Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Antje Rostalski ist neue Sprecherin des Seniorennetzwerkes
    Gesundheit & Soziales

    Antje Rostalski ist neue Sprecherin des Seniorennetzwerkes

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies7. Juli 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    v.l.: Bürgermeister Christian Thegelkamp, Susanne Rünker, Antje Rostalski, Martina Drews (Foto: Gemeinde Wadersloh)

    Wadersloh/Diestedde (mw). In der 44. Sitzung des Seniorennetzwerkes der Gemeinde Wadersloh wurde Antje Rostalski zur neuen Sprecherin gewählt. Die Leiterin des Seniorenheimes Haus Maria Regina, tritt damit die Nachfolge von Susanne Rünker an, die seit 2014 ehrenamtliche Sprecherin des Seniorennetzwerkes war und in dieser Zeit dreimal in diesem Amt bestätigt worden war.

    Antje Rostalski wird das Netzwerk fortan als neue Sprecherin vertreten. Zur Aufgabe der Sprecherin gehören zudem die Programmgestaltung der einzelnen Sitzungen sowie die Mitorganisation der Veranstaltungen, die im Rahmen des Seniorennetzwerkes durchgeführt wurden. Die stellvertretende Sprecherfunktion nimmt auch weiterhin Martina Drews von der Vereinigung „Hand in Hand“ wahr.

    Bürgermeister Christian Thegelkamp dankte den beiden Sprecherinnen für die Bereitschaft, dieses Amt zu übernehmen: „Ich bin froh, dass Sie sich auch über Ihren Beruf hinaus ehrenamtlich für das Wohl der Seniorinnen und Senioren engagieren. Gemeinsam mit Rat und Verwaltung setzt sich das Seniorennetzwerk dafür ein, dass unsere Gemeinde ein Ort ist, an dem wir gerne leben und an dem wir auch gerne älter werden.  Die Belange der Seniorinnen und Senioren sind mit dem Seniorennetzwerk und in Person der Sprecherinnen sehr gut vertreten. Dafür danke ich Ihnen sehr herzlich!“

    Werbung

    Zur Verabschiedung sprach Bürgermeister Thegelkamp auch Susanne Rünker, die im Hauptberuf Leiterin der Tagespflege bei der Caritas Sozialstation Wadersloh ist, seine Anerkennung aus: „Ich danke Ihnen für Ihre achtjährige Tätigkeit als Sprecherin des Seniorennetzwerkes, in der Sie seit dem ersten Tag ein großes Engagement an den Tag gelegt haben und die Interessen des Seniorennetzwerkes engagiert vertreten haben. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit und für Ihren unermüdlichen Einsatz!“ Susanne Rünker legte zwar das Amt der Sprecherin nieder, bleibt dem Seniorennetzwerk aber als Mitglied erhalten.

    Das Seniorennetzwerk in der Gemeinde Wadersloh wurde im Jahre 2008 gegründet. Darin vertreten sind Institutionen und Anbieter von Veranstaltungen und Dienstleistungen im Bereich der Seniorenbetreuung. Das Seniorennetzwerk vertritt die Belange der Senioren in Wadersloh und macht diese auch öffentlich wahrnehmbar. Mitglieder des Seniorennetzwerkes sind Vertreter der Seniorenheime in der Gemeinde Wadersloh sowie Vereine und Institutionen, die die Belange der Senioren in der Gemeinde Wadersloh vertreten.

    Quelle: Gemeinde Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Antje Rostalski Seniorennetzwerk
    Vorheriger ArtikelRöschinger Stiftung: Aufholen nach Corona mit Spaß und Freude am Johanneum
    Nächster Artikel Jetzt abstimmen: Duo „KoJo“ will mit „Neuzeit“ beim Song Contest abräumen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

    30. Mai 2023

    Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

    30. Mai 2023

    Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen