Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude
    • Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“
    • Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr
    • Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale
    • Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024
    • SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“
    • Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)
    • Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

      9. Dezember 2023

      Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

      9. Dezember 2023

      Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

      7. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

      9. Dezember 2023

      Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

      9. Dezember 2023

      Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale

      7. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“
    Einrichtungen

    Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies2. Oktober 2023Updated:6. Oktober 2023Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Gemeinsam für Spiel und Spaß! Der Bau eines neuen Spielplatzes ist immer mit viel Vorfreude verbunden. Vor allem, wenn man ihn selbst baut! In einer Eltern-Kind-Aktion und fachkundiger Hilfe der Ideenwerkstatt „Lebenstraum“ entstand am letzten Septemberwochenende ein rundum erneuerter Außenspielbereich für die Kinder der DRK KiTa „Wunderwelt“.

    Gemeinsam gestalten, spielen und lernen: Damit kennt man sich in der Kindertagesstätte aus. Kurz bevor die Bagger für den Baubeginn des Anbaus anrollen, machten es sich die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern richtig gemütlich. Möglich gemacht wurde die umfassende Neugestaltung durch den Zukauf einer zusätzlichen Freifläche. 550 m² umfasst die Fläche, die der KiTa-Investor von einem Nachbarn erworben hatte, damit die „Wunderwelt“ auch künftig einen XXL-Außenspielbereich hat.

    Eine Teamleistung war auch der Planungsprozess: Eltern und Kinder äußerten Wünsche für ihren Traumspielplatz. Diplom-Ingenieur und Spielplatzprüfer Markus Brand vom Verein „Lebenstraum“ half bei der Neukonzeptionierung und packte selbstverständlich auch selbst tatkräftig mit an. Stück für Stück entstand so in nur zwei Tagen ein neues Spieleparadies. Ein Baumhaus samt Zauberwald mit integrierten Tipis, ein Klettergarten und ein neuer Hügelbereich versprechen künftig viel Spaß beim Erkunden, Spielen und Toben. Das fördert die Kreativität, aber auch das Miteinander der Kinder. Eine feste Institution war seit der KiTa-Gründung vor 8 Jahren auch die kleine Remise „Miss Elli“ – nachempfunden dem „Original“-Café an der Überwasserstraße. Nach der umfangreichen Umgestaltung darf auch dieser Klassiker nicht fehlen.

    Werbung

    Bei der Verwirklichung des Spielplatzes wurde ganz auf Naturmaterialien gesetzt. Rund 50 Helferinnen und Helfer packten mit an. Die geleisteten Ehrenamts-Arbeitsstunden: Unbezahlbar! Hoch motiviert ging alles Hand in Hand. Für die Kinder wurde extra ein Betreuungsangebot ermöglicht, so dass alle unbeschwert mit anpacken konnte. Im kommenden Frühjahr sollen weitere Spielgeräte folgen, u. a. für einen U3-Bereich. Der Bau des Spielplatzes ist ein fortschreitender Prozess. Sicher ist: Bis zum großen Jubiläumsjahr 2025 soll sowohl der neue Anbau, als auch die Gestaltung des Außenbereichs rechtzeitig zum „10-Jährigen“ vollständig abgeschlossen sein.

    Die Umbaukosten für den Außenbereich betragen rund 65.000 Euro. 90 Prozent werden vom Land NRW übernommen. „Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mitgeholfen haben und für das sehr gute Miteinander. Vor allem die Zusammenarbeit mit der Ideenwerkstatt hat uns viel Spaß gemacht“, dankte KiTa-Leiterin Alica Mehring am Samstag nach getaner Arbeit. Die Freigabe des neuen Außenbereichs ist für den 16. Oktober vorgesehen.

    Der große Wunderwelt-Spielplatz-Umbau

    Fotos/Text: mw/bb.

    Transparenzhinweis: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit unserem Medienpartner „DRK Wadersloh“

    Ähnliche Beiträge

    DRK Wunderwelt
    Vorheriger ArtikelMusical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg
    Nächster Artikel Wie in vergangenen Zeiten: Ein unvergesslicher Kutschen-Korso durch die Dorf-Idylle
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

    9. Dezember 2023

    Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

    9. Dezember 2023

    Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

    7. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen