Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rathaus & Verwaltung»Bürgermeisterbesuch: Zahnarztpraxis MUNDwerk stellt sich vor
    Rathaus & Verwaltung

    Bürgermeisterbesuch: Zahnarztpraxis MUNDwerk stellt sich vor

    Sponsored By: Wirtschaftsförderung29. Januar 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Foto v. li.: Bürgermeister Christian Thegelkamp, Ludmila Wirch, Tanja Windholz, Marie Theres Günnewig, Olga Flaming, Corda Stuckenschmidt, Nicola Steinhoff, Dr. Matthias Steinhoff, Lisanne Matthäus, Hanna Töcker, Petra Savic Stienemeier | Foto: Gemeinde Wadersloh

    Wadersloh (mw). Fragt man die Zahnärzte aus Großstädten wie Berlin, Dortmund oder Stuttgart nach der Gemeinde Wadersloh, dann ist es vermutlich gar nicht so abwegig, dass sie hier bereits vor ungefähr 26 Jahren gewesen sind und die Zahnarztpraxis MUNDwerk von Dr. Matthias und Nicola Steinhoff an der Marcillatstraße besuchten. Als einer der ersten komplett digitalisierten Zahnarztpraxen in Deutschland haben sie am 13.07.1998 ihre Praxis eröffnet und ihr Wissen über Digitalisierungsprozesse in einer Zahnarztpraxis schon oft an andere Mediziner aus ganz Deutschland weitergegeben.

    „Das war ein mutiger Schritt für uns beide“, berichtet Dr. Matthias Steinhoff von den Gründungstagen der Zahnarztpraxis. „Wir waren beide noch keine 30 Jahre alt, als wir die Praxis nach unseren Vorstellungen planerisch entwickelten, bauen ließen und den gewagten Entschluss trafen, sämtliche Prozesse in unserer Praxis digital aufzustellen.“ Dass es sich als die richtige Entscheidung erwiesen hat, zeigte sich damals zum einen am überregionalen Interesse anderer Zahnärzte und -techniker als auch an dem kontinuierlich wachsenden Patientenstamm.

    „Bei der Eröffnung der Praxis waren wir zunächst lediglich zu Dritt“, berichtet Nicola Steinhoff. Dr. Matthias Steinhoff ist als praktizierender Zahnarzt tätig gewesen, Nicola Steinhoff hat den Bereich der Prophylaxe innegehabt und Petra Savic Stienemeier ist als zahnmedizinische Fachangestellte von Anfang an mit dabei. „Und dann starteten wir direkt mit den ersten Patienten, die auch nicht lange auf sich warten ließen“, lächelt Nicola Steinhoff.

    Mit Weitblick organisierte das Paar die Praxis und stockte die Behandlungszimmer im Laufe der Zeit weiter auf. Mit viel Liebe zum Detail, aber auch die Effizienz im Auge, richtet sich die Praxis ganz nach den Bedürfnissen der Patienten, aber auch des Behandlers aus: Kurze Wege, kaum Wartezeiten, modern und vor allem am Puls der Zeit. So wird regelmäßig in neue Behandlungsgeräte investiert und das Leistungsportfolio erweitert. Die Zahnarztpraxis setzte in Wadersloh neue, moderne Impulse im Bereich des Behandlungsspektrums der Implantologie und Kieferchirurgie. „Als immer mehr Eltern auf mich zugekommen sind, dass eine Kieferorthopädie für ihre Kinder am Ort fehlen würde, habe ich mich nebenberuflich in diesem Bereich weitergebildet und kieferorthopädisch praktiziert“, so Dr. Matthias Steinhoff. Aufgrund des Arbeitsablaufes ist dieses leider nicht mehr in jedem Fall möglich, so der Mediziner.

    Besonders stolz ist das Paar auf die engagierten Mitarbeiterinnen. „Als Team arbeiten wir täglich sehr eng und gut zusammen. Es passt einfach und ohne unser Team wären wir nichts“, bekräftigen die Steinhoffs. Mittlerweile beschäftigt die Praxis acht Mitarbeiterinnen, darunter auch zwei selbst ausgebildete zahnmedizinische Fachangestellte, denn der Praxisbetrieb bildet auch aus. Auch für das Jahr 2026 ist die Praxis wieder auf der Suche nach Auszubildenden. Für sie sei es enorm wichtig, als Ausbildungsbetrieb tätig zu sein, um dem eigenen Fachkräftemangel vorzubeugen, stellten die Steinhoffs heraus.

    Bürgermeister Christian Thegelkamp bedankte sich bei dem Ehepaar Steinhoff und dem Praxisteam für die Einsicht in die Praxis und für das harmonische Gespräch und Beisammensein. Er überreichte einen Bildband über die Gemeinde Wadersloh sowie einen Blumenstrauß für Mitarbeiterin Olga Flaming, die am selben Tag Geburtstag feierte.  „Es freut mich wirklich sehr, Sie alle kennenzulernen. Auf Sie können wir hier bei uns in Wadersloh bei der zahnmedizinischen Versorgung zählen und das schon sehr lange und mit toller Qualität“, so der Bürgermeister abschließend.

    Quelle: Gemeinde Wadersloh

    Zahnarztpraxis
    Vorheriger ArtikelBezirksregierung Münster: Ausstellungseröffnung von „Koffer packen für Tommy: Sich erinnern und nie vergessen“
    Nächster Artikel Kritik nach Bundestags-Abstimmung zur Verschärfung der Migrationspolitik: Henning Rehbaum (CDU) gibt persönliche Erklärung ab
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.