Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Vereinswelt»Schützenvereine: Offiziersversammlung und Radtour stimmen auf’s Fest ein
    Vereinswelt

    Schützenvereine: Offiziersversammlung und Radtour stimmen auf’s Fest ein

    PressemitteilungBy Pressemitteilung22. Mai 2023Updated:22. Mai 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Nach den Dankesworten an die Verantwortlichen durch Oberst Rudi Vienenkötter konnte die Veranstaltung in gemütlicher Atmosphäre ausklingen

    Wadersloh (mw). Mit zwei Veranstaltungen stimmte Schützenverein St. Margarethen auf das kommende Schützenfest ein. Neben der Offiziersversammlung fand eine gemeinsame Radtour mit dem befreundeten Schützenverein Liesborn statt.

    Offiziersversammlung stellt letzte Weichen für Festverlauf

    Die aktiven bzw. a.D.-Offiziere versammelten sich in der Gaststätte „Seuten Titt“ zur diesjährigen Offiziersversammlung

    Neben diversen Ehrengästen konnte Major Michael Bernzen am Beginn der Tagesordnung 62 Offiziere begrüßen. Sein besonderer Gruß galt darüber hinaus drei neuen Offizieren in den Reihen der Offiziere. Die diesjährige Offiziersversammlung des Schützenvereins St. Margarethen Wadersloh e.V. fand in der Gaststätte „Seuten Titt“ am Abend vor Christi Himmelfahrt statt. Diskutiert wurden der Dienstplan des anstehenden Schützenfestes, dessen Ablauf und zahlreiche weitere Regularien im Kontext des anstehenden Schützenfestes.

    Im Laufe des Abends stieß auch das amtierende Königspaar Owen und Tessa Bartels hinzu. Die beiden machten sich mit dem Ablauf des Festes vertraut. Gemeinschaftlich wurde dann die Rinderwurst probiert. Der Oberst und 1. Vorsitzende Rudi Vienenkötter nahm anschließend im Beisein der Majestäten anstehende Ernennungen bzw. Beförderungen verdienter Offizierskollegen vor. Nils Westkemper, Phil Schwientek und Mario Wachsmann wurden in diesem Rahmen aufgenommen in das Offizierscorps. Am Vorabend des Feiertages klang die Zusammenkunft in gemütlicher Runde aus.

    Werbung

    Gemeinsame Radtour der Schützenvereine Wadersloh und Liesborn

    Bereits am 6. Mai 2023 hatten sich die Offiziere, Vorstandmitglieder und Schützenbrüder des Schützenverein Liesborn e.V. und des Schützenvereins St. Margarethen Wadersloh e. V. zu einer gemeinsamen Radtour versammelt. Als kollektiver Treffpunkt wurde der Hof Wickentrup in Wadersloh-Geist ausgemacht. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Statement zur Photovoltaik im Außenbereich wurde gemeinsam in die Pedale getreten.

    Zahlreiche Verantwortliche der beiden Schützenvereine hatten sich auf dem Hof Wickentrup eingefunden.

    Ein Zwischenstopp war für die Teilnehmer im Logistikzentrum der Raiffeisen Vital eG im Gewerbegebiet Centraliapark Wadersloh organisiert. Neben einer kleinen Stärkung gab es hier seitens der Verantwortlichen interessante Informationen zum Bau sowie zur Aufgabe des Zentrums. Nach einer weiteren kurzen Fahrtstrecke fand die Veranstaltung ihren Abschluss wiederum auf dem Gehöft der Familie Wickentrup in Wadersloh-Geist. Hier bestand die Gelegenheit den Abend in gemütlicher Runde bei bester Versorgung ausklingen zu lassen.

    Der 1. Vorsitzende Stefan Laackmann (Liesborn) und der Oberst Rudi Vienenkötter (Wadersloh) zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz auf die Veranstaltung. Beide betonten die hohe Wichtigkeit gemeinsamer Unternehmungen der Wadersloher Schützenvereine.

    Fotos/Text: Schützenverein St. Margarethen

    Ähnliche Beiträge

    Schützenfest Schützenverein
    Vorheriger ArtikelSchützenverein St. Margarethen lädt zum Vorexerzieren ein
    Nächster Artikel Gewerbeschau in Wadersloh findet 2025 statt
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

    3. Juni 2023

    Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

    1. Juni 2023

    Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

    1. Juni 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.