Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp
    Liesborn

    Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. September 2023Updated:16. September 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Kaum vorstellbar, dass vor wenigen Tagen der gesamte Sportplatz noch knöcheltief unter Wasser stand und nun schon wieder viele glückliche Kinder das runde Leder ins Eckige schießen konnten. Bereits zum 10. Mal findet auf der Sportanlage von Westfalen 21 Liesborn an diesem Wochenende ein Fußball-Camp für Kinder statt. Fast wäre das Projekt aufgrund des Hochwassers ins Wasser gefallen, doch der Rasenplatz hat glücklicherweise keinen Wasserschaden abbekommen.

    Florian Westerschulte, Stefan Henke, Carsten Julius, Stefan Freitag und Werner Tyrell sind überglücklich, dass es doch noch geklappt hat. An diesem Wochenende ist das „Hollyvent Fußballcamp“ von Jürgen Holletzek (ehemaliger Leiter der Fußballschulen von Hannover 96 und VfL Bochum 1848) zu Gast im Liesedorf und gleich 53 (Teilnehmerrekord) Kinder aus allen Wadersloher Ortsteilen, Lippstadt und Erwitte dürfen mit ehemaligen Bundesligaspielern ein einmaliges Fußballtraining erleben. Für die ehrenamtlichen Organisatoren und weitere helfende Elternteile geht ein kleiner Fußballtraum in Erfüllung, denn auch vom Spielfeldrand aus macht es allen Beteiligten sichtlich Spaß, den Sportnachwuchs beim Dribbeln, Flanken ausführen und Toreschießen zu beobachten. In diesen Momenten wird klar, warum der SV Westfalen 21 seit mehr als 100 Jahren eine feste Institution in Liesborn ist.

    „Wir sind besonders unserem Nachbarverein TuS Wadersloh dankbar, denn wenn unser Platz heute nicht bespielbar gewesen wäre, hätten wir das Fußballcamp in Wadersloh ausrichten können. In Krisenfällen halten wir in der Gemeinde Wadersloh zusammen. Das war echtes Fairplay von der Natur und vom TuS“, berichtete Mit-Organisator Werner Tyrell von den spannenden Vorbereitungen und dem möglichen „Plan B“. Tatsächlich war das Hochwasser genauso schnell verschwunden, wie es am Mittwoch aufgetaucht war. Möglich gemacht hatte die Durchführung auch die Gemeinde Wadersloh, denn die richtete den Platz in Windeseile rechtzeitig wieder her. Der Platz war für das Fußballcamp somit freigegeben und die jungen Fußballerinnen und Fußballer durften unter fachkundiger Anleitung der Trainer nach Herzenslust Fußball spielen und mehr über Teamplay und Taktiken erfahren. Von Freitag bis Sonntag (Abschlussspiel von 10 bis 12 Uhr) findet das Fußballcamp statt. Für jeden Teilnehmenden gab es eine Urkunde, die den Kindern bescheinigte, mit Freude und Erfolg am Fußballcamp teilgenommen zu haben. Ein echter Volltreffer! Finanziell unterstützt wurde die Ausrichtung von den beiden Liesborner Firmen Klemann und H. Freitag.

    Werbung

    Fotos/Text: B. Brüggenthies, Gruppenfoto: W. Tyrell (privat)

    Ähnliche Beiträge

    SV Westfalen 21
    Vorheriger ArtikelKLJB Wadersloh: Erntekrone schmückt das Rathaus-Foyer
    Nächster Artikel Die Magie des Oktoberfests: Bier, Brezn und bayerische Traditionen zum Wadersloher Herbstreiben
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

    21. September 2023

    Generalversammlung der Liesborner Schützen

    21. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.