Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Rückblick mit Genuss: Diestedder Landfrauen feierten lebendiges Vereinsjahr beim Frühstück im Schloss
    Diestedde

    Rückblick mit Genuss: Diestedder Landfrauen feierten lebendiges Vereinsjahr beim Frühstück im Schloss

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. Januar 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Alle guten Dinge sind drei! Auch der letzte heimische Landfrauenortsverband der Großgemeinde tagte nun anlässlich der turnusgemäßen Jahreshauptversammlung. Auf Schloss Crassenstein gab es neben reichhaltigem Frühstücksbüfett auch Infos satt. Der Rück- und Ausblick der Landfrauen Diestedde wurde garniert mit ausführlichem Grußwort vom Gemeindeoberhaupt und einem Vortrag zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.

    Das Vorstandsteam rund um Jutta Berkensträter landete mit der Location Crassenstein auch beim 2. Mal infolge einen Volltreffer: Der Festsaal des Schlosses war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Die Kombination eines Frühstücks zur Eröffnung und der Versammlung – sozusagen zum Dessert – kam bei den rund 60 anwesenden Mitgliedern und Gästen exzellent an. Dasselbe gilt auch für das vielfältige Vereinsangebot der Landfrauen im Nikolausdorf.

    Nach Stärkung mit Sekt, Kaffee und belegten Brötchen begann der offizielle Versammlungsteil. Bürgermeister Christian Thegelkamp berichtete von Neuigkeiten und abgeschlossenen Projekten aus Sicht der Gemeindeverwaltung. Ob Stärkung der offenen Jugendarbeit oder der gemeindeweiten Schullandschaft (Umwandlung des Grundschulverbunds von der Bekenntnis- zur allgemeinen Schule, OGW-Erweiterungen, MINT-Gebäude Johanneum) und Infrastruktur (u. a. Neubau Feuerwehrgerätehaus, neue Zahnarztpraxis in Wadersloh, Umbau des Seniorenheims Haus Maria Regina). Guter Rat sei aber hinsichtlich der Finanzsituation weiterhin teuer.

    Werbung

    Auch wenn die Gemeinde in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet habe, stellte Thegelkamp mit Wink nach Düsseldorf und Berlin fest: „Uns geht allen die Luft aus. Da muss sich was ändern in der Politik.“ – Dazu passend gab es einen allgemeinen Wahlaufruf für die kommende Bundestagswahl und die Einladung zum 2. Teil des Gemeindejubiläums, dass von 27.- 29. Juni an der „Alten Schule Geist“ mit viel Programm gefeiert wird. Einen besonderen Dank richtete abschließend an das Vorstandsteam der Diestedder Landfrauen und ihre rund 100 Mitglieder.

    Weiter ging es mit den Jahresberichten. In einem Bildervortrag (Heike Kamphusmann gestaltete zudem wieder ein Fotobuch) wurde das Landfrauenjahr 2024 in der Retrospektive gezeigt. Auf bunten Erinnerungsfotos machten die Landfrauen ihr Wirken im 888. Dorfjahr Diesteddes lebendig. Andrea Tecklenborg berichtete von den sozialen, nachhaltigen und geselligen Aktivitäten. Ob Ausflüge in die Natur, mal zu Fuß, mal mit dem Rad, aber immer mit blendend guter Laune, erkundeten die Landfrauen die Umgebung und informierten sich u. a. über die Arbeit der Gärtnerei Blu oder bildeten sich bei einem Erste-Hilfe-Kurs weiter. Die Damen 60+ erfreuten sich an einem gemütlichen Kaffeetrinken. Zum Herbst wurde das Fallobst bei Eusterschulte am Mühlenweg vor dem Verderben gerettet und die Erntekrone aufgestellt. Zur Minibrotaktion gab es einen Dämmershoppen und im Nachgang eine großherzige Spende des Erlöses an das Kinderhaus Hauptmann in Lippetal. Am 1. Advent wurden 75 KG Reibeplätzchen-Masse und 40 KG Möpkenbrot verarbeitet, um den Besucherinnen und Besuchern der Diestedder Nikolaustage eine warme Mahlzeit zum Geschenke-Shopping zu servieren. Der Erlös von 1000 Euro ging in die Spendenkasse der „WDR2-Weihnachtswunder“-Aktion.

