Blueprint zum Album der Woche. Die Süddeutsche Zeitung beschrieb die Kapustin-Interpretationen des Trios als „aufregende Blaupausen“ und betonte den „künstlerischen Rang des Ensembles“.
Das Programm „Symbiose aus Klassik und Jazz“ ist vielfältig: Es beginnt mit Gershwins „Three Preludes for Piano“, gefolgt von Ravels „Prélude in a-Moll (Original & Jazz Version). Danach wird eine Auswahl aus den „Jazz Preludes op. 53“ von Nikolai Kapustin sowie eine Auswahl für Klavier solo aus den „Préludes pour piano“ von Claude Debussy präsentiert. Abschluss bilden ein Tagno & Improvisation über „Le Sacre du Printemps“ von Igor Strawinsky und den „Variations, op. 41“ von Nikolai Kapustin.
Tickets
Verkauf über die Plattform Reservix auf der Website der Liesborner Museumskonzerte: https://abteikonzerte.reservix.de/events | Weitere Karten sind außerdem nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Liesborner Museumskonzerte, Foto: Ronny Zimmermann | Werbung, unbezahlt