Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Schützenfest in Diestedde: Grün-Weißer Freudentaumel vor gelber Schlosskulisse
    Diestedde

    Schützenfest in Diestedde: Grün-Weißer Freudentaumel vor gelber Schlosskulisse

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies28. Mai 2023Updated:30. Mai 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). „Heute ist Kaiserwetter!“ pfiffen schon die Spatzen von den Diestedder Dächern. Ob sie den Holzvogel an der Vogelstange noch rechtzeitig vorwarnen konnten? Dieser Tag wird die Schützenfest-Chronik eingehen – so viel steht fest! Mit Kaiserin Elke Brinkmann und ihrem erwählten Prinzgemahl Norbert Göbel ist schon jetzt gute Stimmung vorprogrammiert. Mit der Chorleiterin der Liese-Shanty-Sänger und dem Musikus-Vorsitzenden dürfte lautstark in die Schützenfest-Saison 2023/2024 gefeiert werden.


    Am 2. Schützenfesttag am Pfingstsonntag lachte die Sonne mit dem Diestedder Schützenfestvolk erneut um die Wette. Nach dem deftigen Bockwurstfrühstück im Festzelt ließ der Schützenverein keine Zeit verstreichen und bereitete das Vogelschießen am frisch renovierten Schießplatz vor. Dank Schießwart Paul Hagedorn war ein reibungsloser Ablauf garantiert. Einige Stunden dauerte es, da war das Kaiserwunder geschehen. Mit einem herzerfrischenden Lächeln ließ sich Kaiserin Elke Brinkmann nach 1999 und 2011 erneut als Schützenkönigin feiern. 215 Schüsse reichten zum Glück. An ihrer Seite erwählte sie Norbert Göbel als Prinzgemahl! Kurze Zeit später standen auch die Namen der Throngesellschaft fest:

    Hofstaat 2023/2024

    Das nächste Event auf Schloss Crassenstein folgt bereits am kommenden Sonntag!
    • Simon Brüser und Frauke Hille
    • Torsten und Tanja Berkemeier
    • Andreas Stuckmann und Antje Jürgens
    • Dieter und Inge Schwippe
    • Robert und Katja Rücker
    • Michael Haske und Jessica Krauß
    • Dirk und Stephanie Grotegut
    • Gert Steverding und Heidi Zurhorst
    • Matthias und Sonja Laukötter
    • Christian Köller und Christina Risse
    • Dirk und Margit Peka
    • Harry und Anita Stroh

    Als Mundschenke boten sich Bernd Grotegut und Timo Nordberg an, Edelknabe ist Michel Brinkmann, Edelfräulein seine Schwester Paula Brinkmann, als ständiger Begleiter fungiert Oberst Ralf Brinkmann. Schon am Samstag stand mit Femke Sudholt der neue Jungschützenkönig fest. Das neue Kinderschützenkönigspaar 2023/2024 ist Frida Steigüber und Toni Breloh.

    Werbung

    Feierliche Krönung im Innenhof von Crassenstein

    Festlich geschmückt präsentierte sich der Innenhof des Diestedder Wahrzeichens Crassenstein. Dr. Frank Röschinger und Dr. Gregor Schwert hatten den Schloss-Innenhof für die Pfingst-Feierlichkeiten zur Verfügung gestellt. Auf den Treppenstufen des Hauptportals hatte die neue Throngesellschaft einen Rundumblick auf das Geschehen. Während das Team des DRK Zugs Diestedde für die Sicherheit sorgte, spielten das BOD und der Spielmannszug Hovestadt-Nordwald die festlichen Märsche und brachten die vielen Aktiven und Besucherinnen und Besucher in Feststimmung. Zur feierlichen Krönung führten Major Andreas Buick und Oberst Ralf Brinkmann durch die Zeremonie. Für Anika und Tobias Rodehüser endet nun offiziell die Zeit des Jubiläumsthrons. Die Insignien schmücken fortan Hals und Haupt von Kaiserin Elke und Prinzgemahl Norbert. Der Pfingstsonntag wurde mit einer Parade am Schloss, Festmarsch zum Festgelände sowie dem Empfang der Gastvereine im Festzelt und großer Polonäse fortgesetzt.

    Schützenfest-Finale mit Schützenmesse im Zelt, Brunch und Tombola

    Am letzten Schützenfest-Tag, Pfingstmontag, findet um 9.30 Uhr zunächst die Schützenmesse im Zelt statt. Um 11 Uhr schließt sich ein „Brunch für Jedermann“ an. Dazu spielt erneut das Blasorchester Diestedde (BOD). Nach der Jubilar-Ehrung schließen eine Schützen-Tombola und ein gemütliches Beisammensein das Festprogramm des Schützenvereins Diestedde.

    Impressionen vom 2. Schützenfest-Tag (Krönung)

    Impressionen vom 2. Schützenfest-Tag (Empfang der Gäste)

    Text und Galerie 1: B. Brüggenthies, Galerie 2: S.-J. Kammermann

    Ähnliche Beiträge

    Elke Brinkmann nachhaltig Schloss Crassenstein Schützenfest
    Vorheriger ArtikelTuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt
    Nächster Artikel KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

    27. September 2023

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.