Kreis Warendorf (mw/bb). Die SPD im Kreis Warendorf hat am Freitagmittag (7. März) offiziell ihre Kandidatin für die anstehende Landratswahl im Zuge der Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Bei einer Pressekonferenz im Hotel-Restaurant „Im Engel“ präsentierte sich Sophia Maschelski-Werning als engagierte und erfahrene Kommunalpolitikerin mit einer klaren Vision für die Zukunft des Kreises.
Die 29-jährige Diplom-Finanzwirtin (FH), die seit über zehn Jahren politisch aktiv ist und derzeit als Kreistagsmitglied sowie als Vorsitzende des Ausschusses für öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz tätig ist, machte deutlich, welche Themen für sie im Mittelpunkt stehen.
Sie setzt sich u. a. für eine moderne Verwaltung ein, die effizienter und bürgerfreundlicher gestaltet werden soll. Zudem betonte sie die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs, der nicht nur klimafreundlicher, sondern auch bezahlbar sein müsse. Ein weiteres Kernanliegen sei der Bevölkerungsschutz, der durch bessere Ausstattung der Einsatzkräfte und eine vorausschauende Katastrophenvorsorge gestärkt werden soll.
Auch soziale Themen stehen im Fokus ihrer Kandidatur: Sie sprach sich für eine familienfreundliche Politik aus, die bessere Kinderbetreuung, attraktive Freizeitangebote und faire Bildungschancen umfasst. Zudem sieht sie dringenden Handlungsbedarf bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums, um sowohl jungen Menschen als auch Familien und älteren Bürgerinnen und Bürgern eine sichere Lebensgrundlage zu bieten.
Mit ihrer Kandidatur stellt sie sich einer Wahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Warendorf am 14. September 2025 über die künftige Besetzung des Landratsamtes entscheiden werden. Die CDU hatte bereits kürzlich Amtsinhaber Dr. Olaf Gericke erneut für den Posten nominiert.
„Ich bin mir sicher, dass wir mit Sophia ein gutes Angebot an die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf richten. Sophia ist eine junge zielstrebige Frau, die trotz ihrer 29 Jahre schon über eine langjährige kommunalpolitische Erfahrung verfügt und als Finanzbeamtin das notwendige Know-how für die Führung der Kreisverwaltung mitbringt. Wir präsentieren mit Sophia eine moderne, junge und weltoffene Kandidatin, bei der fachliche Kompetenz und Bürgernähe im Vordergrund stehen. Als Kreis- und Fraktionsvorsitzender freue ich mich auf den bevorstehenden Kommunalwahlkampf„, so SPD-Kreisverbandsvorsitzender Dennis Kocker.
zus. Quelle: SPD Kreisverband Warendorf (auch Fotos), bearbeitet von B: Brüggenthies