Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    Einrichtungen

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast29. September 2023Updated:2. Oktober 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Symbolbild Bürgerstiftung

    Wadersloh (mw). Analog zum vor drei Jahren eingerichteten Bildungsfonds für den Grundschulverbund, die Sekundarschule und das Gymnasium Johanneum hat der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Wadersloh jetzt auch einen pauschalen Fördertopf für die Kindertagesstätten in der Gemeinde ins Leben gerufen und zunächst mit 7.750 Euro pro Jahr ausgestattet. Darüber hinaus hat das Gremium in seiner jüngsten Sitzung für sechs weitere Projekte knapp 15.000 Euro bewilligt.

    „Unsere Bürgerstiftung hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt“, erklärte Bürgermeister Christian Thegelkamp als Vorsitzender des Stiftungsrates und verwies auf kontinuierlich eingehende Förderanträge. Dass aber auch ein Unternehmer wie der Liesborner Elektromeister Alfons Wickenkamp zum silbernen Firmenjubiläum zu Spenden für die Bürgerstiftung aufgerufen habe und dabei bemerkenswerte 2000 Euro zusammengekommen seien, zeige die Akzeptanz der Stiftung in der Gemeinde, waren sich sowohl Thegelkamp als auch die Stiftungsrats- und Vorstandsmitglieder einig.

    Für die Jugendfahrt des Deutsch-Französischen Freundeskreises hat der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Wadersloh in seiner jüngsten Sitzung 1500 Euro als Zuschuss bewilligt. | Foto: Bürgerstiftung

    Unstrittig war auch die vom Vorstand angeregte Einrichtung eines jährlichen Fördertopfes für die Kindertagesstätten. Um sich nicht immer wieder mit einzelnen Zuschussanträgen für kleinere Anschaffungen, Projekte und Fahrten beschäftigen zu müssen, stellt die Bürgerstiftung den 31 Kita-Gruppen ab 2024 pauschal je 250 Euro bereit. Über die Verwendung des Zuschusses muss lediglich im Nachklang Rechenschaft abgegeben werden. „Mit diesem Verfahren vereinfachen wir unsere Arbeit und auch die der Kitas. Sie können selbst schnell und unbürokratisch über die Mittel verfügen“, so Vorstandsvorsitzender Elmar Ahlke. Mit dem vergleichbaren und mit 6.000 Euro ausgestatteten Bildungsfonds für die heimischen Schulen habe man seit 2020 gute Erfahrungen gemacht.

    Werbung

    Über die Kita-Förderungen hinaus hat der Stiftungsrat in seiner jüngsten Sitzung verschiedene Zuschussanträge positiv beschieden: So erhält der Deutsch-Französische-Freundeskreis für seine Jugendfahrt Anfang Oktober unter anderem zu Waderslohs Partnergemeinde Marcillat-en-Combraille und Neris-les-Bains 1.500 Euro. Die gleiche Summe stellt die Bürgerstiftung dem Blasorchester Diestedde für neuen Uniformstoff zur Verfügung. Mit 1000 Euro wird ferner die Anschaffung von Gartengeräten und dergleichen für den künftigen Schul- und Bürgergarten an der Sekundarschule unterstützt. 900 Euro fließen in die Anschaffung von Orchesterstühlen für die Liesborner Museumskonzerte.

    Mit 4.000 Euro ist die Bürgerstiftung beim Gastspiel des Wissenschafts-Comedians Konrad Stöckel am Donnerstag, 7. Dezember, im Gymnasium Johanneum im Boot: Drei Aufführungen gibt es an dem Tag, je eine für die Schülerinnen und Schüler des Johanneums und der Sekundarschule sowie eine Abendveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger.

    Grünes Licht gab der Stiftungsrat auch für eine gemeinsame Initiative mit der Gemeinde und der Sparkasse Beckum-Wadersloh: In allen drei Ortsteilen sollen in der Nähe von Schulen und Sportanlagen insgesamt sechs Defibrillatoren (medizinische Geräte zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) öffentlich zugänglich installiert werden. Kostenanteil der Stiftung: 6.000 Euro.

    Quelle: Bürgerstiftung Wadersloh

    Bürgerstiftung Förderung
    Vorheriger ArtikelBei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    Nächster Artikel Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

    15. Juli 2025 Einrichtungen Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Juli 19
    0:00

    Versammlung vor dem Fest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.