Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»SVD bleibt in Bewegung: Erfolgreiches Resümee des Jubiläums und viele neue Ideen für 2025
    Diestedde

    SVD bleibt in Bewegung: Erfolgreiches Resümee des Jubiläums und viele neue Ideen für 2025

    Frank Westarp zum Ehrenmitglied ernannt
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. März 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Der Vorstand freut sich auf viele sportliche Aktionen in 2025 | Foto: Brüggenthies

    Diestedde (mw/bb). Der SV Diestedde bleibt auch im 61. Bestehensjahr für sportliche Überraschungen gut: Am Versammlungsabend der diesjährigen Mitgliederversammlung hatte das Vorstandsteam um Bernd Pölling einiges anzukündigen. Die offizielle Tagesordnung durfte im Nachgang noch interessante „Neuzugänge“ erweitert werden.

    Der erste Neuzugang betrifft die Ehrenmitglieds-Riege. Diese wurde am Freitagabend um Frank Westarp erweitert. Der langjährige SVD-Vorsitzende, der vor rund einem Jahr sein Amt an Nachfolger Bernd Pölling weitergab, darf künftig auf der symbolischen Ehrentribüne des SVD Platz nehmen. Für seine Verdienste rund um den Vereinssport im Nikolausdorf wurde er einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt.

    Bernd Pölling gratulierte dem neuen Ehrenmitglied Frank Westarp | Foto: Brüggenthies

    Der nächste Neuzugang ist noch in den Verhandlungen, verspricht aber viel bzw. noch mehr Spannung auf dem Rasenplatz „Am Schloss“. Nach einigen Jahren ohne Erste Mannschaft, plant eine Gruppe engagierter Fußballer der Jahrgänge 2000-2006 einen Neustart in der Kreisliga C. Bis zum Saisonstart im August könnte es künftig also tolle Matches rund ums Leder geben. Die Neugründung ist derzeit noch in der Planungsphase und ist mit den Nachbarvereinen TuS Wadersloh und SV Westfalen 21 Liesborn im Vorfeld abgestimmt worden. Meldeschluss wäre Ende Juni.

    Werbung

    Und dann kommen wir auch schon zum 3. „Neuzugang“. Das wäre dann das ambitionierte Multi-Spielfeld-Projekt des SVD. Nach monatelanger Vorbereitung soll es in Kürze endlich losgehen und die Vergabe erfolgen, so dass das 20×13 Meter große Spielfeld auf dem Aschenplatz bis zum Sommer errichtet werden kann. Im Ratssaal trafen die Planungen im Sommer 2024 auf viel Zustimmung. Gemeindeverwaltung und Politik hatten bereits grünes Licht gegeben. Eine Förderzusage vom Land NRW zur Übernahme von 65 Prozent der Kosten sowie 10 Prozent von der Gemeinde bedeuten einen Eigenanteil von 25 Prozent für den Sportverein.

    Dass das Vereinsleben vom Ehrenamt gestaltet wird, wurde während der rund zweistündigen Versammlung deutlich. Entschieden geprägt war die Arbeit des SVD auch durch das Mitwirken von Egon von Ahlen, der 2024 verstarb. Er hatte maßgeblich zum Aufbau der erfolgreichen Bogensportabteilung beigetragen und verantwortete den Bau des neuen Unterstands. Im Totengedenken gedachte die Versammlung ihm daher im besonderen Maße.

    Alles in allem blickte der SVD auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Das Jubiläum „60 Jahre SVD“ wartete mit vielen Aktionen und Veranstaltungen auf. Höhepunkt war ein großes Fest auf dem Sportplatz und im „Schloss 6“ im Sommer. Ein Dank gebührte hier dem Hauptorganisator Jochen Nordhoff. Abgeschlossen werden konnte die Sanierung der SVD-Garagen inkl. mehr Platzangebot für den Bogensport. Vielversprechend waren die Berichte aus den einzelnen Sparten: Bogenschießen, Breitensport, Dirt Jump, Tanzen, Fußball, Tischtennis und Volleyball leben weiter von dem Engagement der Übungsleiter*innen und Sportler*innen, die das Vereinsleben gemeinsam bewegen.

    Das große Vertrauen der Mitglieder zeigte sich auch im Abstimmungsverhalten: Bei der Entlastung der Kasse und Vorstand sowie bei den Vorstandswahlen fiel das Votum einstimmig aus. Turnusgemäß wurden die Posten 2. Vors. (Tobias Rodehüser), 1. Geschäftsführer (Ralf Steigüber), Kassierer (Thomas Rücker) sowie die Spartenleitung Bogenschießen (Rainer Drews) /Dirt Jump (Felix Finnemann) /Tanzen (Christian Lisowski) und Geschäftsführung Fußball (Peter Schramme) wiedergewählt. Weiterhin vakant bleibt der Posten Spartenleitung Breitensport. (Wer Interesse hat: Ein „Vorstandspraktikum“ ist jederzeit möglich!). Eine Besonderheit ist der Posten des Sozial- und Jugendwarts, der künftig aufgrund der Bestimmungen des Kinder- und Jugendschutzes als Ansprechpartner für die genannte Gruppe gilt. Hier wurde Jochen Nordhoff in seinem Amt bestätigt. Das Schutzkonzept ist derzeit kurz vor der Zielgeraden.

    Und dann gehen wir in Sachen Neuzugänge noch schnell in die Verlängerung: Denn wenn alles glückt, wird der SVD noch im Jahresverlauf eine vierstellige Mitglieder-Zahl haben. Mit Anlauf geht es in Richtung der magischen Grenze von 1.000 Vereinszugehörigen. Mit einem herzlichen Dank an alle Aktiven, Übungsleiter, Sponsoren und allen, die dem SVD verbunden sind, schloss Bernd Pölling den offiziellen Teil der Versammlung.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    Bogensport Fußball Mitgliederversammlung SVD Tischtennis
    Vorheriger ArtikelDiskussionsabend im Schloss Crassenstein: Ohne Freiheit keine Politik, ohne Politik keine Freiheit?
    Nächster Artikel 50 Jahre Gemeinde Wadersloh: Vorverkaufsstart für das „Dinner in White“ zum Gemeindejubiläum
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.