Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Glücksrallye 2024: Abenteuerliche Erkundungstour und Mitmachaktionen für die ganze Familie
    Liesborn

    Glücksrallye 2024: Abenteuerliche Erkundungstour und Mitmachaktionen für die ganze Familie

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. Mai 2024Updated:26. Mai 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Liesborn (mw/bb). Fahrradfahren macht glücklich! Erst recht, wenn man dabei die Wadersloher Ortsteile noch besser kennenlernt und auch noch eine Gewinnchance hat. Familien, Kegelclubs, Freundeskreise, Arbeitskollegen: Sie vereinte am Sonntag das gemeinsame Ziel, die „Glücksrallye“ des Gewerbevereins Wadersloh erfolgreich zu absolvieren. Zwei spannende Routen hatten die Organisatoren erdacht. Ausgestaltet wurden die Vor-Ort-Aktionen von den 23 teilnehmenden Betrieben. Und die waren nach dem Zieleinlauf am späten Sonntagnachmittag ebenso glücklich, wie das bunt gemischte Teilnehmerfeld.

    Die einfache Erfolgsformel der Glücksrallye seit 2016: Die heimischen Betriebe erkunden, an den Aktionsangeboten teilnehmen, sich stärken, ins Gespräch zu kommen und Stempel zu sammeln. Wenn dann auch noch das Wetter mitspielt: JACKPOT! Auf Fahrrädern, mit dem Roller, Traktor (!) oder einfach zu Fuß ging es ab 11 Uhr auf Erkundungstour. Ob 22 Kilometer (große Route) oder 3 Kilometer (kleine Route) oder sogar beide auf einmal! Die Teilnehmenden hatten sichtlich Spaß bei der sonntäglichen Familien-Abenteuer-Radtour. Viele verbanden das Event gleichzeitig mit dem STADTRADELN, welches am Samstag im Kreis Warendorf und somit auch in der Gemeinde Wadersloh startete und sammelten fleißig Kilometer.

    Vielfältige Angebote entlang der Strecke

    Mit viel Hingabe machten auch die Gewerbevereinsmitglieder mit. Auf den Glücksrallye-Routen war für jeden etwas dabei: Neben einigen reinen Stempelstationen, boten viele Unternehmen Mitmachaktionen an. Vor allem die jüngeren Glücksrallye-Fans kamen dabei voll auf ihre Kosten. „Baggergolf“ bei Galabau Eilhard, Leitergolf bei „Farbe& Mehr“, oder Vitamine für die Augen bei Optik Holz. Während die Erwachsenen das ein oder andere Fachgespräch führten, war für viel Unterhaltung gesorgt. Ein Spaß mit echtem Mehrwert für angehende Handwerkerinnen und Handwerker bot beispielsweise die Zimmerei Bühlbecker: Am Hovestweg konnten kleine und große Holzbrücken gebaut werden!

    Informativ ging es darüber hinaus im Rathaus zu, wo der 4. Gesundheitstag stattfand. Besonders groß fiel auch das Aktionsangebot bei der Firma Fleiter Druck aus, denn das Familienunternehmen feierte mit der Glücksrallye-Teilnahme auch das 150-jährige Betriebsjubiläum (samt Waffelback-Aktion durch die Jugendfeuerwehr). Den ein oder anderen Stärkungstrunk gab es aber auch bei Junker, Glanzvoll oder beim „Lieschen“. Rate-Spaß wartete an der Abtei-Apotheke auf die Ausflügler: Hier durften Teesorten erraten werden.

    v.l. Sandra Fleiter, Mechthild Nienaber, Jane Maron und Bernhard Nowak (Foto: Möbelstudio Baumhoer)

    Im Möbelstudio Baumhoer gab es ein Obstkorb-Schätzspiel. Niemand hatte die genaue Grammzahl von 4113 getippt, aber drei Personen waren gleich nah dran. Deshalb gab es ein Stechen, das Mechthild Nienaber für sich entschied, und eine XXL-Käseplatte gewann. Jane Maron und Dennis Nowak (stellvertretend von Bernhard Nowak in Empfang genommen) bekamen als Trostpreis jeweils einen Wadersloher Glückspilz Gutschein in Höhe von je 10 Euro.

    Und nach einigen gefahrenen Kilometern waren die Fahrräder reif für eine Putzaktion. Praktischerweise hatte die F-Jugend des TuS Wadersloh etwas Zeit und kümmerte sich am Malerbetrieb W. Konert um die Pflege der Zweiräder. Familie Mandera und Team hatten parallel dazu Kaffeemaschine und Waffeleisen parat und sorgten derweil für stärkende Köstlichkeiten.

    „Die Glücksrallye war insgesamt wieder ein tolles Event für Groß und Klein und wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden“, freute sich Hauptorganisatorin Sandra Fleiter nach einem spannenden Glücksrallye-Sonntag in Wadersloh und Liesborn. Unter allen Teilnehmenden, die die Stempelkarten vollständig gefüllt haben, verlost der Gewerbeverein in Kürze noch 6×100 Euro Glückspilzgutscheine! Die Gewinnerinnen und Gewinner werden in Kürze bekannt gegeben!

    Bildergalerie: Glücksrallye 2024

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Gewerbeverein Wadersloh Glücksrallye
    Vorheriger ArtikelErfolgreicher 4. Gesundheitstag in Wadersloh: Prävention und Zusammenarbeit im Fokus
    Nächster Artikel Bürgerbus Wadersloh feiert den 100.000. Fahrgast (MW+)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.