Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Vereinswelt»Frühjahrsversammlung des Schützenvereins St. Margarethen in der „Alten Brennerei“
    Vereinswelt

    Frühjahrsversammlung des Schützenvereins St. Margarethen in der „Alten Brennerei“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies2. April 2025Updated:2. April 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Die auf der Frühjahrsversammlung gewählten Schützenbrüder, eingerahmt vom geschäftsführenden Vorstand. V.l.: Geschäftsführer Bastian Nienaber; Schatzmeister Lukas Große Wienker, Jonas Bücker (Vorstandsmitglied II. Kompanie); Christian Luster Haggeney (Offizier II. Kompanie und Major Michael Bernzen. (Es fehlt auf der Aufnahme Louis Junkerjürgen – Offizier Schellenbaum). | Foto: Schützenverein

    Wadersloh (mw). Zur diesjährigen Frühjahrsgeneralversammlung des Schützenvereins St. Margarethen Wadersloh e. V. begrüßte der stellvertretende Vorsitzende und Major Michael Bernzen am Samstagabend (29. März 2025) beeindruckende 185 Mitglieder in der „Alten Brennerei“ Karger. Mit den Worten „Ich bin stolz auf Euch“ zeigte er sich gleich zu Beginn sichtlich erfreut über die starke Beteiligung.

    Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Bernzen die Versammlung in Vertretung für den 1. Vorsitzenden und Oberst Rudi Vienenkötter. Ein besonderer Gruß galt dem amtierenden König Olaf Neumann und seinem Hofstaat sowie zahlreichen Ehrengästen aus benachbarten und befreundeten Vereinen. Auch Bürgermeister Christian Thegelkamp wurde herzlich willkommen geheißen.

    Zu Beginn gedachten die Anwesenden der sieben verstorbenen Mitglieder seit der letzten Versammlung. Auch die Opfer der Kriege in der Ukraine sowie in Israel und Gaza wurden in das Gedenken einbezogen.

    Werbung

    Im Anschluss folgten die formalen Regularien: Die Verlesung des Protokolls, der Kassenbericht und die Aufnahme neuer Mitglieder. Diese Punkte wurden erstmals vom neuen Geschäftsführer Bastian Nienaber und Schatzmeister Lukas Große Wienker vorgetragen, die für ihr Engagement von Major Bernzen besonders gewürdigt wurden. Christian Vienenkötter berichtete über die Erfolge der Schießgruppe, die auch überregional bei Wettkämpfen überzeugen konnte (über den Schießstand und das Vergleichsschießen der Damengarden berichtete MW).

    Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Christian Luster Haggeney als neuer Offizier der II. Kompanie bestätigt. Louis Junkerjürgen wird künftig das Amt des Kompanieoffiziers am Schellenbaum übernehmen. Jonas Bücker wurde zum Beisitzer im Vorstand gewählt. Als Kassenprüfer wurde Sebastian Essel auf Vorschlag des Vorstands für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

    Planungen für das Schützenfest 2025 laufen auf Hochtouren

    Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Vorstellung des Programms für das diesjährige Schützenfest vom 14. bis 16. Juni 2025. Als Höhepunkt kündigte Bernzen die Teilnahme des Musikvereins Obing e.V. an, mit dem seit 25 Jahren eine Freundschaft besteht. Seit genau 70 Jahren pflegen die Gemeinde Wadersloh, der Heimatverein und der Schützenverein St. Margarethen eine besondere Tradition: Alle männlichen Bürger, die in Wadersloh aufgewachsen sind, aktuell dort leben oder Mitglied im Schützenverein sind und im laufenden Jahr ihren 50. Geburtstag feiern, werden als Ehrengäste zum Schützenfest eingeladen und bilden gemeinsam die sogenannte Jubilarkompanie. In diesem Jahr gibt es hierzu eine erfreuliche Neuerung: Erstmals seit 1955 sind nun auch alle Frauen eingeladen, aktiv Teil der Jubilarkompanie zu sein – sofern sie in Wadersloh wohnen oder dort eingeschult wurden und in diesem Jahr ihren „runden Geburtstag“ feiern.

    Der Zapfenstreich am Samstagabend ist bereits für 19:30 Uhr angesetzt. Auch der Zeltaufbau wird in diesem Jahr überarbeitet – hier habe man Optimierungsbedarf erkannt. Zum 60-jährigen Bestehen der Jungschützen stellte Kompanieführer Kevin Niehüser die Planungen vor: Am Samstag des Schützenfestes wird ein separates Vogelschießen mit befreundeten Gastvereinen stattfinden, bevor man sich gemeinsam dem Zapfenstreich anschließt.

    Eine Premiere wird es auch bei der traditionellen Schützenmesse am Montagmorgen geben: Sie soll erneut per Livestream übertragen werden, um auch Vereinsmitgliedern, die nicht vor Ort sein können, eine Teilnahme zu ermöglichen. Bereits in der Corona-Zeit gab es erstmalig Übertragung via YouTube.

    Im Rahmen der Ehrungen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre 25- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.

    Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurden weitere Termine für das Frühjahr angekündigt. Nach einer zügig durchgeführten Tagesordnung klang der Abend in geselliger Runde aus – begleitet von einer Filmvorführung des Schützenfestes aus den Jahren 2000 und 2001.

    zus. Quelle: Schützenverein Wadersloh (M. Bernzen), Fotos: Schützenverien Wadersloh

    Mitgliederversammlung Schützenfest 2025 Schützenverein Wadersloh
    Vorheriger ArtikelCaritas-Tagespflege und Familienzentrum: Kooperation der Generationen wird zur Herzensangelegenheit
    Nächster Artikel Gedenkgottesdienst für den verstobenen Pfarrer Heinrich Bücker
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.