Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Sport»TuS Wadersloh blickte auf erfolgreiches Vereinssportjahr 2022 zurück
    Sport

    TuS Wadersloh blickte auf erfolgreiches Vereinssportjahr 2022 zurück

    "Im Verein geht wieder richtig was ab!“
    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast26. Februar 2023Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    v. l.: Wilfried Müller (2. Vorsitzender), Clärchen leiter (2. Vorsitzende), Jürgen Kieslich (1. Vorsitzender), Edelgard Linnemann, Helio Manotas, Siegfried Buxel, Andreas Hober, Willi Kleinehollenhorst, Antonius Schomacher, Klaus Zimmeck, Detlef Berndt | Foto: TuS Wadersloh, C. Schulte

    Wadersloh (mw). Traditionell findet die Mitgliederversammlung des größten Wadersloher Vereins immer an dem Freitag nach Aschermittwoch statt. 48 Sportlerinnen und Sportler waren der Einladung des geschäftsführenden Vorstandes gefolgt. In der Alten Brennerei Karger fand ein ausführlicher und bunter Jahresrückblick statt.

    Um 20.00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des TuS Wadersloh, Jürgen Kieslich, die diesjährige Mitgliederversammlung. Traditionell gedachte die Versammlung zu Beginn der verstorbenen Vereinskolleginnen und -kollegen. Anlässlich des Jahrestages des Kriegsausbruches in der Ukraine rief Kieslich die Teilnehmer auf, auch der Kriegsopfer zu gedenken.

    Jubilarehrung: Dankeschön für langjährige Vereinstreue

    Foto: TuS Wadersloh, C. Schulte

    Anschließend wurden wieder viele Jubilare geehrt, die dem Sportverein seit langem die Treue halten. Die silberne Nadel für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft erhielten Helio Manotas, Andreas Hober, Agnes Banse, Walgund Duffe, Mechthild Eversloh, Adelheid Hahne, Marita Hanswille, Jürgen und Maria Hübner, Ludger Kleine- Eickhoff, Barbara Krone, Mechthild Krumkamp, Bernhard Lübbers, Kira Luster- Haggeney, Perparim Memaj, Tobias Niehüser, Alfons Peick, Daniel Raschke, Lena Rothfeld, Christine Selke, Hendrik Siemens, Helmut Tappe, Maria Tegelkämper, Anette Tegtmeier, Lars Vienenkötter, Hugo Weppel und Ludger Westbomke.

    Werbung

    Edelgard Linnemann ist immer noch in der Turnabteilung aktiv und wurde für 50 Jahre Vereinstreue mit einer Urkunde, einer goldenen Nadel und einer Vereinsuhr geehrt. „Ab jetzt können Sie beitragsfrei an unserem Sportangebot teilnehmen“, betonte Jürgen Kieslich. Michael Henke, Stefanie Kessler, Brigitte Kriener, Martha Rembeck und Renate Schmitz wurden in Abwesenheit geehrt.

    Willi Kleinehollenhorst, Antonius Schomacher und Klaus Zimmeck gehen ihrem Sport bereits seit 60 Jahren nach und Erhard Andres und Ehrenvorstand Siegfried Buxel sind bereits seit 1953 aktive Vereinsmitglieder. In Abwesenheit wurde Leopold Hülsmann für 75 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.

    Nach erschwerten Bedingungen fast wieder normaler Spielbetrieb

    Der 2. Vereinsvorsitzende Wilfried Müller präsentierte einen emotionalen Vorstandsbericht. Er freue sich, dass nach den erschwerten Bedingungen in der Pandemie nun „Normalität eingekehrt“ sei und alle sich wieder auf den Sportbetrieb konzentrieren könnten. „Wir hatten nette Begegnungen bei unserem Dankeschön-Frühstück im November und auch die Hallenturniere fanden guten Anklang“, freute sich Müller. Der Kiosk am Sportplatz freue sich großer Beliebtheit und manchmal sei „die Mantaplatte attraktiver als die Fußballspiele der Herren“ witzelte er weiter.

