Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ehrenamt»Zum „Feuerwehrruhestand“ gibt es die Ehren-Wehrführer-Ernennung für Paul Pickert
    Ehrenamt

    Zum „Feuerwehrruhestand“ gibt es die Ehren-Wehrführer-Ernennung für Paul Pickert

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. März 2023Updated:11. März 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Liesborn (mw/bb). Mit seinem Eintritt in die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr gab es am Freitagabend noch eine Überraschung für Feuerwehrleiter a.D. und Gemeindebrandinspektor Paul Pickert. Neben seiner Ehrung anlässlich der 50-jährigen Zugehörigkeit zur Feuerwehr, ehrten Gemeinde und Feuerwehr den Liesborner mit der Ernennung zum Ehren-Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh.

    „Du bist ein Vorbild für einen langjährigen, erfolgreichen und selbstlosen Einsatz“, leitete Bürgermeister Christian Thegelkamp seine Laudatio ein. Seit seinem Eintritt in die Feuerwehr am 1. September 1972 habe Paul Pickert in verschiedensten Funktionen seine Einsatz- und Leistungsbereitschaft unter Beweis gestellt.

    Von 1990-1999 zunächst als stellvertretender Wehrführer und von 1999 bis 2015 als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr. Bereits 2015 erhielt Pickert das Ehrensiegel der Gemeinde für seinen jahrzehntelangen Einsatz. „Es war für dich immer selbstverständlich, Tag und Nacht bereitzustehen, um im Notfall zu helfen“, stellte Christian Thegelkamp den Einsatz von Paul Pickert heraus. „Du bist mit Leib und Seele Feuerwehrmann und hast nie einen Zweifel daran gelassen.“

    Werbung

    Mit viel Herz und westfälischer Bodennähe habe Pickert immer das Wohl der Kameraden und der Feuerwehr im Sinn gehabt. Dabei waren ihm auch immer der Austausch und die Kameradschaftsförderung wichtig gewesen, dankte Thegelkamp dem Geehrten im Namen von Rat, Verwaltung und Bürgerschaft.

    Besondere Ehrung auch für Hendrik Künneke

    Eine weitere Sonder-Ehrung wurde am Abend Hendrik Künneke zuteil. Die Feuerwehr dankte ihm für sein besonderes Engagement bei der Aus- und Fortbildung, für die er viel Herzblut in die Wehrführung eingebracht habe.

    Weitere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften

    Im Rahmen der Versammlung am 10. März 2023 wurden stellvertretend für das Land NRW von Bürgermeister Christian Thegelkamp folgende Personen geehrt:

    Für 25 Jahre Zugehörigkeit bei der Feuerwehr: Nico Streffer, Michael Schulze Frielinghaus, Jörg Woermann, Christian Freitag, Hendrik Künneke und Michael Linnemann.

    Für 35 Jahre: Heinrich-Theodor Baumhöer, Norbert Morfeld und Matthias Bouschery.

    Für 40 Jahre: Franz-Josef Wiemann

    Für 50 Jahre: Gerhard Gärtner, Michael Freitag, Walter Heiber, Theodor Krumkamp, und Paul Pickert

    Für 60 Jahre: Gerhard Brunsing, Egbert Hahne, Aloys Knubel und Günther Schalkamp

    Für 75 Jahre: Wilhelm Ringbeck

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Ehrung Feuerwehr Paul Pickert
    Vorheriger ArtikelLöschzüge der Feuerwehr Wadersloh leisteten 8.127 Stunden für das Allgemeinwohl im Jahr 2022
    Nächster Artikel Zahlreiche Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.