Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude
    • Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“
    • Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr
    • Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale
    • Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024
    • SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“
    • Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)
    • Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

      9. Dezember 2023

      Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

      9. Dezember 2023

      Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

      7. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

      9. Dezember 2023

      Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

      9. Dezember 2023

      Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale

      7. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Nachhaltigkeit»Bekommt der Ortsteil Wadersloh bald seine ersten Windräder? Wind am Eichelgarten GbR stellt Pläne vor
    Nachhaltigkeit

    Bekommt der Ortsteil Wadersloh bald seine ersten Windräder? Wind am Eichelgarten GbR stellt Pläne vor

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. November 2023Updated:21. November 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Am Schmiesbach stehen schon zwei Windgiganten. Die geplanten Windräder am "Eichelgarten" sind noch ein Stück höher | Archivfoto: mw/bb.

    Wadersloh/Diestedde (mw/bb). Die Windräder am Schmiesbach an der Winkelstraße in Diestedde drehen sich schon seit einigen Jahren im Wind. Gut möglich, dass sie bald „Verstärkung“ bekommen, denn nur ein Stück weiter – an der Baseler Straße und somit auf Wadersloher Grund – sollen künftig zwei Windkraftanlagen errichtet werden. Schon seit 2020 laufen die Planungen. Die beiden Geschäftsführer der Anfang 2023 neu gründeten GbR „Wind am Eichelgarten“ (WaE) (Anm. d. Red.: Eichelgarten ist die alte Bezeichnung mehrerer Flurstücke in dieser Gegend), Lukas Große Wienker und Peter Eusterschulte, stellten im Bauausschuss am 20. November den Zeitplan vor.

    „Nicht verpachten – selber machen“, mit diesem eingängigen Slogan warben die beiden Diestedder um ihr neues Projekt, das sie stellvertretend mit insgesamt sieben Gesellschafter (zwei Geschäftsführer, fünf Grundstückseigentümer) auf den Weg bringen möchten. Die relevanten Gutachten für den Bau von zwei Windenergieanlagen sind bereits beauftragt und fertiggestellt, verkündeten die beiden Geschäftsführer im Bauausschuss.

    Die Anlagen könnten realisiert werden und wären dann etwas höher als die beiden Anlagen am Schmiesbach. Die Nabenhöhe soll 140–160 Meter betragen, die Nennleistung wird mit 5-7,2 Megawatt angegeben. Nach der inzwischen geschaffenen planungsrechtlichen Grundlage sieht die Wind am Eichelgarten GbR die Bauantragstellung für Januar/Februar 2024 vor. Die erforderlichen Besprechungen mit den Genehmigungsbehörden erfolgte Ende Oktober 2023. Die nächsten Schritte sind die Vorbereitungen für die Antragstellung mit BBWind, eine Änderung des Flächennutzungsplans und die Gründung einer GmbH & Co. KG. Letzteres dient der Bürgerbeteiligung, denn die Anlagen sollen zu einem Bürgerwindpark werden. Dabei sollen auch die UEW e.G. und die Gemeinde Wadersloh eingebunden werden.

    Deutlich machten die beiden Geschäftsführer die Vorteile des Projekts: Die Wertschöpfung des Windparks bleibt in der Gemeinde Wadersloh. Es gibt keinen Ausverkauf an Fremdinvestoren. Stattdessen sind die Investoren vor Ort. Der Windpark bekommt durch die Beteiligungsmöglichkeiten den Charakter eines Bürgerprojekts.

    Die Politik zeigte sich am Montag überzeugt von den Plänen: Rudolf Luster Haggeney (CDU) begrüßte, dass die Investoren vor Ort sind und das Konzept schlüssig sei. Heino Teckentrup (FWG) sah das Bürgerwindrad in Liesborn als Motivation für das neue Bürgerwindparkprojekt und sieht in den Plänen einen weiteren Baustein in der Gemeinde, sich bei regenerativer Energie breiter aufzustellen. Dr. Günter Thomas (SPD) das das Projekt ebenfalls als begrüßenswert an. Eine Energiegewinnung auf kleiner Fläche fügen sich in einen vernünftigen Energiemix ein. Oliver Weinekötter (FDP) hob den Mut der Investoren heraus, Projekte vor Ort voranzubringen und sah es sehr positiv, dass alles vor Ort bleibe. „Das hebt die Akzeptanz in der Bevölkerung“, so Weinekötter.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Wind am Eichelgarten GbR Windkraft
    Vorheriger ArtikelEin neues Leben für den alten Bauhof: Seniorengerechtes Wohnen im Herzen von Diestedde (MW+)
    Nächster Artikel Abschluss eines starken Chorprojekts: „Peacemakers“-Aufführungen wirken nach
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

    9. Dezember 2023

    Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

    9. Dezember 2023

    Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

    7. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen