Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Politik & Wirtschaft»Zerstörung von Wahlkampfplakaten: Wenn demokratische Werte mit Füßen getreten werden
    Politik & Wirtschaft

    Zerstörung von Wahlkampfplakaten: Wenn demokratische Werte mit Füßen getreten werden

    SPD Gemeindeverbandsvorsitzende verurteilt Vandalismus
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. Mai 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Alle Jahre wieder, wenn Kommunal- oder Europawahlen anstehen, gehören sie zum Dorfbild in verschiedenen Größen dazu: Wahlkampfplakate. Die Parteien bringen darauf ihre aktuelle politische Agenda möglichst kurz und knapp zur Geltung. Ein Porträt des oder der Kandidat*in, ein Schlagwort (z.B. „Freiheit“), oder eine kurze Aufzählung. Hintergrund ist immer, Aufmerksamkeit zu erzeugen, zentrale Botschaften und Slogans zu verbreiten.

    Wenige Wochen vor der Europawahl müssen sich die politischen Parteien aber auch mit Vandalismus beschäftigen. Gerade die SPD-Plakate werden beschädigt, beschmiert oder verschwinden einfach.

    „Jede Partei hat das Recht, Wahlwerbung zu machen. Die Straßenplakate kosten viel Geld und das Aufhängen macht viel Arbeit. Beim Aufhängen darf man sich neuerdings aus fahrenden Autos heraus beschimpfen lassen. Es macht gerade echt keinen Spaß“, sagt Anne Claßen, SPD Gemeindeverbandsvorsitzende in Wadersloh und Mitglied des Kreistages in Warendorf, im Gespräch mit MW.

    Eine WhatsApp-Nachricht kommt an: „Es fehlt wieder ein Gilbert-Plakat“, so Claßen. Der wohl traurige Höhepunkt: Im Nordkreis wurde ein Plakat mit dem Porträt des SPD-Kandidaten Gilbert Wamba mit einem rassistischen Begriff beschmiert.

    In allen drei Wadersloher Ortsteilen kam es zu Zerstörungen von Plakaten. Aufgehängt wurden sie schon vor einigen Wochen und schon kurz danach waren die ersten Plakate verschwunden. Nach dem Pfingstwochenende finden sich einige in Mülltonnen wieder. „Das ist eine klare Sachbeschädigung und hier wird auch das Ehrenamt mit Füßen getreten. Wir haben feste Teams, die ihre Zeit opfern und sich um das Aufhängen kümmern. Ein Teil der Kosten müssen wir auch aus unserem eigenen Budget stemmen. Bei größeren Beschädigungen erstattet der Kreisverband auch Anzeige. Leider lassen sich die Täter aber nur schwer ermitteln, wenn die Personen nicht bei der Tat beobachtet werden“, sagt Claßen.

    Entmutigen lassen möchte man sich aber nicht: „Es ist ein ungutes Gefühl und wir haben auch aktuell noch keine Wahlkampfaktion gemacht. Man muss schon gut überlegen, was man macht. Unser Appell lautet: Sprecht unsere politischen Vertreter einfach direkt an und diskutiert mit ihnen“, wünscht sich Anne Claßen.

    Kommentar

    Das Zerstören von Wahlkampfplakaten ist nicht nur eine strafbare Handlung, sondern auch ein Angriff auf die demokratische Meinungsfreiheit und das ehrenamtliche Engagement derjenigen, die diese Plakate aufhängen. Solche Taten behindern einen fairen und respektvollen Wahlkampf und sollten nicht toleriert werden. Hass gegen Plakate ist auch Hass gegen die Demokratie. Wie wäre es stattdessen mit einem respektvollen Meinungsaustausch? Am 9. Juni (oder vorher per Briefwahl oder persönlich im Rathaus) kann jeder seine Stimme für eine demokratische Zukunft abgeben. Jede Stimme zählt!

    Kommentar, Text, Fotos: B. Brüggenthies

    Plakatzerstörung SPD Vandalismus
    Vorheriger ArtikelHeimatverein Diestedde: Naturkundlichen Exkursion durch das Naturschutzgebiet am Diestedder Berg
    Nächster Artikel Orgelbauer Fröhlich begeistert Grundschüler in Liesborn: Eine musikalische Reise zur Königin der Instrumente
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

    15. Juli 2025 Einrichtungen Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Juli 19
    0:00

    Versammlung vor dem Fest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.