Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Kreis Warendorf»Kommunale Haushalte stehen vor Herausforderungen
    Kreis Warendorf

    Kommunale Haushalte stehen vor Herausforderungen

    PressemitteilungBy Pressemitteilung6. September 2023Updated:6. September 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Landrat Dr. Olaf Gericke und Kreisdirektor Dr. Stefan Funke auf dem Weg in ein herausforderndes Haushaltsjahr | Foto: Kreis WAF

    Kreis WAF (mw). „Die Folgen des Krieges gegen die Ukraine, eine wirtschaftliche Rezession in Deutschland, die Migrationskrise und immer weiter steigenden Sozialausgaben durch den Bund stellen die Haushaltsplanung von Kreis und Kommunen vor enorme Herausforderungen“, steckt Landrat Dr. Olaf Gericke die Rahmenbedingungen für die anstehenden Haushaltsberatungen ab. „Trotz dieser äußerst schwierigen Ausgangslage wird der Kreis die Belastung der Kommunen durch einen kräftigen Griff in die Ausgleichsrücklage abmildern“, unterstreicht Dr. Gericke.

    Mit den massiven Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst, der stark erhöhten LWL-Umlage und den erheblich gestiegenen Kosten für den ÖPNV identifiziert Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Stefan Funke drei der Hauptbelastungsfaktoren für den Kreishaushalt 2024, der ein Volumen von 588 Mio. Euro hat. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat bereits einen drastisch erhöhten Finanzbedarf, etwa durch die gestiegenen Leistungen der Eingliederungshilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung, angekündigt. Infolgedessen wird die LWL-Umlage erheblich ansteigen. „Wir rechnen mit einer Erhöhung des Hebesatzes auf 17,6 %. Dadurch wird der Zahlbetrag des Kreises um rund 8,8 Mio. Euro auf 94,73 Mio. Euro steigen.“, erklärt Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Stefan Funke einen der größten Kostenpunkte im kommenden Kreishaushalt.

    Die massiven Tariferhöhungen auch für die kommunalen Beschäftigten und in absehbarer Zeit für die Beamten lassen das Personalbudget um 10,7 % auf 103,6 Mio. Euro ansteigen. Das sind knapp 10 Mio. Euro mehr als im Jahr 2023. Ein weiterer bedeutsamer Kostenfaktor ist der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV), der in unserem Flächenkreis einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität leistet und ein wichtiger Standortfaktor ist. In diesem Bereich ist mit Mehrausgaben in Höhe von 1,3 Mio. Euro für die Neuausschreibung von Linienbündeln sowie eine Erhöhung der Verlustabdeckung bei der Regionalverkehr Münsterland GmbH von 1,6 auf 3,1 Mio. Euro zu rechnen.

    Werbung

    Um die hohe Belastung der Kommunen abzufedern, wird der Kreis 8,7 Mio. Euro – also rund die Hälfte seiner Rücklagen – aus der angesparten Ausgleichsrücklage nehmen und die Kreisumlage auf 161,2 Mio. Euro verringern. Die Kreisumlage erhöht sich so um 2,2 Prozentpunkte auf 33 %. Der Zahlbetrag für die Kommunen steigt um 12,9 Mio. Euro. Ohne den Griff in die Ausgleichsrücklage läge der ungedeckte Finanzbedarf sogar bei 169,9 Mio. Euro und damit rund 22 Mio. Euro höher als 2023. Diese Steigerung ist neben den drei zuvor genannten Faktoren auch auf die hohen Kosten für die Unterbringung, Betreuung, Integration und Finanzierung der Flüchtlinge und Migranten sowie kostenintensive Ausdehnungen beim Bürgergeld, den Asylbewerberleistungen sowie bei der Kinderbetreuung, den Erziehungshilfen oder der Schulbegleitung zurückzuführen. Da eine Entspannung der Lage auch im kommenden Jahr nicht absehbar ist, werden für den Haushalt 2025 bereits jetzt vorsorglich 4 Mio. Euro als Finanzpuffer eingeplant. Der verbleibende Restbestand der Ausgleichsrücklage wird dann voraussichtlich nur noch 3 Mio. Euro betragen und damit erneut am unteren Rand des mit den Kommunen vereinbarten Sicherheitspuffers liegen.

    Quelle: Kreis WAF

    Ähnliche Beiträge

    Haushalt Kreis Warendorf
    Vorheriger ArtikelAqua-Gymnastik für Schwangere: Neues Kursangebot der VHS startet am 13. September
    Nächster Artikel Heimatverein Liesborn auf Entdeckungstour durch den Altkreis Lippstadt
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

    27. September 2023

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Petition an das Land NRW: Schülerschaft am Gymnasium Johanneum setzt sich für das Recht ein, das Schulgelände zu verlassen

    16. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen