Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ehrenamt»Mitgliederversammlung des DRK Wadersloh: Vorstand für drei weitere Jahre im Amt bestätigt
    Ehrenamt

    Mitgliederversammlung des DRK Wadersloh: Vorstand für drei weitere Jahre im Amt bestätigt

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies31. März 2025Updated:31. März 2025Lesedauer: 6 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    v.l. Alexandra Essel (DRK Kleiderkammer), Johannes Rassenhövel (Geschäftsführer DRK Ortsverein Wadersloh e. V.), Frank Schmidt, (Bereitschaftsleiter Liesborn), Sylvia Krause (JRK-Leiterin), Christian Thegelkamp (Vorsitzender, DRK Ortsverein Wadersloh e. V.), Sonja Westkemper (Rotkreuzleiterin), Maria Schnitker (Schatzmeisterin), Sebastian Brunsing (Bereitschaftsleiter Diestedde), Lothar Westkemper (Bereitschaftsleiter Wadersloh) und Bernhard Schniederjohann (2. Vorsitzender DRK Ortsverein Wadersloh e. V.), es fehlt: Waltraud Wagner (Arbeitskreis Sozialdienst) | Foto: Brüggenthies

    Liesborn (mw/bb). Die diesjährige Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Wadersloh (und der DRK Wadersloh gGmbH) am 28. März war gut besucht. Zahlreiche Mitglieder, Erzieherinnen und Erzieher sowie Ehrengäste waren der Einladung in den Klosterhof gefolgt, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen. Der DRK-Ortsvereinsvorsitzende Christian Thegelkamp begrüßte die Anwesenden zu einer umfangreichen Tagesordnung, bei der neben den Tätigkeitsberichten auch Ehrungen und turnusgemäße Wahlen im Mittelpunkt standen.

    Ein Grußwort überbrachte Detlef Weißenborn vom DRK-Kreisverband Warendorf-Beckum. Er betonte anerkennend, dass der DRK-Ortsverein Wadersloh der mitgliederstärkste im gesamten Kreisverband sei – ein klares Zeichen dafür, dass der DRK-Gedanke hier aktiv gelebt werde. Große Anerkennung sprach er dem DRK Wadersloh auch für sein mittlerweile 58-jähriges Engagement in der Friedland-Hilfe aus. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Weißenborn einen Spendenscheck über 1.500 Euro zur Unterstützung der sozialen Arbeit.

    Versammlung gedenkt langjährigem Rotkreuzleiter Ulrich Krumtünger

    Ein bewegender Moment war das Totengedenken, bei dem besonders an den kürzlich verstorbenen Rotkreuzleiter Ulrich Krumtünger erinnert wurde. Der langjährige Rotkreuzleiter verstarb am 19. Februar 2025 nach längerer Krankheit im Alter von 69 Jahren. Seit 1975 war Krumtünger aktives Mitglied im DRK Wadersloh und prägte mit seinem unermüdlichen Engagement über Jahrzehnte hinweg die Arbeit des Vereins. Als Rotkreuzleiter und Vorstandsmitglied war er maßgeblich an der Modernisierung und Erhaltung des DRK-Heims beteiligt – von der Fahrzeug- und Gebäudebeschaffung bis hin zur Installation einer PV-Anlage und der Gestaltung von DRK-Fahnen an allen Kindertageseinrichtungen. Posthum wurde ihm die Auszeichnungsspange für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Roten Kreuz verliehen.

    Werbung

    Viele Aktivitäten in den Bereitschaften und Arbeitskreisen

    In seinem Bericht stellte Christian Thegelkamp anschließend dar, dass der Vorstand im vergangenen Jahr viermal tagte. Schwerpunkte waren unter anderem die Öffentlichkeitsarbeit, die Probleme mit Unrat in den Altkleidercontainern und die Verschönerung der Stromkästen in den Ortsteilen mit DRK-Motiven. Die Mitgliederstatistik zeigt ein weiterhin hohes Engagement: Insgesamt 110 aktive Mitglieder verteilen sich auf die Bereitschaften Wadersloh (41), Liesborn (9) und Diestedde (14), den Arbeitskreis Sozialdienst (6), die DRK-Kleiderkammer (14), das Jugendrotkreuz (22) sowie den geschäftsführenden Vorstand (4). Hinzu kommen 805 Fördermitglieder.

    Die Blutspendetermine in Wadersloh (5), Liesborn (4) und Diestedde (4) wurden trotz eines historischen 10-Jahres-Tiefs bei der Spendenbereitschaft gut angenommen. Der Vorsitzende dankte allen Spenderinnen und Spendern, die mit ihrer Unterstützung zur Versorgung in den Krankenhäusern beitragen.

    Die Bereitschaft Diestedde (Sebastian Brunsing) berichtete von der Modernisierung ihrer Blaulicht- und Funkanlagen sowie der Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF). Der alte VW-Transporter wurde verkauft. In Wadersloh konnte eine neue Zeltheizung angeschafft werden – ein wichtiger Beitrag zur Versorgung in kälteren Zeiten. Fortbildungen, die Kooperation mit der KiTa Pusteblume und die Rückkehr zur traditionellen Weihnachtsfeier in Friedland rundeten das Jahresprogramm ab. Insgesamt wurden im Ortsverein 3.216 ehrenamtliche Stunden geleistet, berichtete Lothar Westkemper.

    Frank Schmidt, neuer Bereitschaftsleiter in Liesborn, gab einen kurzen Überblick über die dortigen Aktivitäten. Aus dem Jugendrotkreuz berichtete Silvia Krause von vielfältigem Engagement: regelmäßige Gruppenstunden, Unterstützung bei Notfalldarstellungen, Spielplatzaktionen, Martinsumzug, Nikolausaktion und Weihnachtsmarkt. Krause wurde in der JRK-Versammlung als Jugendrotkreuzleiterin wiedergewählt und wird künftig von Jona Westkemper (1. Vertreter), Hanna Grahn und Gerrit Schmelzer unterstützt.

    Im Arbeitskreis Sozialdienst übernahm Geschäftsführer Johannes Rassenhövel den Bericht für die verhinderte Waltraud Wagner. Neben der Unterstützung bei Blutspenden und der Beteiligung an den Diestedder Nikolaustagen stand vor allem die Pflege der Kameradschaft im Fokus. Die Kleiderkammer unter der Leitung von Alexandra Essel verzeichnete mit durchschnittlich 200 verkauften Teilen pro Öffnungstag eine sehr gute Nachfrage. Die Erlöse kommen der Bürgerstiftung Wadersloh zugute. Neu ist eine Maßnahme zur Diebstahlprävention: Einkaufstaschen werden künftig vor Ort ausgegeben.

    DRK Wadersloh gGmbh: Wunderwelt-Erweiterung wird am 25. Mai eingeweiht

    Auch die DRK Kita gGmbH stellte ihren Jahresbericht vor. Geschäftsführer Boris Krumtünger sprach über die Überleitung vom e.V. zur gGmbH, die am 1. August 2024 abgeschlossen wurde. Aktuell betreut die gGmbH mit 97 Mitarbeitenden rund 315 Kinder in ihren vier Einrichtungen in Wadersloh und Liesborn. Kommunikationsschulungen für das Personal fanden ebenso großen Anklang wie zahlreiche Eltern-Kind-Aktionen – von Vorlesetagen über Puppentheater bis zu Schützenfesten und Weihnachtsmärkten (in bebilderten Rückblicken durch die KiTa-Leitungen dargestellt). In der KiTa „Wunderwelt“ schreitet der Umbau voran – die Einweihung der neuen Räume mit 35 zusätzlichen Betreuungsplätzen ist für Mai geplant. Die übergangsweise aufgestellten Modulbauten wurden bereits abgebaut.

