Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Tim und Janina Burghardt sind das neue Schützenkönigspaar in Göttingen (+Galerie)
    Liesborn

    Tim und Janina Burghardt sind das neue Schützenkönigspaar in Göttingen (+Galerie)

    Sponsored By: Mein-Wadersloh.de12. Mai 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn-Göttingen (mw/bb). Tim Burghardt hat am Sonntag triumphierend die Königskrone der Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen erobert! In einem mitreißenden Finale unter der Vogelstange setzte sich der engagierte Bezirksschornsteinfeger mit dem entscheidenden 98. Schuss gegen Markus Witzke durch und sicherte sich somit den königlichen Titel. An seiner Seite wird seine Frau Janina die ehrenvolle Rolle der Königin übernehmen. Für beide wird ein Schützen-Märchen war, dass ursprünglich schon 2023 geschrieben werden sollte. Nun kam es ein Jahr später zu der Schützenkönigspaar-Würde.

    Die festlichen Tage in Liesborn-Göttingen waren erfüllt von Freude und Tradition, beginnend mit der feierlichen Verabschiedung des scheidenden Königspaares Rüdiger Schomacher und Bianca Gerling. Unter strahlend blauem Himmel und mit sehr viel Sonnenschein zogen die Schützen begleitet von den Festklängen des Spielmannszugs Göttingen und der Feuerwehrkapelle Liesborn durch die Straßen. Für die scheidenden Majestäten sowie das Silberkönigspaar Alfons und Maria Linnemann sowie dem Diamantkönigspaar Antonius Steinhoff und Irene Luster-Haggeney war eine gebührende Ehre. Zahllose Besuchende säumten das Festgelände und freuten sich über drei Tage Schützenfeststimmung!

    Das Schützenfest fand einen ersten großen Höhepunkt am Samstag mit dem prächtigen Schützenzug, der das scheidende Königspaar Rüdiger und Bianca durch Göttingen geleitete und ihnen einen unvergesslichen Abschluss ihrer Amtszeit bescherte. Am Sonntagmorgen stärkten sich die Schützen traditionell mit Rinderwurst und waren dann gestärkt und bereit für das spannende Vogelschießen. Bei dem hatte der neue Vogel eine Premiere: Baumeister Michael Böhmer aus Ostinghausen fertige den Flattermann an. Dieser verlor in kürzester Zeit spektakulär sein Federkleid. Nach Ermittlung der Insignienschützen Christian Druffel (Krone), Matthias Schulze-Dasbeck (Zepter) und König Rüdiger Schomacher (Apfel) lichteten sich die Reihen und Tim Burghardt erklomm nach dem 98. Schuss mit Bravour den Thron der Schützenbruderschaft. Wenige Stunden zuvor hatte er sich noch einmal das obligatorische OK seiner Ehefrau geholt. Und sie sagte JA! Und auch die drei Kinder der neuen Regenten feierten die Königswürde der Eltern gemeinsam mit dem Göttinger Schützenvolk!

    Mit der Sonne um die Wette strahlend verkündeten Tim und Janina Burghardt ihren Hofstaat: Julia Drehmel & Julius Hoberg, Sarah & Dennis Sperling, Sarah & Christian Suer, Sarah & Dennis Schulte, Jana & Markus Witzke, Carina Schürjohann & Sascha Lysk, Rebecca & Justin Stöppel, Sandra & Lars Hilbig, Maria & Peppe Mancuso, Moni & Florian Brox, Franziska & Sebastian Johnigk sowie Nadine & Frank Rheinstädler. Als Königsoffiziere fungieren Heinz-Josef Gärtner und Marlon Wiemann.

    Die feierliche Inthronisierung des neuen Königspaares durch Oberst Stefan Schulze Hentrup am Bolzplatz (Anm. d. Red.: der neue Festplatz wird erst Mitte Juni feierlich eingeweiht) am Abend markierte den krönenden Abschluss eines glanzvollen Festes. Ein echter Hingucker war dabei das imposante Festkleid der Königin, dass direkt nach dem finalen Treffer auf den Holzvogel in Lippstadt gekauft wurde. In verschiedenen (königs-) blauen Farbtönen und besonders fluffig unterstrich es die strahlende Aura der Neu-Majestäten. Nur die Schuhe mussten aus Bequemlichkeitsgründen nach der Stippvisite auf dem Hof Schomacher spontan weichen.

    Umgeben von einem eindrucksvollen Hofstaat, vielen Gästen und musikalisch untermalt von der Wadersloher Band „Windsmusik“, ließen die Schützen Göttinger Schützenfestjahr mit einem grandiosen Ball im Zelt ausklingen. Ein wahrhaft königliches Wochenende, das in die Geschichte eingehen wird!

    Für diesen Beitrag sind 5,5 Arbeitsstunden angefallen. Bitte unterstützen Sie den verlagsunabhängigen Lokaljournalismus durch ein Paypal-Trinkgeld oder ein Abo.

    Bildergalerie: Krönung in Liesborn-Göttingen 2024

    Galerie-Sponsor: Mein-Wadersloh.de, Brüggenthies Marketing

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Für diesen Beitrag sind 5,5 Arbeitsstunden angefallen. Bitte unterstützen Sie den verlagsunabhängigen Lokaljournalismus durch ein Paypal-Trinkgeld oder ein Abo.

    Göttingen Schützenfest
    Vorheriger ArtikelDen Klängen auf der Spur: Das 53. Kammermusik-Festival begeistert mit künstlerischer Vielfalt und neuen Formaten
    Nächster Artikel Morgentreff der Frauen: „Nun fängt das schöne Frühjahr an“
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

    12. Juli 2025 Blaulicht Liesborn

    Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

    10. Juli 2025 Liesborn Musik & Kunst & Kultur

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.