    Wilfried Müller | Foto: TuS Wadersloh, C. Schulte

    Er führte einige abgeschlossene Großprojekte, wie den Bau des Unterstands am Kunstrasenplatz und des neuen Carports für den TuS-Bulli, auf und gab einen Ausblick auf anstehende Aktionen wie den Sparkassen-Cup der Tischtennisabteilung vom 31.03. bis 02.04. oder das Volksradfahren am 1. Mai. Stolz berichtete Müller über die neue Vereins-Homepage, welche von Pressewartin Carina Schulte unter „enormem Einsatz“ gestaltet worden sei. „Ein großer Dank gilt hier Webdesignerin Julia Kleinediekmann für die super Zusammenarbeit. Aber einen besonderen Dank möchte ich Carina Schulte aussprechen. Du hast mit enormem Einsatz ein offensichtliches Herzensprojekt begonnen. Mit etwas Unterstützung von zwei alten Hasen hast du das Projekt super gemeistert.“ Schulte betonte anschließend, dass die „beiden unterstützenden alten Hasen“ Geschäftsführer Detlef Berndt und 2. Vorsitzender Wilfried Müller waren. „Die neue Vorstandskonstellation funktioniert sehr gut“, führte Müller weiter auf und beendete seinen Vortrag: „Im Verein geht wieder richtig was ab.“

    Das wurde auch in den Berichten der einzelnen Abteilungen deutlich. Es gab viele Erfolge zu feiern. Ob der Aufstieg der 1. Badmintonmannschaft in die Kreisliga, der neu gefundene Fußball-Jugendvorsitzende Thomas Jelinek, die Kreismeistersiege der C- und D-Mädchen, professionelle Fußball-Hallenturniere, der Kreispokalsieg der Fußballdamen, diverse Leichtathletikerfolge bei den Kreismeisterschaften oder neu gegründete Turngruppen, im Verein brummt es in allen Ecken. Die Wartelisten der Kinder-Turngruppen sind lang, die Jugendgruppen aller Abteilungen erhalten stetigen Zuwachs und die Übungsleiterinnen und Übungsleiter halten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement den Sportbetrieb am Laufen.

    Lauftreff: Heinz-Gerd Westkemper übergibt Verantwortung nach 20 Jahren in andere Hände

    Auch im Lauftreff funktioniert der Generationswechsel. Heinz-Gerd „Hotti“ Westkemper tritt nach 20 Jahren Leitung der Abteilung Walking zurück und hielt seinen Abteilungsbericht zum letzten Mal. Seine berühmte Einleitung „Walking ist eine der gesündesten Sportarten“ trug er zum Leidwesen aller zum letzten Mal vor. Im März fusionieren die Abteilungen und nennen sich nun „Lauf- und Walkingtreff“. Westkemper bedankte sich für „20 Jahre aufmerksames Zuhören.“

    „Hotti“ Westkemper | Foto: TuS Wadesrloh, C. Schulte

    Die wirtschaftliche Situation des Vereins bilde laut Schatzmeister Adam Wysocki ein „solides finanzielles Fundament“, so dass die Versammlung den Vorstand einstimmig entlastete.

    Wahlen: TuS bestätigt Vorstandsspitze

    Bei den Wahlen wurden Jürgen Kieslich als erster und Wilfried Müller als zweiter Vorsitzender wiedergewählt. Auch der zweite Geschäftsführer Thomas Gelhoet und Schatzmeister Adam Wysocki erhielten für weitere 2 Jahre das Vertrauen der Vereinsmitglieder. Helmut Weißenfels wurde in seinem Amt als Oberturnwart bestätigt und auch Jürgen Luhmann nahm seine erneute Wahl zum Sozialwart an. Um kurz nach 22.00 Uhr schloss Jürgen Kieslich die Mitgliederversammlung, welche von guter Stimmung, vielen innovativen Ideen, Freude zum Sport und Gemeinschaftssinn geprägt war.

    Quelle: TuS Wadersloh, Fotos: C. Schulte, Pressewartin

    Generalversammlung TuS Wadersloh
    Vorheriger ArtikelSpendenübergabe: Weihnachtsbaum lässt (letzte) Wünsche wahr werden
    Nächster Artikel Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.