    Jubilarehrungen im Zeichen langjähriger DRK-Zugehörigkeit

    Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum DRK Wadersloh geehrt. Besonders hervorgehoben wurden die langjährigsten Jubilare des Deutschen Roten Kreuzes, die sich über Jahrzehnte hinweg mit großem Einsatz in den Dienst der Menschlichkeit stellen. Ulrich Krumtünger wurde posthum für 50 Jahre Mitgliedschaft und Engagement geehrt – sein Wirken im Zeichen des Roten Kreuzes bleibt unvergessen. Für 55 Jahre aktiven Dienst und treue Unterstützung wurden Friedhelm Lepper und Alfons Wollenhöfer ausgezeichnet. Bernhard Schniederjohann, Walter Drescher und Rita Berkensträter blicken auf beeindruckende 60 Jahre im DRK zurück. Den Höhepunkt der Ehrungen bildete Karl-Heinz Böckmann, der für außergewöhnliche 65 Jahre Zugehörigkeit zum Deutschen Roten Kreuz gewürdigt wurde.

    • 5 Jahre: Daniel Friedrich, Sandra Tümmers, Frank Paul Nagel, Thoralf Otto, Nicole Otto, Laura Krumtünger
    • 15 Jahre: Nicole Krause, Christian Josef Thegelkamp
    • 20 Jahre: Tobias Knoche
    • 25 Jahre: Thomas Faulhaber
    • 30 Jahre: Christian Kellner
    • 35 Jahre: Waltraud Wagner, Sebastian Weißenfels
    • 40 Jahre: Michael Hampel, Gisela Schröder, Wilfried Hampel
    • 45 Jahre: Alois Löppenberg
    • 50 Jahre: Ulrich Krumtünger (posthum)
    • 55 Jahre: Friedhelm Lepper, Alfons Wollenhöfer
    • 60 Jahre: Bernhard Schniederjohann, Walter Drescher, Rita Berkensträter
    • 65 Jahre: Karl-Heinz Böckmann

    Vorstandsspitze um Thegelkamp und Schniederjohann macht weiter

    Turnusgemäß fanden auch Wahlen statt: In ihren Ämtern bestätigt wurden Christian Thegelkamp (1. Vorsitzender), Bernhard Schniederjohann (stellv. Vorsitzender), Maria Schnitker (Schatzmeisterin) und Johannes Rassenhövel (Geschäftsführer). Der Posten des Rotkreuzleiters bleibt zunächst vakant, während Sonja Westkemper als Rotkreuzleiterin und Silvia Krause als JRK-Leiterin im Amt bestätigt wurden. Auch die Bereitschafts- und Arbeitskreisleitungen wurden bestätigt: Lothar Westkemper (Wadersloh), Sebastian Brunsing (Diestedde), Frank Schmidt (Liesborn), Waltraud Wagner (Sozialdienst) und Alexandra Essel (Kleiderkammer) leiten die jeweiligen Bereiche.

    Unter dem Punkt „Verschiedenes“ gab Kreisverbandsvorstand Detlef Weißenborn abschließend einige Terminhinweise: Die neue DRK-Kreis-Zentrale in Neubeckum steht kurz vor der Fertigstellung. Am 10. April findet die Einweihung statt. Am 9. Mai ist eine interne Feier mit den Rotkreuzlern geplant. Ein weiteres Highlight steht im November an: Am 15.11. tagt erstmals der DRK-Landesverband im Kreis Warendorf – passend zum 50-jährigen Bestehen des Kreisverbands am Tuttenbrocksee in Beckum.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    DRK Kita Wunderwelt
    Vorheriger ArtikelPlanungsverfahren nach 5 Jahren beendet: Regionalplan Münsterland beschlossen
    Nächster Artikel ++EIL-Meldung++ Netto will Discounter-Markt an der Langen Straße in Diestedde errichten
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.