Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Die Magie des Oktoberfests: Bier, Brezn und bayerische Traditionen zum Wadersloher Herbstreiben
    Allgemein

    Die Magie des Oktoberfests: Bier, Brezn und bayerische Traditionen zum Wadersloher Herbstreiben

    Heute geht es mit dem "Kartoffelsonntag" weiter!
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. September 2023Updated:17. September 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). O’Zapft is! Nahezu zeitgleich mit München ist auch in Wadersloh das Oktoberfest eröffnet worden. Während in München noch tagelang weitergefeiert wird, steht in Wadersloh heute mit dem „Kartoffelsonntag“ schon das nächste Fest auf dem Programm. Am ersten Tag des „Wadersloher Herbstreibens“ wurde schon einmal vorgelegt. Mit Magier Sascha Lange gab es ein Familienprogramm am Samstagnachmittag und am Abend den zünftigen Faßbieranstich – den ersten seit 2019!

    Seit Tagen wurde die Vorfreude auf das Großevent des Gewerbevereins und Wadersloh Marketing geschürt. Immer mehr Kirmesattraktionen wurden aufgebaut und zuletzt kündigte das große Festzelt auf dem Kirchplatz das bunte „Herbsttreiben-Programm“ an. Der Gewerbeverein hat gemeinsam mit Sylvia Hohenhorst und Lara Peveling sowie den Wadersloher Vereinen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm gestrickt. Selbiges eröffnet wurde am Nachmittag von Bürgermeister Thegelkamp. Im Mittelpunkt des Eröffnungs-Nachmittags stand dann aber Magier Sascha Lange, der seine Zaubershow „Las Vegas“ im Reisegepäck hatte. Mit Zauberei und Magie verstand es der Unterhaltungskünstler, das Publikum mit einzubeziehen. Für Groß und Klein ein Riesenspaß.

    Am Abend tummelten sich dann immer mehr Menschen in Dirndl und Lederhosen im Ortszentrum von Wadersloh. Seit 2019 hatte es pandemiebedingt kein Oktoberfest mehr gegeben. Da gab es also großen Nachholbedarf. Mit nur wenigen kräftigen Schlägen glückte der traditionelle Fassbieranstich im Rekordtempo. Zuvor begrüßte Frank Westermann als Vorstandsmitglied des Gewerbevereins die Ehrengäste, darunter den heimischen Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum (CDU) sowie die Sponsoren, die das „Wadersloher Herbstreiben“ auch in diesem Jahr ermöglichten. Im Anschluss begann für das Team von Festwirt Wilhelm Karger die Verköstigung mit Oktoberfestbier und zünftigen Speisen nach bayrischer Tradition. Für die musikalische Unterhaltung hatten die „Allgäusterne“ ein großes Repertoire an Partymusik dabei. So konnte zünftig bis in die Morgenstunden gefeiert werden.

    Werbung

    So geht es heute weiter: Der Kartoffelsonntag lädt zum Bummeln und Entdecken ein

    Am heutigen Sonntag ist anlässlich des traditionellen „Kartoffelsonntags“ verkaufsoffen in Wadersloh. Seit 11 Uhr sind die Marktstände geöffnet, ab 13 Uhr schließen sich die Geschäfte rund um dir Kirche an. Mit dabei sind auch wieder viele Vereine und Gruppen, die das Programm mit Speis, Trank und Infos bereichern. Freuen darf man sich u. a. auf die leckeren Kartoffel-Waffeln der Wadersloher Landfrauen und bretonische Pfannkuchen vom Deutsch-Französischen Freundeskreis. Zu Entdecken gibt es kulinarisch und informativ also genug. Das gilt auch für das Bühnenprogramm.

    Das Bühnenprogramm im Festzelt beginnt um 14 Uhr mit dem Auftritt der Bambini- und Minigarde der RoMo-Funken aus Liesborn. Gegen 14.30 Uhr übernimmt die Feuerwehrkapelle Liesborn. Ab 16 Uhr tritt der Kinder- und Jugendchor Diestedde auf und um 16:45 Uhr steht die Sambagruppe Camposada auf der Bühne. Um 18 Uhr findet die abschließende Tombola des Gewerbevereins mit attraktiven Preisen statt. Man sollte sich also rechtzeitig mit Losen bei den Kiepenkerlen (Christian Fleiter, Basti Bühllbecker, Thomas Diekhans und Christian Fleiter) oder in der Los-Hütte des Gewerbevereins mit Gewinnchancen eindecken. Als Hauptpreis wartet ein E-Bike.

    Bildergalerie: Oktoberfest beim „Wadersloher Herbsttreiben 2023“

    Ähnliche Beiträge

    Kartoffelsonntag Oktoberfest
    Vorheriger ArtikelDas Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp
    Nächster Artikel Wadersloh Marketing unter neuer Leitung
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

    25. September 2023

    Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

    22. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.