Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    • Save the Date: Kinderweihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende
    • Nikolaustage in Diestedde: Der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um das Backhaus läutet den Advent ein
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember

      28. November 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rathaus & Verwaltung»Getränke Heinrich: Bürgermeister blickte hinter die Kulissen [WERBUNG]
    Rathaus & Verwaltung

    Getränke Heinrich: Bürgermeister blickte hinter die Kulissen [WERBUNG]

    PressemitteilungBy Pressemitteilung12. Mai 2023Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Seit mehr als 25 Jahren Geschäftsführer von "Getränke Heinrich": Markus und Andreas Heinrich (Archiv-Foto: Brüggenthies)

    Wadersloh (mw/werbung). Bei „Getränke Heinrich“ in Wadersloh ist Bürgermeister Christian Thegelkamp seit Jahren selbst Kunde. Vor einigen Tagen besuchte er auch einmal ganz offiziell die Geschäftsführer und Brüder Markus und Andreas Heinrich im Rahmen eines Unternehmensbesuches und dufte so auch die Aktivitäten hinter dem Verkaufstresen kennenlernen.

    Auf einer rund 400 qm großen Verkaufsfläche bietet der Getränkehändler an der Marcillatstraße/ Ecke Benteler Straße unterschiedliche Sorten an Mineralwasser, Softdrinks, Spirituosen und diversen Biersorten an. Gerade das große Sortiment an unterschiedlichen Bieren ist das Steckenpferd der Brüder Heinrich. Über die Jahre hinweg hat sich dabei ein Wandel vollzogen, sodass beispielsweise Altbiere selten bis gar nicht mehr verkauft werden. Popularität erfahren dagegen augenblicklich die hellen und süffigen Biersorten, die vor allem im bayerischen Markt bekannt sind.

    Seine Anfänge fand das Unternehmen in der elterlichen Garage im Nordfeld, wo die Familie ab 1984 einen Garagenverkauf betrieb und so das Geschäft langsam aufbaute. Markus Heinrich erinnert sich mit einem Lächeln daran, wie die vielen Getränkekisten sich damals im Keller stapelten und darauf warteten, an Gastronomen und andere Kunden ausgeliefert zu werden.

    Als die Kapazitäten nicht mehr ausreichten, wurde zwischenzeitlich eine Immobilie im Wadersloher Ortskern angemietet, bis 1999 das Gewerbegrundstück am jetzigen Standort erworben und der Getränkemarkt aufgebaut wurde. „Viele blickten damals skeptisch auf die Entscheidung, uns hier niederzulassen. Der Markt sei viel zu groß und zu weit außerhalb gelegen. Blickt man sich heute um, dann liegen wir fast schon zentral, denn hier hat sich viel getan in den Jahren“, weiß Andreas Heinrich zu berichten.

    Mit einem Zweitstandort in Oelde-Stromberg hat der Betrieb seine Reichweite noch einmal erweitert. Die Arbeit stemmen die Inhaber zusammen mit 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und weiteren Aushilfen.

    „Ich bedanke mich für die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen blicken zu können. Es freut mich, dieses Unternehmen hier am Standort zu haben und ich wünsche auch weiterhin den besten unternehmerischen Erfolg“, freute sich Bürgermeister Christian Thegelkamp über den Besuch bei Getränke Heinrich.

    Quelle: Gemeinde Wadersloh, zus. Bildmaterial (Beitragsbild): Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Getränke Heinrich noad Wirtschaftsförderung
    Vorheriger ArtikelInformationsveranstaltung zum Mobilitätskonzepts findet am 16. Mai statt
    Nächster Artikel Poolparty und Dauerschwimmen: CabrioLi feiert am 14. Mai sein 10-Jähriges
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

    30. November 2023

    Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)

    29. November 2023

    Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

    27. November 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen