Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende
    Diestedde

    One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

    PressemitteilungBy Pressemitteilung6. Februar 2023Updated:6. Februar 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw). Bereits zweimal musste das OneVision-Konzert des Mehr-Generationen-Chores und der Band Millrock verschoben werden – nun wird es endlich stattfinden! Musik vermittelt Freude und verbindet Menschen und Generationen: Das ist das Ziel dieser genialen Zusammenarbeit von Chor und Band – und das Probenwochenende zur Einstudierung des Rock-Pop-Reggae-Konzertes am 10. Juni 2023 auf der Waldbühne in Oelde gab dazu den richtigen Schub!

    Zusammen mit den – aus der münsterländischen Musikszene nicht mehr weg zu denkenden -„Millrockern“ aus Oelde intensivierte der Mehr-Generationen-Chor Diestedde, verstärkt durch weitere Projektsängerinnen und –sänger, die Einstudierung der verschiedensten Konzertsongs aus fünf Jahrzehnten Reggae-, Pop- und Rockgeschichte, u.a. von Bob Marley, Beatles, Queen.

    Die angenehme Atmosphäre des Tagungsortes „Haus Neuland“ war dabei die beste Basis, um für die rund 130 Chorsänger, fünf Bandmitglieder, Korrepetitorin Mascha Huesca Valverde sowie den engagierten Leiter des Gesamtprojektes Raúl Huesca Valverde die bisherige Probenarbeit zu intensivieren und zu festigen.

    Werbung

    Der Freitagabend startete zunächst mit einer Probe von Chor und Band gemeinsam, somit ergab sich für alle Beteiligten ein vollkommen anderes Klangerlebnis – anstelle von Chorproben nur mit Klavierbegleitung bzw. Bandproben mit nur einer Gesangsstimme. Nach dieser ersten erfolgreichen Gemeinschaftsprobe begann mit einem „Speed-Dating“ der entspannte Teil des Abends zum besseren Kennenlernen.

    Am Samstag probten zunächst die Gesangsstimmen Sopran/Alt bzw. Tenor/Bass getrennt voneinander mit ihren jeweiligen Korrepetitoren, bevor im Anschluss daran die Stimmen zusammengesetzt und die einstudierten Songs später mit Bandbegleitung weiter intensiviert wurden.

    Das seit Jahren für seine hohe Motivation bekannte MGC-Orga-Team hatte wieder einmal tolle Ideen für die Abendgestaltung. So gab es eine YMCA-Choreografie, das Rhythmus-Gefühl wurde beim Cup Song getestet, bevor die Millrocker mit mehreren Sets für Tanz und ausgelassene Stimmung sorgten.

    Weitere erfolgreiche Gemeinschaftsproben gab es dann am Sonntag. Und alle Mitwirkenden sind sich einig: das war ein äußerst produktives Probenwochenende. Die Koordinierung zwischen Band und Chor hat hervorragend funktioniert, alle waren hochmotiviert, es groovte ohne Ende und alle freuen sich bereits jetzt auf das Konzert auf der Waldbühne in Oelde, dass, da sind sich alle einig, die Zuschauerinnen und Zuschauer – querbeet durch alle Generationen – von den Sitzen reißen dürfte.

    Der Ticketvorverkauf startet am 15. Februar 2023 (Forum Oelde Tel. 02522-72 800; oder bei den Chormitgliedern)

    Das Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden.

    Quelle: MGC Diestedde

    Ähnliche Beiträge

    Konzert MGC Millrock
    Vorheriger ArtikelEin „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft
    Nächster Artikel Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.