Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Infrastruktur»Bürgerbus Wadersloh feiert den 100.000. Fahrgast (MW+)
    Infrastruktur

    Bürgerbus Wadersloh feiert den 100.000. Fahrgast (MW+)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies27. Mai 2024Updated:8. April 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Ein historischer Moment für nachhaltige Mobilität in der Gemeinde Wadersloh: Am Montag (27. Mai) durfte der DWL Bürgerbusverein den 100.000. Fahrgast begrüßen! Seit seinem Start am 4. September 2013 bringt der Bürgerbus Menschen zusammen und bewegt die Gemeinde. Für Karin Milbert aus Soest war ihre erste Fahrt mit dem Bürgerbus ein unvergessliches Erlebnis. Schon lange hatte sie geplant, mit einer Freundin ins Burgdorf Stromberg zu reisen. Dank des Bürgerbusses konnte sie endlich ihren Plan zum Bummeln und Kaffeetrinken in Stromberg umsetzen.

    Gemeinsam mit einer Freundin machte sie sich am Montagmorgen auf den Weg. Von Soest aus gibt es keine direkte ÖPNV-Verbindung, aber dank des Bürgerbusses war die Ausflugsfahrt dann doch machbar. Von Wadersloh aus ging es Richtung Gaßbachtal. Was als einfacher Ausflug begann, endete mit einer Überraschung: Karin Milbert wurde als 100.000. Fahrgast gefeiert und am Rathaus herzlich von Bürgermeister Christian Thegelkamp, den Fraktionsvorsitzenden der im Rat der Gemeinde Wadersloh vertretenen Parteien, RVM-Betriebsleiter Joachim Kossow und dem Vorstand des DWL Bürgerbusvereins am Rathaus empfangen. Auch ein Präsent gab es dazu! Ein aufregender Tag für die Soesterin!

    Bürgerbus-Initiative wird vom Ehrenamt und Kooperationen getragen

    Im Herzen des Bürgerbus-Projekts stehen 35 engagierte Ehrenamtliche, die jedes Jahr etwa 3.500 Stunden ihrer Zeit opfern, um den Fahrbetrieb aufrechtzuerhalten. Alle 14 Tage übernehmen sie für rund 4,5 Stunden das Steuer. Ohne dieses leidenschaftliche Engagement wäre der Bürgerbus nicht möglich. Mit den Linien „Wadersloh – Diestedde – Sünninghausen“ und „Wadersloh – Stromberg“ schafft der Bürgerbus wichtige Verbindungen zur RVM, wodurch Wadersloh im Stundentakt an Oelde angebunden ist.

    Werbung

    Hans Rothfeld, der den Bus an diesem Tag lenkte, bemerkte: „Der Bürgerbus wird von Jung und Alt geschätzt. Unser 8-Sitzer ist gut ausgelastet und befördert täglich bis zu 100 Personen.“ Er fügte schmunzelnd hinzu: „Mit unseren Verbindungen zur ICE-Strecke in Oelde könnte man theoretisch bis nach London oder Paris reisen.“

    Die wachsenden Fahrgastzahlen sprechen für sich: Im Jahr 2023 beförderte der Bürgerbus 12.902 Passagiere, das sind durchschnittlich 1.075 pro Monat oder 43 pro Tag. Dieser Erfolg ist auch der guten Zusammenarbeit mit der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) zu verdanken. Betriebsleiter Joachim Kossow berichtete stolz von den derzeit 24 Bürgerbusvereinen mit 26 Fahrzeugen im RVM-Gebiet und kündigte weitere Projekte an. Auch Bürgermeister Christian Thegelkamp lobte das beeindruckende Engagement: „Schön, dass es euch gibt!“ Er versprach, dass die Gemeindeverwaltung und Politik auch künftig das Projekt Bürgerbus tatkräftig unterstützen werden.

    Der DWL Bürgerbusverein Wadersloh betont die Bedeutung des Austauschs mit anderen Initiativen. Mindestens einmal im Jahr findet ein Netzwerktreffen statt. Zudem ruft der Verein dazu auf, sich ehrenamtlich zu engagieren, da das Team größtenteils aus Rentnern besteht und neue Fahrerinnen und Fahrer gesucht werden. Schließlich soll irgendwann ja auch der 150.000 und 200.000 Fahrtgast in Wadersloh begrüßt werden.

    Weitere Infos und Fahrpläne des Bürgerbusses gibt es online auf der offiziellen Webseite (externer Link)

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Bürgerbus DWL
    Vorheriger ArtikelGlücksrallye 2024: Abenteuerliche Erkundungstour und Mitmachaktionen für die ganze Familie
    Nächster Artikel STADTRADELN, Tag 4: Besuch bei Hohenfelder in Langenberg
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

    6. Juli 2025 Einrichtungen Schule & Weiterbildung Veranstaltungen Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.