Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Karnevalsauftakt mit Herz: „Kommando Konfetti“ verzaubert Senioren in Liesborn
    Liesborn

    Karnevalsauftakt mit Herz: „Kommando Konfetti“ verzaubert Senioren in Liesborn

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. Januar 2024Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Vorhang auf und Manege frei für den Start des Karnevals in der Narren-Hochburg Liesborn. Mit einem Knall, viel Farbe und einer Extra-Portion Konfetti hat das „Kommando Konfetti“ den Startschuss für die diesjährige Karnevalssaison gegeben. Die engagierten Damen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Herzen aller Generation zum Hüpfen zu bringen, und das mit großem Erfolg. Der traditionelle Seniorenkarneval bildete im Klosterhof den Auftakt einer fast 3,5 Stunden Show mit Herz und Charme und gehörig viel Heimatliebe.

    Das „Kommando Konfetti“, namentlich: Tiziana Anton, Dana Baumhöer, Lena Baumhöer, Anna Beumker, Kathrin Bismor, Canan Frigge, Sarah Großekathöfer, Mareike Hendricks (Babyurlaub), Daniela Jürgens, Janine Julius, Jacqueline Kampmann, Meike Kampmann, Jenny Makiola, Kathi Rühl und „Käthe“ Schulze Ahlke, haben nur eine Mission: Sie möchten möglichst viele Menschen mit dem närrischen Karnevalsvirus anstecken und für gute Laune sorgen. Monate lang bereiten sie Sketche, Tänze, Anekdoten und Kostüme vor. Auch die passende Musikauswahl muss erfolgen, alles in eine Reihenfolge gebracht und einstudiert werden. Und das passiert alles mit Bravour. Gemeinsam mit Conny Specht und Nadine Husemeyer von den RoMo-Freunden liefern die Damen ab und zwar ordentlich mit einer gehörigen Portion Talent und Kreativität.

    „Besonders der Seniorenkarneval hat eine langjährige Tradition in Liesborn“, erzählen die Damen des Kommandos Konfetti. „Wir versuchen jedes Jahr den Senioren unserer Gemeinde einen bunten Nachmittag zu ermöglichen.“ Und das ist ihnen gelungen: Die Besucherinnen und Besucher der Karnevalsshow-Premiere mit dem selbstbewussten Motto „This is the greatest show“ kamen in den Genuss von Kaffee und Kuchen und einer bunten Unterhaltungsshow. Für das Orga-Team ist besonders der Seniorenkarneval ein kleines Dankeschön an die ältere Generation, die das Dorfleben in Liesborn so reichhaltig geprägt hat. Die Organisatorinnen haben keine Mühen gescheut und auch die Pflegeeinrichtungen in Liesborn und Wadersloh angeschrieben, um so vielen Senioren wie möglich einen unvergesslichen Nachmittag zu bereiten.

    Werbung

    Das Programm, das ebenso farbenfroh wie die Kostüme war, beinhaltete nach dem Einzug des Kommandos viele alltägliche Lebenssituationen, die die Damen gekonnt auf die Schippe nahmen. Dabei führten die beiden Zirkusdirektorinnen Katharina Schulze Ahlke und Dana Baumhöer mit viel Witz und Charme durch das Programm.

    Eine Seiltänzerin, die buchstäblich die Balance zwischen Jung und Alt hielt, ein leuchtender Hula-Hoop-Tanz und ein eskalierendes Gespräch beim Arbeitsamt-Sketch sorgten für viele Lacher. Besonders viel Applaus gab es aber für beeindruckenden Tanzeinlagen. Hier zeigten die Damen neben ihrem komödiantischen Talent, dass sie auch Tanzchoreografien beherrschen wie das kleine Einmaleins. Ausgerechnet beim ABC lernen bedarf aber es aber noch etwas Nachhilfe (Sketch: ABC lernen). Ein freudiges Wiedersehen gab es mit den beiden Freundinnen Chantal und Natascha, die im „Café Muckefuck“ über den neuesten Dorf-Tratsch aufklärten. Achtung Stadt Lippstadt! Gut möglich, dass es bald zweimal ein Bad Waldliesborn gibt, denn Walibo hat kein Bad mehr und auch keinen richtigen Wald! Da macht das bisherige Liesborn dem einstigen Wadersloher Ortsteil doch nicht etwa Konkurrenz, denn mit dem Liesborner Holz und dem Lehrschwimmbecken sieht sich das Liesedorf hier gut aufgestellt.

    Für viel Begeisterung sorgte der tänzerische Nachwuchs der RoMo-Funken. Die Bambinigarde, Minigarde und Maxigarde zeigten ihre Tanztalente und das Ergebnis ihrer ganzjährigen Trainingseinheiten beim SV Westfalen. Eine Begeisterung, die geradezu ansteckend wirkte. Unglaublich auch, wie viele junge Teilnehmerinnen in den einzelnen Gruppen aktiv sind und voller Leidenschaft mittanzen. Hier macht sich die tolle Jugendarbeit beim SV Westfalen und den RoMo-Funken bemerkbar!

    Das „Kommando Konfetti“ ist ein Synonym für absolute Spielfreude und Karnevalsliebe. Eine bessere Einstimmung als die vielen humorvollen Akzente könnte man sich nicht wünschen. Der Karneval in Liesborn verbindet alle Generationen und stärkt das dörfliche Miteinander. Und das ist auch gut so! Mit dem erfolgreichen Start des Karnevalsprogramms hat das „Kommando Konfetti“ bewiesen, dass der Karneval in Liesborn lebendiger ist denn je – und dass er auch in den Herzen der Senioren besonders festlich schlägt. Liesborn Helau!

    Übrigens: Für den Gemeindekarneval am Freitag, 2. Februar ab 19.31 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) gibt es noch Restkarten. Der Eintritt liegt bei 12 Euro. Eine Karnevalsparty folgt im Anschluss.


    XXL-Bilder-Galerie (sponsored by Brüggenthies Marketing)

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Karneval Kommando Konfetti Romo-Freunde RoMo-Funken
    Vorheriger ArtikelJahreshauptversammlung des Landwirtschaftlichen Ortsverbands: Wadersloher Landwirte trotzen schwierigen Bedingungen
    Nächster Artikel Damengarde Diestedde plant das 40-Jährige
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

    17. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Politik & Wirtschaft

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.