Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai
    • KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft
    • Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens
    • Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter
    • Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff
    • One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende
    • Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft
    • Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      Ferienlager Diestedde: Ab sofort Anmeldungen möglich

      5. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf

      6. Februar 2023

      50 Jahre Romo-Umzug: Romofreunde laden mit Erlebnis-Rundgang zur närrischen Zeitreise

      5. Februar 2023

      Schützenbruderschaft St. Georg: Mit vier neuen Offizieren ins Jubiläumsjahr

      5. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Nach dringendem Aufruf des Blutspendedienstes West: Hohe Blutspendezahlen in Wadersloh und Liesborn
    Gesundheit & Soziales

    Nach dringendem Aufruf des Blutspendedienstes West: Hohe Blutspendezahlen in Wadersloh und Liesborn

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies19. Januar 2023Updated:20. Januar 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Liesborn (mw/bb). Seit Wochen ist die Versorgung mit Blutspende-Präparaten in ganz Deutschland angespannt. Besonders betroffen von den Engpässen sind auch die Kliniken im Münsterland. Der Blutspendedienst West ruft seit Anfang Januar dringend alle gesunden Menschen dazu auf, die Blutspendetermine in der Region wahrzunehmen. Auch der DRK Ortsverein Wadersloh startete kürzlich mit den Blutspendeaktionen vor Ort. In Liesborn und Wadersloh stießen die Aktionen auf eine große Resonanz.

    „Die Spenderzahl war wieder auf vor Corona Niveau, dies kann auch damit zusammen hängen, dass auch vermehrt Spender ohne Termin kommen konnten“, so die Einschätzung von Rotkreuzleiterin Sonja Westkamper.

    Bereits am 9. Januar 2023 startete das DRK-Blutspende-Jahr in der Gemeinde Wadersloh mit dem Spendenauftakt in der Grundschule Liesborn. Hier hatten Bereitschaftsleiterin Silvia Nienaber-Schmolke und ihr Team alle Hände voll zu tun und unterstützten das Entnahme-Team. Mit 127 Bluspender*innen (darunter drei Erstpender*innen) zeigte man sich sehr zufrieden. Gut angenommen wird auch das Büfett-Angebot zru Stärkung, welches das DRK-Team aus Liesborn in einem Schulraum der OGS anbietet.

    Werbung

    Sehr gut verlief auch die Blutspendeaktion in der Sekundarschule in Wadersloh. Am Dienstag, 17. Januar, zeigten 190 Personen ein großes Herz und folgten dem DRK-Aufruf. Mit 11 Erstspender*innen kann die erste Spende im Ortsteil Wadersloh als voller Erfolg verbucht werden. Aufgrund des erfreulichen Andrangs bat die DRK Bereitschaft um Verständnis, dass die Wartezeiten etwas länger als üblich ausfielen. Nach den mehrjährigen Pandemie-Maßnahmen werden die Abläufe derzeit noch neu abgestimmt, wie die Rotkreuzleitung in Wadersloh auf Anfrage mitteilte. In der Region werden nach Aussage des DRK-Blutspendedienstes West mehr als 3.500 Blutkonserven täglich benötigt, um die Versorgung sicherzustellen. Das Versorgungsgebiet umfasst die Bundesländer NRW, Rheinland-Pfalz und das Saarland.

    Wer mit seiner Blutspende ebenfalls zum Lebensretter oder Lebensretterin werden möchte: Die nächste Blutspende-Möglichkeit in der Gemeinde Wadersloh besteht bereits am 31. Januar 2023. In der Zeit von 16.30 bis 20.30 Uhr freuen sich die DRK Bereitschaft Diestedde und der Arbeitskreis Sozialdienst auf viele großherzige Spender*innen. Wunschtermine können bereits reserviert werden (externer Link).

    Disclaimer: Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Medienkooperation zwischen dem DRK Wadersloh und MW.

    Ähnliche Beiträge

    Blutspende DRK
    Vorheriger ArtikelTuS Wadersloh lädt zum 11. Volksbank-Fußball-Cup ein
    Nächster Artikel Goldenes Priesterjubiläum: Pater Rolf (Fleiter) ofm blickte dankbar auf ein halbes Jahrhundert Seelsorge-Tätigkeit zurück
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

    8. Februar 2023

    KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

    7. Februar 2023

    Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

    7. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.