Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei (MW+)

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Unternehmen»Gewerbeschau in Wadersloh findet 2025 statt
    Unternehmen

    Gewerbeschau in Wadersloh findet 2025 statt

    Auch das Oktoberfest findet wieder statt
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies22. Mai 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Der Vorstand des Gewerbevereins freut sich über die anstehenden Aktivitäten: v.l. Michael Kubis, Sandra Fleiter, Frank Westermann, Sabine Castellón, Christian Fleiter, Achim Goldhammer, Ludger Wiglinghoff, Willi Konert, Sabine Unkelbach und Kathi Schulze Ahlke (Foto: Brüggenthies)

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Nach mehreren Terminverschiebungen aufgrund der Corona-Pandemie, Energiekrise und Inflation hat der Vorstand des Gewerbevereins Wadersloh einen neuen Ausrichtungstermin für die geplante Gewerbeschau in Aussicht gestellt. In zwei Jahren soll die große Präsentation von Gewerbe und Handwerk stattfinden – parallel zum Jubiläumsjahr zum 50. Bestehen der Gemeinde Wadersloh. Im Rahmen der Mitgliederversammlung in der „Alten Brennerei“ kündigte Willi Konert, Vorstandsvorsitzender des Gewerbevereins Wadersloh, zudem an, dass das „Wadersloher Herbstreiben“ nach mehreren Jahren der Einschränkungen wieder normal stattfinden werde. Das schließe auch die Ausrichtung des beliebten „Oktoberfestes“ im Festzelt an der Kirche mit ein.

    Gewerbeverein Wadersloh sieht sich gut aufgestellt

    Sylvia Hohenhorst und „Glücksfee“ Sophia Eggs zogen im Rahmen der Versammlung die Gewinner*innen der Glücksrallye-Verlosung. Diese wurden bereits schriftlich benachrichtigt.

    Der Gewerbeverein sieht sich derzeit mit 131 Mitgliedsbetrieben gut aufgestellt. Im 10. Jahr nach der Fusion der drei bis dato eigenständigen Gewerbevereine in der Gemeinde, konnte der neu gegründete Verein bis heute die Anzahl der Mitgliedsbetriebe stabil halten. Nach herausfordernden Jahren konnten seit dem vergangenen Jahr die Veranstaltungen nahezu ohne größere Einschränkungen durchgeführt werden. In vier Vorstandssitzungen, zwei Beiratssitzungen und mehreren Treffen der Arbeitsgruppen wurden im Vorjahr die Weichen für die Aktivitäten gestellt. Das Herbsttreiben stand dabei noch im Zeichen der Corona-Nachwirkungen. Das Oktoberfest musste noch einmal aussetzen, stattdessen gab es ein Konzert unter freiem Himmel. Bei den Kosten sprang die Gemeinde Wadersloh mit ein. Die gute Zusammenarbeit mit Wadersloh Marketing fand in diesem Zusammenhang auch eine Erwähnung.

    In der ersten Jahreshälfte kann der Gewerbeverein bei seinen Aktivitäten bisher eine positive Bilanz ziehen. Zum Jahresbeginn fand die große Neujahrstombola im Klosterhof statt. Dank vieler Spenden von Unternehmen konnten attraktive Preise ausgelost werden. Beim Romo-Umzug stellte der Gewerbeverein eine Fußgruppe und repräsentierte den Verein. Bei der Glücksrallye Anfang Mai machten 262 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit.

    Werbung

    In diesem Jahr wird das Oktoberfest und der Kartoffelsonntag wieder regulär stattfinden. „Das Zelt ist deutlich teurer und wir hatten etwas Bedenken. Dank unserer Sponsoren haben wir uns für die Ausrichtung des Oktoberfestes entschieden. Die Verträge mit der Band ‚Allgäusterne‘ sind bereits geschlossen“, teilte Willi Konert mit. Am Samstagnachmittag sei zudem ein Kinderprogramm mit Zauberer in Planung.

    Ausblick auf vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten

    Im Zuge der Energiekrise verzichtete der Gewerbeverein in 2022 auf den „Lichterzauber“ und richtete stattdessen erstmalig ein „FrühShoppen“ aus. Hier war die Resonanz nicht so gut wie erhofft, so dass 2023 die Ortsteile wieder bunt beleuchtet werden sollen. Das Motto wird „Himmlischer Lichterzauber“ sein, kündigte die stellvertretende Vorsitzende Sandra Fleiter an. Derzeit hätten sich bereits rund 20 Betriebe für eine Teilnahme entschieden. Wie gewohnt finden zum 1. Advent auch wieder die Nikolaus-Tage in Diestedde statt.

    Zum Thema Gewerbeschau legte der Verein einen Fahrplan vor. Nach mehrmaliger Verschiebung steht das Jahr 2025 für die Ausrichtung fest. Durch die enormen Kostensteigerungen möchte man die Großveranstaltung gemeinsam mit dem großen Gemeindejubiläum veranstalten. Entsprechende Abstimmungsgespräche laufen derzeit. Turnusgemäß hätte die Gewerbeschau bereits 2020 stattfinden sollen.

    Im Dialog mit der Wirtschaftsförderung befasst sich der Verein derzeit mit Umsetzungsideen zur Stärkung von Gastronomie und Einzelhandel. „Dieses Thema möchten wir künftig weiter nach vorne bringen“, kündigte der Vorstand an. Derzeit laufe die Suche nach geeigneten Förderprogrammen, um das „Aussterben der Ortszentren“ zu verhindern.

    Vorstandswahlen standen turnusgemäß nicht auf der Tagesordnung der Versammlung.

    Gewerbeschau Gewerbeverein Wadersloh Herbsttreiben Oktoberfest
    Vorheriger ArtikelSchützenvereine: Offiziersversammlung und Radtour stimmen auf’s Fest ein
    Nächster Artikel Das Traktor-Pulling steht vor einer Neuauflage!
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

    15. Juli 2025 Einrichtungen Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.