Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Politik & Wirtschaft»Bushaltestelle an der Kirche: FWG möchte erneute politische Diskussion
    Politik & Wirtschaft

    Bushaltestelle an der Kirche: FWG möchte erneute politische Diskussion

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. Februar 2023Updated:17. Februar 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). War die politische Diskussion um die Verlegung der Bushaltestelle von der Kirche zur Bahnhofsstraße nur eine „Randnotiz“? Wenn es nach der FWG, zweitstärksten Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh, geht: ein klares Nein! Den Lokalpolitiker*innen der „Freien Wählern“ ging die politische Diskussion im Hauptausschuss vergangenen September viel zu schnell. Man ist nach wie vor der Meinung, dass eine Verlegung ein Fehler sei. In den sozialen Netzwerken informiert die FWG derzeit, dass man die politische Diskussion wieder neu aufrollen möchte.

    Rat soll am 27. Februar final über ÖPNV-Linienführung abstimmen

    Sollten Personenzüge eines Tages wieder in Wadersloh halten (Anm. d. Red.: die Gemeindeverwaltung und die WLE spannen die Bürgerinnen und Bürger hier derzeit noch weiter auf die Folter und informieren noch nicht über die finalen Resultate der angekündigten Machbarkeitsstudie) steht fest, dass auch das Areal an Bahnhofstraße reaktiviert werden müsste. Unter anderem könnte dort eine zentrale ÖPNV-Haltestelle entstehen. Das zumindest sieht die Beschlussvorlage für die Ratssitzung am 27. Februar vor. Die letzte Beratung dazu fand im Hauptausschuss am 19. September 2022 statt und fand nicht nur Befürworter. Hintergrund: Die Haltestelle an der Kirche soll aufgrund der engen Straßen und Kurven an die Bahnhofstraße verlegt werden. RVM und Kreis gaben bereits grundsätzlich grünes Licht dazu und auch die Gemeindeverwaltung sieht aus betrieblicher Sicht keine Hindernisse mehr, um nicht zeitnah mit dem barrierefreien Ausbau an der Bahnhofsstraße zu starten.

    Andrea Goß (FWG) merkte bereits im September an, dass die Verlegung an den Ortsrand ein Fehler darstellen könnte. Unter Umständen könnten für den Ortskern, die Geschäfte und den Wochenmarkt Nachteile entstehen, da bereits die Ersatzhaltestelle in der Vergangenheit schlechter zu erreichen war, als der zentral gelegene Kirchplatz in der Ortsmitte. Bürgermeister Thegelkamp gab seinerzeit an, dass man über solche Nachteile nichts wisse, aber sehr wohl mit der WLE darüber einig war, dass eine Haltestelle für Züge nur an der Bahnhofstraße entstehen kann, sollte der Personennahverkehr der WLE in Wadersloh realisiert werden. Die Verlegung der Bushaltestelle bzw. die Veränderung der Linienwegführung des ÖPNV wurde im September 2022 mit 5 Zustimmungen, 2 Gegenstimmen und 6 Enthaltungen beschlossen. Für die FWG war das Thema damit aber noch nicht durch, denn im Vorfeld der kommenden Ratssitzung (27. Februar 2023) kündigte man nun an, dass das Thema erneut diskutiert werden sollte.

    Werbung

    FWG bleibt hartnäckig und lässt noch mal abstimmen

    In den sozialen Netzwerken lässt die WG verlauten, dass „ohne Stellungnahmen der anderen Fraktionen und mit vielen Enthaltungen beschlossen, dass die Bushaltestelle an der Kirche aus dem Ortskern verschwinden und an den Ortsrand an der Bahnhofstraße verlegt werden soll“. Die Begründung der Verwaltung: „Der Bus habe jedes Mal starke Probleme durch den Ortskern zu kommen, da immer wieder parkende Fahrzeuge ein Durchkommen behindern.“

    „Wir von der FWG Fraktion können die angegebenen Gründe nachvollziehen, die dazu geführt haben über eine Verlegung der Haltestelle nachzudenken. Und auch die Probleme der Busfahrer/Innen ist absolut nachvollziehbar. Dennoch glauben wir, dass es ein Fehler ist, die Haltestelle an den Ortsrand zu verlegen. Die neuen Baugebiete und der Großteil des Ortsteils liegen auf der anderen Seite von Wadersloh. Wenn wir möchten, dass der ÖPNV genutzt wird, dürfen wir die Haltestelle nicht weiter entfernen. Auf Grund unserer Hartnäckigkeit konnten wir die Diskussion zurück in den Rat holen, was nun am 27.02.2023 voraussichtlich letztmalig beraten wird.“

    Egal, wie der Rat Ende des Monats abstimmt: Die Haltestelle an der Kirche bleibt so oder so erhalten. Zwar wird die Haltestelle dann nicht mehr vom RVM-Linienverkehr angefahren, bleibt aber weiterhin Haltestelle für den Bürgerbus.

    Der Originalbeitrag der FWG (extern)

    Facebook

    Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
    Mehr erfahren

    Beitrag laden

    Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Diskussion FWG Haltestelle ÖPNV Rat RVM
    Vorheriger ArtikelTourismuszahlen 2022: Das Münsterland ist Spitzenreiter im NRW-Vergleich
    Nächster Artikel 50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

    29. September 2023

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen