Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Heimatverein Liesborn: Rückblick auf ein lebendiges Vereinsjahr und viele neue Pläne für 2025
    Liesborn

    Heimatverein Liesborn: Rückblick auf ein lebendiges Vereinsjahr und viele neue Pläne für 2025

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies30. November 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Liesborn im Pfarrheim statt. Das Vorstandsteam freute sich über einen guten Zuspruch seitens der Mitglieder und Ehrengäste. Der 1. Vorsitzende Ekkehard Schulze Waltrup eröffnete die Veranstaltung mit der Begrüßung und einer Gedenkminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder. Es folgten die Berichte des Vorstands, die einmal mehr zeigten: Liesborn hat Kultur und auch viel ehrenamtliches Engagement!

    Rainer Müller und Dirk Burschik präsentierten die zahlreichen Aktivitäten des Heimatvereins in den vergangenen 12 Monaten. Unterstützt von vielen Bildern erinnerten sie an Aktionen wie das Müllsammeln, das „Kino im Kreuzgang“ und das Apfelsaftpressen. Zu den weiteren Höhepunkten zählten die naturkundliche Wanderung zum Diestedder Berg, zu dem der Diestedder Heimatverein eingeladen hatte, der Besuch der Natur- und Wald-Kita-Gruppe „Die Liesekinder“, der Hofanlage Heckenkemper (Lippstädter Straße), die Stadtführung in Rietberg mit Atelierbesichtigung sowie die Radtour zur Ludgerus-Kapelle nach Beckum-Unterberg mit Ausklang am Backhaus Diestedde. Zusätzlich wurden ein Vortrag über den Liesborner Münzfund, ein Bilderrätsel beim Pfarrfest sowie die vielfältigen Aktivitäten der Ü60-Gruppe hervorgehoben. Diese Gruppe ist insbesondere für die Pflege und Aufstellung zahlreicher Ruhebänke sowie weitere Instandhaltungsmaßnahmen im Liesedorf zuständig.

    Der Kassenbericht von Bärbel Bücker zeigte einen kleinen Überschuss gegenüber dem Vorjahr. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erteilt wurde.

    Werbung
    Anzeigen Holtmann

    Jahresprogramm 2025 mit vielfältigem Vereinsprogramm in und um Liesborn

    Die 2. Vorsitzende Beate Sudkamp stellte das Jahresprogramm für 2025 vor. Neben den bewährten Aktionen wie dem Frühjahrsputz (29. März bis 4. April) und der Apfelsaftaktion (25. September) stehen weitere spannende Veranstaltungen auf dem Plan. So ist am 17. März eine Besichtigung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Wadersloh geplant. Am 11. April folgt eine Betriebsbesichtigung des landwirtschaftlichen Betriebs Becker vor der Sandfort in Beckum-Unterberg. Im Juni gibt es eine kräuter- und heilkundliche Führung durch das Liesborner Holz, geleitet von Vorstandsmitglied Jenz Steinhoff.

    Das „Kino im Kreuzgang“ am 14. und 15. August wartet im kommenden Jahr erstmals mit zwei verschiedenen Filmen auf. Im September ist ein gemeinsamer Schnatgang mit den Heimatvereinen Diestedde und Wadersloh geplant, bei dem das Rittergut Heerfeld und die Lippeauen erkundet werden.

    Neues Geschichtsheft ab sofort erhältlich – Plattdeutsche Theatergruppe startet wieder durch

    Nach einer Pause mit Imbiss und Getränken stellte Bernd-Peter Kerkemeyer das neue Liesborner Geschichtsheft mit dem Titel „Tatort Liesborn – Kriminaldelikte aus vergangenen Tagen“ vor. Dieses ist ab sofort im Schreibwarengeschäft Nienaber erhältlich. Alfred Smieszchala präsentierte anschließend das Jahrbuch des Kreises Warendorf, das vom Kreisheimat- und Geschichtsverein herausgegeben wird. Dieses enthält u.a. Beiträge von Mara Woltering (Sammlung bestickter Tücher im Museum Abtei Liesborn) und Herbert Gövert (Neuordnung des Amtes Liesborn-Wadersloh).

    Die plattdeutsche Theatergruppe, die sich nach der Auflösung der Liesborner Kolpingfamilie dem Heimatverein angeschlossen hat, begeisterte mit zwei Vorträgen in westfälischer Mundart. Nach ihrem erfolgreichen „Plattdeutschen Nachmittag“ im Museum Abtei Liesborn (s. Fotos) freut sich die Gruppe auf weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

    Von Aktuellem aus der politischen Gemeinde Wadersloh berichtete die stellvertretende Bürgermeisterin Maria Eilhard-Adams. Sie berichtete von dem Stand der Sporthalle, OGS und den Umbauarbeiten an der Kita St. Antonius sowie der geplanten Sanierung des Klosterhofs im kommenden Jahr.

    Ein weiterer Beitrag zu dem neuen Geschichtsheft folgt.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies, zus. Infos übermittelt durch Bernd-Peter Kerkemeyer

    Heimatverein Liesborn
    Vorheriger ArtikelDiestedder Nikolaustage 2024: Zwei Tage Weihnachtszauber im Schatten der Nikolauskirche
    Nächster Artikel SV Diestedde: Andrea Störzer und Bernd Pölling sind die Titelgewinner der 1. Tischtennis-Dorfmeisterschaft
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

    12. Juli 2025 Blaulicht Liesborn

    Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

    10. Juli 2025 Liesborn Musik & Kunst & Kultur

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.