Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Lokalsport»Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze
    Lokalsport

    Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. Februar 2023Updated:26. Februar 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Was für ein Volltreffer! Seit einigen Jahren sorgt die unterhaltsame Trendsportart „Flinkiball“- eine Mischung aus Minigolf und Darten – für viele unterhaltsame Stunden. Bei der Doppel-Weltmeisterschaft am Samstag (25. Februar) war für beste Stimmung in der „Flinkihall“ am Heckenweg in Wadersloh gesorgt. Das lag vor allem an der guten Organisation von Markus Rupprecht und Tobias Faulhaber, die sich mit ihrem Team über ein rundum gelungenes Turnier freuen konnten.

    Foto: privat

    Flinkiball ist ein Funsport für Jung und Alt und erfordert vor allem Koordination und Geschicklichkeit. Von beidem hatten sämtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer reichlich dabei. Aber auch wenn vor allem der Spaß im Vordergrund stand: Am Ende konnte der begehrte Wanderpokal nur an ein Team vergeben werden.

    Foto: privat

    Markus Kuntermann und Mathias Tomkowitz aus Hamm holten sich vor Melanie Willfroth & Stefanie Tomkowitz (Hamm, 2. Platz) und Daniel Hoppe & Marcus Holtmann (Hamm, 3. Platz) den Flinkiball-Doppel-WM-Titel (erstmalig ausgetragen im Jahre 2019). Den Erstplatzierten kam zugute, dass sie als Vereinsmitglieder des Hammer Cobi-Golf-Vereins (CGV) einiges an Erfahrung mitbrachten. Für die heimischen Teams aus Wadersloh sicher ein guter Anreiz, viele weitere Trainingsstunden einzuplanen, wenn im Herbst die Einzel-Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Bei der Doppel-WM gingen insgesamt 19 Teams an den Start. Gespielt wurden zwei Sätze á 5 Runden. Vier Teams zogen anschließend ins Halbfinale ein und ermittelten von der 479 Punktzahl in acht Durchgängen die treffsichersten Spieler. Sponsoringpartner sind die Unternehmen Zimmerei Bühlbecker (Wadersloh) und Malermeister Benjamin Skusa (Diestedde).

    Werbung

    Neben der WM gab es für alle, die das Siegerpodest verpassten, die Möglichkeit am Schulte-Cup erneut ihr Glück zu versuchen. Hier holte Dirk Schomacher (1) die höchste Punktzahl, gefolgt von Frank Blasius (2), Melanie Förster (3) und Maximilian Pezurek (4).

    Neben dem Spaß am Flinkiball stand auch ein besonderes Herzens-Thema der beiden Flinkiball-Spielerinnen Isabell-Kristin Mienke und Emily Hnida auf dem Tagesprogramm. Während der Veranstaltung sammelten die beiden Schülerinnen Spendengelder für die Erdbebenopfer in der Türkei. Das Geld soll für Lebensmittel und Kleidung in den Ortschaften Trabzan, Kahrammarras und Gaziantep verwendet werden.

    Wer neugierig auf die Fun-Sport-Art „Fliniball“ geworden ist: Der Club in Wadersloh trifft sich in der Regel jeden 3. Samstag im Monat am Heckenweg 5 in der „Flinkihall“ ab 16 Uhr zum Training. Weitere Infos zum Flinkiball gibt es auf der offiziellen Webseite des Clubs (externer Link).

    Impressionen von der Flinkiball-Doppel-WM 2023

    Fotos/Text: mw/bb., privat (2)

    Warum „Flinkiball“ ein echter Exportschlager made in Wadersloh ist
    Weitere Infos auch hier

    Ähnliche Beiträge

    Flinkiball Turnier
    Vorheriger ArtikelTuS Wadersloh blickte auf erfolgreiches Vereinssportjahr 2022 zurück
    Nächster Artikel Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.