    Die Vorsitzende Jutta Berkensträter stellte heraus: „Es war eine Menge los! Wir machen das gerne und es geht nur mit euch. Danke, an alle, die bei den Landfrauen in Diestedde aktiv waren.“ – Sie machte nochmal deutlich: „Landfrauen handeln schon längst, wenn andere noch nachdenken.“

    Etwas mehr zum Nachdenken regte auch der folgende Programmpunkt an. Renate Koppenstein, hauptamtliche Geschäftsführerin der Tafel Ennigerloh e.V., hielt einen Vortrag zum Thema „Wertvolle Lebensmittel“ und sensibilisierte für verantwortungsbewusste Konsumentscheidungen. Sie stellte dabei auch das Thema Lebensmittelverschwendung als globales Problem dar. Ein Hauptteil des Vortrags drehte sich um die Arbeit der Tafel. Der Verein Tafel Ennigerloh e.V. unterhält mit dem „Wadersloher Lädchen“ nach dem Grundsatz „Lebensmittel retten, Menschen helfen“ auch in Wadersloh eine Ausgabestelle für gerettete Nahrungsmittel. Der Verein betreibt sechs Ausgabestellen und besteht aus zwei hauptamtlichen Mitarbeitenden sowie rund 300 ehrenamtlich Tätigen, die durch die Lebensmittelrettung anspruchsberechtigte Menschen unterstützen.

    Nach dem Vortrag leitete Jutta Berkensträter, die 2027 satzungsgemäß ihr Amt als Vorsitzende nach 12 Jahren abgeben wird, zum Ende der Versammlung über. Dabei machte sie Werbung in eigener Vereinssache für ehrenamtliches Engagement in der Vorstandsarbeit, aber auch in der aktiven Mitgliedschaft. Gelegenheiten gibt es auch 2025 reichlich:

    • Bereits am 8. Februar startet die diesjährige Winterwanderung (nach Liesborn).
    • Am 28. März folgt ein Cocktailabend im Backhaus.
    • Am 11. April gibt es einen Gesundheitsvortrag.
    • Am 18. Juni machen sich die Landfrauen mit dem landw. Ortsverein auf zu einer Radtour
    • Im Sommer wird die Erntekrone in der Bauerschaft Entrup gebunden
    • Im Herbst geht es zur Brauereibesichtigung zu Thombansen nach Lippstadt
    • Am 4. Oktober wird Erntedank (mit Minibrotaktion) gefeiert
    • Das Nikolausknobeln steigt am 14. November
    • Nicht fehlen darf der Möpkenbrotstand bei den Nikolaustagen am 1. Advent.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    Die Inhalte auf dieser Nachrichtenseite, einschließlich Texte, Bilder und sonstiger Medien, unterliegen dem Urheberrecht und sind, soweit nicht anders angegeben, geistiges Eigentum des Autors. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung oder anderweitige Verwendung der Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors nicht gestattet. Dies gilt insbesondere für die Nutzung durch andere Medien (vor allem Tageszeitungsverlage, Werbeblätter etc.), Plattformen oder Publikationen – unabhängig von ihrer Form (online oder offline). Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder der Verwendung von Inhalten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Wertschätzung für lokaljournalistische Arbeit. -> KONTAKTDATEN

    Für die Erstellung dieses Beitrags sind 4,5 Arbeitsstunden angefallen.

    Ennigerloher Tafel Landfrauen Landfrauen Diestedde Lebensmittel Schloss Crassenstein
    Vorheriger ArtikelNeue Gottesdienstordnung in der Pfarrei St. Margareta Wadersloh ab dem 9. März 2025
    Nächster Artikel Jugendliche auf den Spuren der deutschen Geschichte
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.