Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Klosterkultur spielerisch entdecken
    Liesborn

    Klosterkultur spielerisch entdecken

    Museum Abtei Liesborn mit spannendem Rahmenprogramm zu „Mönch ärgere dich nicht“
    PressemitteilungBy Pressemitteilung22. September 2022Updated:22. September 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw). Im Museum Abtei Liesborn geht es derzeit äußerst spielerisch zu: Zahlreiche Brett- und Kartenspiele bieten für Jung und Alt die Möglichkeit, Klosterkultur und Klostergeschichte neu zu entdecken und sein Wissen über Nonnen und Mönche auf unterhaltsame Art zu erweitern.

    Auch im umfangreichen Rahmenprogramm gibt es zahlreiche spannende Gelegenheiten, sich dem Thema Kloster im Spiel zu nähern: Am kommenden Sonntag, dem 25. September, ist der Spieleverlagsinhaber Franz-Josef Herbst zu Gast und führt Interessierte in das Klosterspiel „Domus Domini“ und weitere Familienspiele mit historischem Setting ein. Wer bislang vor Brettspielen mit komplexen Regelwerken (sogenannten Expertenspielen) zurückschreckte, kann sich diese nun ganz einfach erklären lassen und gleich vor Ort ausprobieren: Zwischen 14 und 17 Uhr können Spielebegeisterte in der Gaming Area der Ausstellung die Würfel rollen lassen. Am Mittwoch, dem 5. Oktober, und Samstag, dem 19. November, zeigen und erklären dann Henni und Thorsten Faust von Friemelay während der Öffnungszeiten des Museums bekannte und unbekannte historische Spiele aus aller Welt, die sie auch selber herstellen. Wer schon immer wissen wollte, was sich hinter Fischkopp, Kreisschach oder Glückshaus verbirgt, ist hier richtig aufgehoben.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Aber es besteht auch die Möglichkeit, einmal selbst zur Spielfigur zu werden: Am Freitag, dem 28. Oktober, und Samstag, dem 29. Oktober, ist das Großspiel „Die Abtei der wandernden Bücher“ von Thomas Fackler zu Gast in der Abtei. Die Besucherinnen und Besucher schlüpfen auf einer 7 x 9 Meter großen Spielfläche selbst in die Rolle eines Mönchs, der in einer mysteriösen Klosterbibliothek ein Rätsel lösen muss. Spielspaß ist also garantiert, wenn in großen Folianten geblättert und die Bibliothek durchforstet werden muss. Wegen der begrenzten Anzahl an Spielern ist hierfür eine Anmeldung nötig. Ebenfalls am Samstag, dem 29. Oktober, treffen um 18 Uhr bei einem Meet & Greet Spieleentwicklung und Geschichtswissenschaften unterhaltsam aufeinander. In lockerer Runde fahnden Spieleentwickler und Spieledesigner zusammen mit Historikerinnen und dem Publikum nach dem „perfekten historischen Spiel“ und diskutieren über das Verhältnis von vergnüglichem Spiel und wissenschaftlichen Fakten.

    Werbung

    Den Abschluss bietet dann ein praktischer Teil: Am Samstag, dem 5. November, von 14 bis 17 Uhr lädt das Museum Abtei Liesborn zu einem Game-Design- und Storytelling-Workshop. Wer wissen möchte, wie Spiele entstehen und wie sich Spielregeln und eine spannende Story miteinander verbinden lassen, ist bei diesem Angebot, das von Playing History durchgeführt wird, genau richtig. Für den Workshop ist eine Anmeldung ebenfalls erforderlich. Wenn die Tage wieder kürzer und die Blätter bunter werden, ist die Zeit für Gesellschaftsspiele im Familien- und Freundeskreis gekommen. Das Museum Abtei Liesborn bildet mit seiner Ausstellung „Mönch ärgere dich nicht“ hierfür schon einmal den Auftakt.

    Anmeldungen und weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden sich auf www.museum-abtei-liesborn.de oder Tel. 02523 / 98 24 0.


    Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf, Abteiring 8, 59329 Wadersloh-Liesborn

    Öffnungszeiten
    Di. – Fr.: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
    Samstag und Sonntag: 14 bis 17 Uhr
    Montags und an allen Feiertagen geschlossen

    Aufgrund von Bauarbeiten ist das Museum derzeit nicht barrierefrei.

    Quelle: Museum Abtei Liesborn

    Ähnliche Beiträge

    Ausstellung Mönch ärgere dich nicht Museum Abtei Liesborn
    Vorheriger ArtikelSekundarschule Wadersloh: Beim großen Projekttag standen Klimathemen auf dem Lehrplan
    Nächster Artikel Frederik Werning in den SPD-Regionalvorstand Westliches Westfalen gewählt
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

    29. September 2023

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

    28. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.