Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Unternehmen»Glanzwerk Wadersloh: Professionelle Fahrzeugaufbereitung mit Leidenschaft (WERBUNG)
    Unternehmen

    Glanzwerk Wadersloh: Professionelle Fahrzeugaufbereitung mit Leidenschaft (WERBUNG)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. Januar 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Silvia Wichert und Oliver Morfeld bringen Fahrzeuge auf Hochglanz. Seit Herbst 2024 bieten sie ihre Dienstleistungen im Centraliapark Wadersloh an

    Wadersloh (mw/bb). Wer sein Fahrzeug liebt, weiß, wie wichtig eine gute Pflege ist. Mit dem Glanzwerk Wadersloh gibt es seit Herbst 2024 eine neue Adresse für Fahrzeugaufbereitung und Lackveredelung im Centraliapark. Silvia Wichert und Oliver Morfeld bieten ein umfassendes Angebot, um Kraftfahrzeuge aller Art von innen und außen professionell auf Hochglanz zu polieren.

    Das junge Unternehmen aus Wadersloh gibt es aufgrund einer besonderen Leidenschaft: Vor 15 Jahren entdeckte Oliver Morfeld, hauptberuflich Feuerwehrmann, gemeinsam mit einem Arbeitskollegen die Begeisterung für glänzende Autos. Aus dem anfänglichen Hobby wurde eine Nebentätigkeit. Seitdem wurden mehrere hundert Autos mit modernen Methoden hergerichtet.

    Durch einen Zufall wurde eine passende Immobilie im Gewerbegebiet gefunden, die alle Ansprüche für die Neugründung erfüllte. Das „Glanzwerk Wadersloh“ nahm Gestalt an. „Das war schon ein Sprung ins kalte Wasser und jetzt sind wir glücklich, dass wir hier in Wadersloh Dienstleistungen rund um Fahrzeugaufbereitung anbieten können“, so die Unternehmensgründer Oliver Morfeld und Silvia Wichert über den neuen Standort.

    In zentraler Lage gibt es für alle, die sich zu jeder Jahreszeit an einem gepflegten Fahrzeug erfreuen, eine Anlaufstelle. „Aus mal eben schnell, wird immer scheiße“, lautet das Motto vom Glanzwerk, daher nimmt man sich beim Glanzwerk im Centraliapark viel Zeit, um mit Herzblut Fahrzeug und Fahrer zufriedenzustellen.

    Der Kunde sollte mit einem frisch gewaschenen Fahrzeug zum „Glanzwerk Wadersloh“ kommen, denn nur so kann der Lackzustand umfassend begutachtet werden. Nach ausgiebiger Vorbereitung werden Fahrzeuge mit Spezialmitteln gereinigt, entfettet, von Fremdkörpern befreit, getrocknet und abgeklebt. Auf der Hebebühne erfolgt unter der Arbeits-LED-Leuchte dann die umfangreiche Politur. Die ein- oder mehrstufigen Politurverfahren, die speziell auf die Fahrzeuge abgestimmt werden, können mit verschiedenen Versiegelungen kombiniert werden, so dass der Fahrzeuglack Glanz bekommt und mit der Versiegelung vor Umwelteinflüssen geschützt wird.

    Die Verkaufsaufbereitung sieht die Entfernung oberflächlicher Lackdefekte und Reinigung der Kunststoffteile vor. Für Leasingrückläufer bietet das Glanzwerk zusätzlich ein- oder zweistufige Verfahren, um auch tiefere Lackschäden zu beheben.

    Die Aufbereitungen bleiben dabei nicht auf Autos beschränkt, sondern werden auch für Campingwagen, Wohnmobile, LKW und Motorräder angeboten. Damit nicht nur das Äußere strahlt, sondern auch der Innenraum glänzt, bietet das Glanzwerk vor Ort im Centraliapark auch eine Tiefenreinigung des Innenraums von Fahrzeugen inklusive Lederpflege an. Verwendet werden qualitativ hochwertige Pflegemittel ohne Silikone für Politur und Versiegelung.

    Die Aufbereitungen erfolgen in Teamarbeit, denn auch Silvia Wichert ist mit ganzem Herzen bei der Sache, um Kundinnen und Kunden zufriedenzustellen. „Wir möchten mit unserem Angebot alle ansprechen, die Wert auf ein gepflegtes Fahrzeug legen. Das Polieren, Versiegeln und das Beheben der kleineren Schäden trägt nicht nur zu einer schöneren Optik, sondern auch zum Werterhalt eines Fahrzeugs bei. Gerade bei den aktuellen Witterungseinflüssen ist diese Pflege enorm wichtig, um den Fahrzeuglack zu schützen“, weiß Oliver Morfeld. „Und bei Leasingfahrzeugen kann es bei der Rückgabe schnell teurer werden, da bietet sich deine vorherige professionelle Aufbereitung besonders an, um unnötige Kosten zu vermeiden.“

    Die Zielgruppe für einen Besuch beim Glanzwerk im Centraliapark 11 ist klar definiert: „Wir sind für alles zu haben, was Lack hat. Ob PKW, Motorrad, Wohnmobil oder Zugmaschine. Wir freuen uns auf jedes Kundengespräch und noch mehr darauf, den Kunden mit einem maximal glänzenden Fahrzeug glücklich zu machen. Der erste Eindruck hat keine zweite Chance. Ein sauberes Auto ist immer auch eine Visitenkarte. Wir finden mit unseren individuellen Servicepaketen für alles eine Lösung!“

    Januar-Angebot (gültig bis 31.01.2025)

    Das Glanzwerk gibt einen aus! Wer sich im Januar einen Termin sichert, bekommt folgendes Angebot: Bei einer einstufigen Politur mit einer Mehrjahresversiegelung gibt es eine Scheibenversiegelung gratis dazu. Bei einer mehrstufigen Politur mit einer Mehrjahresversiegelung gibt es eine Scheibenversiegelung und eine kleine Innenraumreinigung (ohne Polster- oder Lederpflege) kostenlos dazu!

    So finden Sie das Glanzwerk Wadersloh

    Adresse: Glanzwerk Wadersloh (Silvia Wichert und Oliver Morfeld), Centraliapark 11, 59329 Wadersloh (alter Standort Gerke Metallbau)

    Terminvereinbarung für eine unverbindliche, persönliche Erstberatung unter Tel. 0157-34923864 (auch WhatsApp), E-Mail-Adresse: [email protected]. Infos und Referenzen auch bei Instagram (externer Link)

    Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Advertorial (bezahlter Beitrag)

    Fahrzeugaufbereitung Glanzwerk
    Vorheriger ArtikelKunterbuntes Karnevalsengagement: Das „Kommando Konfetti“ sorgt in diesem Jahr für Disco-Gefühle
    Nächster Artikel Rathaus: Sonderöffnungszeiten des Bürgerservice am 25. Januar 2025
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

    13. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Kinder & Jugend Rund um den Kirchturm Senioren Vereinswelt Wadersloh

    Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

    13. Juli 2025 Einrichtungen Freizeit & Unterhaltung Kinder & Jugend Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.