Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Infrastruktur»Machbarkeitsstudie zur WLE Strecken-Reaktivierung: Große Chance, aber noch offene Fragen (MW+)
    Infrastruktur

    Machbarkeitsstudie zur WLE Strecken-Reaktivierung: Große Chance, aber noch offene Fragen (MW+)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. November 2023Updated:29. November 2023Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis WAF (mw/bb). Eine Bahnverbindung für den Personenverkehr zwischen Sendenhorst bis nach Warstein, und somit auch über Beckum, Wadersloh und Lippstadt, wird seit Jahren diskutiert und wäre grundsätzlich realisierbar. Das soll aus der bereits seit Längerem angekündigten Machbarkeitsstudie des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hervorgehen. In der Studie prüften Gutachter alle baulich erforderlichen Maßnahmen, die technische Machbarkeit und die zu erwartende Auslastung der Strecke. Auch die groben Investitionskosten werden thematisiert. In einer internen Veranstaltung werden die Ergebnisse heute (24. November) Nachmittag im Rathaus in Wadersloh vorgestellt. Anschließend wird die Studie öffentlich zur Verfügung gestellt, heißt es seitens des NWL.

    Die positiven Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Wiederaufnahme der WLE-Strecke zwischen Sendenhorst und Warstein wurden im Kreishaus in Warendorf mit Begeisterung aufgenommen. In einer Pressemitteilung äußerte Landrat Dr. Olaf Gericke – noch vor der eigentlich Präsentation in Wadersloh – seine Freude darüber, dass die Studie das hohe Potenzial der Reaktivierung der WLE-Strecke aufzeigt und somit den Grundstein für alle weiteren Planungen legt. Verkehrsdezernent Dr. Herbert Bleicher erklärt, dass die Direktverbindung eine attraktive Alternative zum Auto darstellt und erheblich zur Erweiterung des Schienennetzes der Münsterland-S-Bahn sowie zur Mobilitätswende beitragen könnte.

    Bedeutende Chance für die Region, aber noch offene Fragen bei der Finanzierung

    Auch Henning Rehbaum MdB, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Albersloh, hat die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der WLE-Strecke positiv aufgenommen. Er äußerte sich in einem Statement am Freitagnachmittag. Die Studie bestätige nach seiner Sicht, dass die Wiederherstellung der Strecke für den Personenverkehr wirtschaftlich sinnvoll ist, was Rehbaum begrüßt. Er habe sich bereits seit Jahren für dieses Projekt eingesetzt, insbesondere seit 2019, als er zusammen mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Jörg Blöming die Verlängerung der Reaktivierung über Sendenhorst hinaus unterstützte. Nach der Beschlussfassung für die Reaktivierung des Abschnitts Münster-Sendenhorst besprachen sie mit der WLE-Geschäftsführung in Lippstadt weitere Möglichkeiten, auch Beckum, Wadersloh, Lippstadt und Warstein anzubinden.

    Werbung

    Rehbaum, der im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags sitzt, sieht in der Wiederbelebung der Strecke eine bedeutende Chance für die Region. Er weist jedoch darauf hin, dass die Finanzierung des Baus und des Betriebs angesichts der aktuell knappen Kassen im öffentlichen Nahverkehr eine große Herausforderung für den Schienenzweckverband darstellen wird. Rehbaum betont die Wichtigkeit, nun die nächsten Schritte zu planen und eine Lösung für die Finanzierungsfrage zu finden.

    „Die Wiederbelebung der Strecke für den Personenverkehr wäre eine Riesenchance für die Region! Jetzt müssen die nächsten Schritte und die Finanzierung von Bau und Betrieb geklärt werden.“

    Henning Rehbaum MdB (CDU)

    Waderslohs Bürgermeister Christian Thegelkamp zeigt sich angesichts der positiven Ergebnisse der Machbarkeitsstudie am Freitag erfreut über den Fortschritt: „In Sachen Reaktivierung der WLE-Strecke sind wir wieder einen weiteren Schritt nach vorn gekommen“, so Thegelkamp auf Anfrage von MW.

    Bei einer möglichen Wiederaufnahme des Personenverkehrs dürfte auch das Gebiet um die Bahnhofstraße in Wadersloh eine wichtige Rolle spielen. Bereits im Herbst 2022 wurde über eine zentrale ÖPNV-Haltestelle in den politischen Ausschüssen beraten. Ein verlässlicher Zeitplan für die Reaktivierung der WLE-Strecke für den Personennahverkehr dürfte aber noch in weiter Ferne liegen. Bis dahin muss für den Weg zur Arbeit in die Nachbarstädte oder zum Weihnachtsgeschenke-Shoppen in Münster weiter das Auto herhalten. Frustrierende Parkplatzsuche inklusive!

    Hintergrund

    Die Bahnlinie, die Sendenhorst, Enniger, Neubeckum und Wadersloh verbindet, soll zukünftig wieder für den Personentransport nutzbar gemacht werden. Für den Abschnitt zwischen Sendenhorst und Münster ist die Umsetzung bereits beschlossen, verzögert sich allerdings um mehrere Jahre. Das Projekt zur Verlängerung der Strecke über Sendenhorst hinaus ist eine Initiative von Oberbürgermeister Markus Lewe, Landrat Dr. Olaf Gericke und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der angrenzenden Kommunen, die breite Unterstützung in der Region findet. Dies könnte in Zukunft eine direkte Zugverbindung aus dem Südkreis nach Münster ermöglichen.

    Archivfoto, Text: B. Brüggenthies

    Transparenzhinweis: Der Beitrag wurde nachträglich um das Statement von Henning Rehbaum ergänzt

    ÖPNV WLE
    Vorheriger ArtikelErster Spatenstich für den Umbau der DRK Kita „Wunderwelt“
    Nächster Artikel Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

    15. Juli 2025 Einrichtungen Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

    13. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Kinder & Jugend Rund um den Kirchturm Senioren Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.