Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Musik & Kunst & Kultur»Festliche Klänge in St. Margareta: Eine musikalische Zeitreise zum 129. Kirchweihfest [EXKLUSIV]
    Musik & Kunst & Kultur

    Festliche Klänge in St. Margareta: Eine musikalische Zeitreise zum 129. Kirchweihfest [EXKLUSIV]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies23. Oktober 2023Updated:23. Oktober 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Kirchenmusik hat eine jahrtausendealte Tradition und spielt in vielen Kulturen und Religionen eine zentrale Rolle. Am Sonntagabend diente sie einmal mehr dazu, einem außergewöhnlichen historischen Ereignis einen würdigen Rahmen zu geben. Am 10. Oktober 1894 wurde die Pfarrkirche St. Margareta nach vierjähriger Bauzeit fertiggestellt. 129 Jahre später wurde dieser besondere Anlass erneut mit einem außergewöhnlichen Konzert in dem Gotteshaus gefeiert. Unter dem Titel „Meine Seele preist die Größe des Herrn“ stand ein stimmungsvolles Fest-Konzert an, um das 129. Kirchweihfest musikalisch zu würdigen.

    Gestaltet wurde das Konzert vom Kammerchor an St. Margareta gemeinsam mit dem Jugendchor. Unter den besonderen Gästen folgte die Sopranistin Anna Herbst aus Köln der Einladung, um an dem Kirchenmusikabend mitzuwirken. Weitere Solo-Parts übernahmen Evgenija Kissina und Kristin Spaniel. Den Violinenpart übernahm Katerina Suglobina (Köln) und präsentierte eindrucksvoll Solo-Werke. Lara Hannebrink und Marit Nordhoff spielten Querflöte. An der Orgel und am Klavier spielte Kantorin Elena Potthast-Borisovets, die zugleich die Gesamtleitung des Abends übernommen hatte.

    Für Pfarrer Martin Klüsener, der zu Beginn des Konzerts begrüßende Worte sprach, hat der Beitrag zum Kirchenweihfest ein beachtliches kirchenmusikalisches Niveau. Er dankte allen Beteiligten für die Umsetzung des Konzertabends. Insbesondere dankte er Kantorin Dr. Elena Potthast Borisovets, die die Instrumentalisten, Chöre und Solistinnen zusammenbrachte. „Unsere Kirche wurde erbaut, um zu ermutigen und Kraft zu schenken“, sagte Pfarrer Martin Klüsener schon bei den vorherigen Kirchweihfesten in der Pfarrkirche St. Margareta.

    Werbung

    Auch in diesem Jahr stellte das Konzert eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag sowie eine stimm- und musikgewaltige Meisterleistung aller Akteure dar. Es erklangen Instrumental-, Vokal,- und Chorwerke vom Barock bis zur Moderne von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy, César Franck, Thomas Gabriel, John Rutter und Alan Wilson. Den Beginn machte das Werk „Praeludium und Allegro“ für Violine und Orgel im Stile Pugnanis (Fritz Kreisler). Zu diesem Zeitpunkt erklangen die Stimmen und Instrumente noch von der Orgelbühne.

    Der zweite Teil des Kirchenkonzerts ließ das Publikum dann auch die Musikerinnen und Musiker nicht nur hören, sondern auch sehen. Mit dem „Laudate Dominum“ (Mozart), „Der Herr ist mein Hirte (Bernhard Klein) oder der Graduale „Locus iste“ (Anton Bruckner) reihte sich ein musikalisches Erlebnis an das Nächste. Mit „Et exsultavit spiritus meus“ (Johann Sebastian Bach) und dem „Ave Maria“ (Franz Schubert) setzte die Kölner Sopranistin Anna Herbst ein beeindruckendes Ausrufezeichen und stellte für viele Konzertgäste den emotionalen Höhepunkt des Abends dar. Überzeugend und mitreißend waren zudem die gemeinsamen musikalischen Vorträge beider Chöre im Zusammenspiel mit den Instrumentalisten und Solistinnen. Zum Abschluss durfte das Lied der Gemeinde St. Margareta mit Unterstützung des Publikums nicht fehlen, um dem Gotteshaus ein würdiges Ständchen zum stolzen 129. Jahrestag im Herzen Wadersloh zu singen.

    Das Konzert wurde von der Pfarrei St. Margareta Wadersloh und dem Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Margareta Wadersloh unterstützt. Der Eintritt zum Konzert war frei, es wurde aber um Spenden für die Kirchenmusik gebeten.

    Impressionen vom Konzertabend anlässlich des 129. Kirchweihfests

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Kirchenmusik Kirchweihfest Konzert Pfarrgemeinde St. Margareta
    Vorheriger ArtikelHerzliche Verabschiedung von Pastor Sreedhar Lanke: Dank und Erinnerungen an seine Zeit in St. Margareta [EXKLUSIV]
    Nächster Artikel Hoher Störstoffanteil: AWG bemängelt Qualität des Wadersloher Biomülls
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

    13. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Kinder & Jugend Rund um den Kirchturm Senioren Vereinswelt Wadersloh

    Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

    13. Juli 2025 Einrichtungen Freizeit & Unterhaltung Kinder & Jugend Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

    10. Juli 2025 Liesborn Musik & Kunst & Kultur

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.