Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei (MW+)

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Farbenfrohes Spektakel: Der 51. RoMo-Umzug in Liesborn begeistert mit Kreativität und Lebensfreude
    Liesborn

    Farbenfrohes Spektakel: Der 51. RoMo-Umzug in Liesborn begeistert mit Kreativität und Lebensfreude

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies13. Februar 2024Updated:13. Februar 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Soviel Glück muss man erst einmal haben: Da regnet es gefühlt den ganzen Vormittag und zum krönenden Abschluss schlägt neben dicken Regentropfen noch ein Gesteinsbrocken in Form eines Komets auf den Liesborner Boden ein! Zum Glück kam es ganz anders: Punkt 14.11 Uhr war der Regen Geschichte und auch der namensgebende Komet flog über das Ziel hinaus. Was blieb war ein perfekt organisierte Rosenmontagsumzugs, der im Gegensatz zum verpufften Himmelskörper einmal Geschichte in Liesborn schreiben dürfte. Ein echter Volltreffer der Liesborner Rosenmontags-Freunde!

    Bunt und vielfältig – so würde man sich in diesen Tagen auch das generelle Stimmungsbild wünschen. In Liesborn war es an den Karnevalstagen unter dem Motto „Der Liesborner Karneval schlägt ein wie ein Komet“ gelebte Tradition. 49 Startpositionen, darunter 15 Mottowagen und hunderte Aktive, die zum Höhepunkt des Liesborner Karnevals noch einmal alles gaben, um den begeisterten Besuchermengen entlang der RoMo-Meile ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Kamelle flog anstelle des Kometen und statt Dorfweltuntergangsstimmung wurde der Karneval zelebriert.

    Angeführt von Zeremonienmeister Philip Drees, der in diesem Jahr im Harlekinskostüm erschien, sowie dem „Wum“ gab es bei der 51. Auflage des RoMo-Umzugs aufgrund einer Anwohnerbeschwerde eine Änderung beim Ablauf: Die Gruppen und ihre Gespanne stellten entlang der Nordstraße auf und bogen erst zum Startschuss des Umzuges rechts in die „Gregor-Waltmann-Straße“ ab. Direkt an der Abtei ging es dann per Reißverschlussverfahren – was in Liesborn viel besser als auf der A2 funktionierte – im Schritttempo über die Startlinie des Karnevalsumzugs. Dort stellten die beiden Moderatoren Konstantin Ellebrecht und Jonas Henke die teilnehmenden Gruppen vor.

    Werbung

    Mit fantasievollen Kostümen und über Monate mit viel Kreativität vorbereiteten Motto-Wagen gab es auch in diesem Jahr viele Überraschungen. Nicht ganz so politisch wie die großen Umzüge im Rheinland, wurde immerhin die Schließung des Kurbads in Bad Waldliesborn, die Bauernproteste, Photovoltaik und der Glasfaserausbau (Anm. d. Redaktion: Nein, auch die MW-Redaktion in Diestedde hat noch immer kein Highspeed-Internet) thematisiert. Während die Besucherinnen und Besucher aufmerksam die Wagen und Fußgruppen bestaunten und die fliegenden Süßigkeiten einfingen, sorgten das Ordnungsamt der Gemeinde Wadersloh, die Freiwillige Feuerwehr und der DRK Zug Wadersloh für die notwendige Sicherheit bei der Großveranstaltung.

    Nach zwei Runden über die RoMo-Meile, die in ihrer Streckenführung leicht abgeändert wurde, war der bunte und unterhaltsame Festumzug vorbei. Weiter ging es aber im Festzelt am Abteiring, wo die zweite Karnevalsparty der 5. Jahreszeit das Rosenmontags-Festprogramm beschloss. „Der Umzug lief super und störungsfrei. Es waren viele Leute an der Straße und die Stimmung war super. Wir sind super zufrieden“, so der Elferrat der RoMo-Freunde am Montagabend. Und was auch sehr gut klappte: Bereits am Dienstag war die Königsstraße wieder besenrein hinterlassen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Bürgermeister Christian Thegelkamp bereits die Rathausschlüssel von den Narren schon zurückerhalten. Liesborn Helau und auf Wiedersehen im nächsten Jahr.

    XXL-Bildergalerie: Liesborner RoMo-Umzug 2024 (sponsored by Romo-Freunde Liesborn)

    Fotos/Text: mw/bb.

    Karneval Romo-Freunde RoMo-Funken Rosenmontagsumzug
    Vorheriger ArtikelLiesborner Rosenmontagsfreunde: Kometenhafte Karnevalsfeier mit buntem Bühnenprogramm
    Nächster Artikel Sport- und Mehrkampfabzeichen an die Leichtathleten des TuS Wadersloh verliehen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

    15. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.