Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Nachhaltigkeit»Informationsveranstaltung zum Mobilitätskonzepts findet am 16. Mai statt
    Nachhaltigkeit

    Informationsveranstaltung zum Mobilitätskonzepts findet am 16. Mai statt

    PressemitteilungBy Pressemitteilung12. Mai 2023Updated:12. Mai 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Archivfoto: mw/bb.

    Wadersloh (mw). Der Klimaschutz nimmt auch in der Gemeinde Wadersloh einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Dies wurde bereits mit der Erstellung des „Integrierten Klimaschutzkonzepts (KSK)“ deutlich. Hierbei wird grundlegend der Energiebedarf der Kommune ermittelt, wobei neben der Erhebung des Strom- und Wärmebedarfs eine Gesamtenergiebilanz, sowie darauf aufbauende CO₂-Bilanz erstellt werden. Unter der Betrachtung von lokalen Rahmenbedingungen erfolgt ein Umsetzungsplan zur Einsparung in Form von konkreten Maßnahmen und Projekten. Akteure aus dem Gemeindegebiet wurde in dem neu gegründeten Netzwerk Klimaschutz und Nachhaltigkeit (NKN) in fünf verschiedenen Schwerpunktfelder zusammengebracht. Ein Schwerpunktthema bildete die „Mobilität“, zu der Ideen und Projekte erarbeitet wurden, welche in das Klimaschutzkonzept eingeflossen sind, u.a. die Erstellung eines Mobilitätskonzeptes.

    Das Ziel des Mobilitätskonzeptes ist die Sicherung einer nachhaltigen Mobilität. Die einzelnen Verkehrsarten, wie Fuß- und Radverkehr, motorisierter Individualverkehr, alternative Antriebe, Car-Sharing, ÖPNV, Elektromobilitätsformen, als auch deren Ladeinfrastruktur sowie Mobilstationen werden hier gesammelt betrachtet und aufeinander abgestimmte Ziele erarbeitet.

    Vier Leitbilder dienen als Grundlage des Mobilitätskonzepts, welche in der NKN-AG „Mobilität“ erarbeitet wurden:

    • Mehr zu Fuß und Rad
    • Mehr Bus, Bahn, ÖPNV
    • Mehr alternative Antriebe
    • Mehr Carsharing, MitFahrApp

    Wie es zum Projekt „Erstellung eines Mobilitätskonzeptes“, sowie zu Umfang und Ablauf gekommen ist, darüber informiert die Gemeindeverwaltung nun in einer öffentlichen Informationsveranstaltung. Ebenfalls wird es an diesem Abend die Gelegenheit für alle Interessierten geben, neben den schon vorhandenen Ideen und Anträgen der Bürgerschaft, des NKN und des Rates, eigene weitere Ideen und Vorschläge im Bereich der Mobilität auf dem Gemeindegebiet einzubringen.

    Werbung

    Am Dienstag, dem 16. Mai 2023, um 18 Uhr, findet aus diesem Grund im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Wadersloh, Liesborner Straße 5 in Wadersloh, eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Erstellung des Mobilitätskonzeptes statt, zu dem die Gemeinde auf der Basis entsprechender Ratsbeschlüsse alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt. Moderiert wird die Auftaktveranstaltung von Jana Busse, die als Projektleitung der „energielenker projects GmbH“ die Erstellung des Konzeptes betreut.

    Die Gemeinde Wadersloh erhofft sich einen regen Austausch mit weiteren Projektideen aus der Bürgerschaft zum Thema Mobilität. Ansprechpartner im Rathaus ist die Klimaschutzmanagerin Stefanie Göke, Tel.: 02523/950-1110, stefanie.goeke@wadersloh.de.

    Quelle: Gemeinde Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Info-Veranstaltung Mobilitätskonzept
    Vorheriger ArtikelEnsemble Musikus Diestedde: Dauerausstellung 360-Grad-auf-die-Ohren in der Oelder Johannes-Kirche
    Nächster Artikel Getränke Heinrich: Bürgermeister blickte hinter die Kulissen [WERBUNG]
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    29. September 2023

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen